URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geschenk-von-nvidia-10-bit-fuer-geforce-karten_244515/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Kann das jemand bestätigen?
Ich kann's nicht bestätigen aber SlashCam ist ist eigentlich ne sichere/gute Quelle.
Natürlich muss der Software/OS-Pfad auch stimmen - also das supporten...
Und das ist nicht durchgehend der Fall. Wird also eher in Einzelfällen wirklich nutzbar sein - aber immerhin...
OpenGL hat ab Windows 8 zb. keinen 10-Bit Pfad und so Späße; http://www.computerbase.de/forum/sh...d.php?t=1497612
Wird bei mir (aktuellster WHQL Treiber unter Win10) nicht angezeigt.
Für mich als noob: was würde das bedeuten?
Besseres bzw. exakterers Monitoring (Mehr Farbabstufungen, weniger harte Abstufungen in Farbverläufen) für Grafik/Videos die eine höhere Bittiefe als 8Bit aufweisen (zb. 10/12/14/16Bit) - was speziell bei RAW immer mehr der Fall ist mittlerweile.
Monitor(panel) muss es natürlich auch können, Software ebenso... 10-Bit Monitore sind noch selten/teurer, wird in Zukunft aufgrund neuer Farbraum-Spezifikation bei 4K sicher etwas besser werden - ist halt ne Sache auf einige Jahre.
Was allerdings nicht geht ist 4k 60Hz YCbCr 4:4:4 mit 10Bit über HDMI2.0
Das hätte mich mehr gefreut, weil mein TV keinen Displayport hat .
Kann das der HDMI Port nicht? Oder müsste hier NV auch nur im Treiber nachbessern?
Zitat von whitegreyBesseres bzw. exakterers Monitoring (Mehr Farbabstufungen, weniger harte Abstufungen in Farbverläufen) für Grafik/Videos die eine höhere Bittiefe als 8Bit aufweisen (zb. 10/12/14/16Bit) - was speziell bei RAW immer mehr der Fall ist mittlerweile.
Monitor(panel) muss es natürlich auch können, Software ebenso... 10-Bit Monitore sind noch selten/teurer, wird in Zukunft aufgrund neuer Farbraum-Spezifikation bei 4K sicher etwas besser werden - ist halt ne Sache auf einige Jahre.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025