URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geruechte_rund_um_r700_188275/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Juhu, die geduldigen werden doch noch belohnt!
Ich hoffe die Karten sind dann zu vernünftigen Preisen erhältlich und auch verfügbar.
Stromverbrauch und Lautstärke sind auch noch ein Kaufargument für mich.
Mal abwarten, ich hab noch Zeit.
Bin gespannt was Nvidia für einen Gegner zu bieten hat
Hoffentlich passt das Konzept auch preislich, 3dfx hat es damals das Genick gebrochen.
ihmo wird das konzept sehr fraglich werden, vorallem wenn das teil über cf angesprochen wird. Wenn cf nicht funzt -> singelcore performance....
Zitat von Hornet331ihmo wird das konzept sehr fraglich werden, vorallem wenn das teil über cf angesprochen wird. Wenn cf nicht funzt -> singelcore performance....
wie soll das teil sonst funzen?
gpus ansich selbst sind eigentlich schon extreme multicore cpus.
multicore mit multicpu macht ihmo wenig sinn, siehe bei den ganzen dual gpu karten die es bis jetzt gegebn hat, dort ist alles auch über sli/cf abgewickelt worden.
Ich hoffe inständig das der D9E ein singelcore bleibt.
Multicore ist die Zukunft in _jeder_ "computation heavy" Anwendung. War nur eine Frage der Zeit, bis auch GPUs diesen Weg gehen, wo sie doch eh schon massivst parallelisierte Recheneinheiten besitzen.
Ob so eine Multicore-GPU dann SLI/CF verwendet ist eigentlich vollkommen "wurscht", solange dass dann OHNE Mainboardsupport funktioniert. Aber ich denke diesen Schritt geht ja bereits die 3870X2, zumindest hab ich noch nirgendwo gelesen, dass die Karte nur auf CF Boards lauffähig sein soll.
Fraglich ist halt, wie schnell solche GPUs dann auch von den Entwicklern ausgenutzt werden. Ohne speziell entwickelte Engines spielt sich dabei nämlich fast gar nichts ab, siehe CF/SLI aktuell.
cf/sli support hat rein garnichts mit der engien der entsprechenden software zu tun.
Derzeit ist es alleinig eine frage des treibers der das verwaltet.
Und wie gesagt ich seh keinen vorteil darin. Auf beyond3d diskutieren die das auch, und auch dort denken viele ähnlich, das es kaum vorteile bringt auf mcm oder mgp zu setzen. weil sich das grundlegende problem nicht ändert.
4 x R670 on a DIE = R700XT?
Also die vierfache Leistung einer HD 3850 halte ich für die Highend-Modelle der HD-4000 Serie für durchaus realistisch.
Zitat von Mr. ZetFraglich ist halt, wie schnell solche GPUs dann auch von den Entwicklern ausgenutzt werden. Ohne speziell entwickelte Engines spielt sich dabei nämlich fast gar nichts ab, siehe CF/SLI aktuell.
Zitat von mr.nice.4 x R670 on a DIE = R700XT?
Also die vierfache Leistung einer HD 3850 halte ich für die Highend-Modelle der HD-4000 Serie für durchaus realistisch.
Zitat von mr.nice.4 x R670 on a DIE = R700XT?
Also die vierfache Leistung einer HD 3850 halte ich für die Highend-Modelle der HD-4000 Serie für durchaus realistisch.
Wenn eine GPU die ca. Leistung einer X1950pro hat, dann ist das ja perfekt!
Ich spiele alle meine Spiele auf 1920x1200 max details+ max AA +max AF
Neue Spiele wie Crysis oder COD4 nicht, da reicht die Leistung bei weitem nicht mehr aus.
Aber neue Spiele unterstützen ja CF/SLI wo liegt also das Problem?
Bei Spielen wo man es nicht braucht, muss es ja nicht gehen.
Oder bringt das etwas wenn man in Quake 4 280 FPS hat?
Außerdem könnte ja sein, dass im Desktop mode nur eine GPU aktiv ist und die vielleicht auch noch powerstates benutzt.
Mal abwarten, aber wenn die Karten so werden wie ich es mir vorstelle, dann sin die perfekt für mich.
mfg
Visitor
richtig.Zitat von Hornet331Derzeit ist es alleinig eine frage des treibers der das verwaltet.
richtig.Zitat von vanHellZur zeit können sie sowas auch garnicht ausnutzen weils keine API für den (kontrollierten) zugriff auf die 2te GPU gibt. Atm liegt es nur an den Treibern.
falsch.Zitat von Hornet331cf/sli support hat rein garnichts mit der engien der entsprechenden software zu tun.
ich hab so ne vorahnung, das das in die hose gehen könnte -.-
gibts von amd schon irgendwas offizielles darüber?
Zitat von NeseNich hab so ne vorahnung, das das in die hose gehen könnte -.-
gibts von amd schon irgendwas offizielles darüber?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025