GF3 wie weit overclocken?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gf3_wie_weit_overclocken_28800/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ubik schrieb am 16.03.2002 um 19:17

also hab ne gf3 weiss net genau welche aber hab ein bild davon...
wie weit kann ich, ohne andere kühlmethoden, gehen?


schrieb am 16.03.2002 um 19:22

clocken kannst du, bis bildfehler oder abstürze auftreten.

das kann bald sein (mieser ram, schlechte bauteile, große gehäusetemperatur) oder auch etwas später (karten mit selektierten eletronik-bausteinen und zufall)

wenn du den ram taktest, treten in spielen flackernde texturen auf, wenn du zu hoch bist.

wenn du den core taktest, wird sich das system erhängen, wenn du spielst oder benchst.

und: immer schön lange benchen/spielen mit den neuen settings, in 5 minuten quake3 wirst keine aussage über die stabilität zusammenkriegen.


ubik schrieb am 16.03.2002 um 19:32

also am besten mit NVMax so ca. 5 rauf gehen bei MEM und CORE, dann ca. 1h Cstrike bzw. Wolfen***** gamen, wenn nix passiert weiter rauf?
ist ein Dell PC, der ist glaube ich recht gut gekühlt innen :)


schrieb am 16.03.2002 um 19:35

Zitat von ubik
also am besten mit NVMax so ca. 5 rauf gehen bei MEM und CORE, dann ca. 1h Cstrike bzw. Wolfen***** gamen, wenn nix passiert weiter rauf?

genau :)


XXL schrieb am 16.03.2002 um 20:53

Zitat von ubik
also am besten mit NVMax so ca. 5 rauf gehen bei MEM und CORE, dann ca. 1h Cstrike bzw. Wolfen***** gamen, wenn nix passiert weiter rauf?
ist ein Dell PC, der ist glaube ich recht gut gekühlt innen :)

kannst ruhig wolfenstein schreiben ich glaub kaum das dich deswegen wer schlägt oder sonst irgendwas ;)
Quake3 darf man hier auch sagen :fresserettich:


Aslinger schrieb am 16.03.2002 um 21:20

Ich glaub du hast ne ELSA Gladiac. Die erste GeForce3 von ELSA.
Den Speicher kannste normal locker auf 500-540 MHz drehen. Der Speicher hat 3,8 ns! Den Chip auf 225-250. Wennst Glück hast hast nen guten Chip erwischt der sich recht hoch takten lässet.
Schlechtere Chips schneiden schlechter beim übertakten ab.
Eiinfach probieren.

mfg
Aslinger



My PC: AMD Athlon Thunderbird 1000B@1233C 137 MHz FSB, 384 MB SDRAM PC-133/CAS2-3, MSI StarForce 831 GeForce2 PRO 200/400@232/460 Deton. 27.20, MSI K7T Turbo 3.0/1.0B16 Beta Bios, Toshiba DVD-ROM SD-M1502, Plextor 24/10/40A Brenner, IBM-DJNA 371800 18 GB HD + Seagate 330621A 30 GB, Creative SB Live 5.1, Elsa MicroLink 56k PCI


Bloodvirus schrieb am 16.03.2002 um 21:24

Genau,
ich z.B. hatte ein riesen Glück mit meiner Leadtek GF-3 TD, diese lief mit 278 Mhz GPU, 570 Mhz Ramtakt fehlerfrei!

Mfg
BLOODY


ubik schrieb am 16.03.2002 um 21:59

oke dann mach ich mal :)
hoffentlich ist's ein guter, ich hab im moment einfach mal bei beidem ca. 5-7 raufgetan und alles funzt mal höher gehen ;)
*update1*
kann ich auch beim 2ten mal oc'en einbisschen höher rauf gehen?
also so 10 rauf oder besser nicht?
*update ende1*

*update2*
gibts sonst noch ein proggie zum oc'en?
nvmax läuft bei mir unter xp irgend wie nicht korrekt :(
*update ende2*


schrieb am 16.03.2002 um 22:05

Kannst am Anfang sicher gleich mal +20MHz bei Core u. Ram gehn!!!!

edit:Prog.:z.B.: Powerstrip


voyager schrieb am 17.03.2002 um 01:08

also, i hab eine alte gf3 von asus , die lauft stabil auf 240/540 statt 200/460, höher habs ich no net getestet


Pepman schrieb am 17.03.2002 um 02:28

ist - wie schon gesagt - eine ELSA (Gladiac 920DVI wenn mich nicht alles teuscht)!

...ist das Foto von einer hochauflösenden Satelitenkamera fotografiert worden? :D

ich hab´meine GF3 durch 3dMark - Loops hinaufgeschraubt! Aber den Sicherheitspuffer nicht vergessen! Ab 1-2 Grad mehr im Gehäuse und die Sache schaut gleich ganz anders aus! (und der Sommer naht)


ubik schrieb am 17.03.2002 um 02:36

DELL Gehäuse, ultra cooled ;)
Mega Lüfter drinn... Wurde bei mir noch nie wirklich heiss..


Pepman schrieb am 17.03.2002 um 03:04

Zitat von ubik
DELL Gehäuse, ultra cooled ;)
Mega Lüfter drinn... Wurde bei mir noch nie wirklich heiss..

abwarten! Eine GIII kann schon ordentlich aufheizen! Und wenn die Umgebungstemperatur steigt, wirds auch in Deinem Gehäuse a bisserl wärmer werden - das wirst Du schwer verhindern können!
Aber ich wünsch es Dir!


ubik schrieb am 17.03.2002 um 13:08

hehe :)
danke
ich bin jetzt bei beidem +20 rauf und es läuft alles noch :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025