GeForce 6800(LE) Softmod Ergebnisse - Seite 17

Seite 17 von 20 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geforce_6800le_softmod_ergebnisse_128918/page_17 - zur Vollversion wechseln!


Antioxidan schrieb am 19.10.2005 um 22:16

50:50 ^^

Leider, is so. Vorallem bei den MSI is es eher noch schlechter.


EddieRodriguez schrieb am 20.10.2005 um 16:13

meine 6800er xfx ließ sich einwandfrei auf 16/6 freischalten.

ich komm nur nicht drauf, wieso mich rivatuner oder das nvidia-clocking-tool nicht übertakten lassen...


Lecithin schrieb am 23.10.2005 um 10:28

So ich bin grad am Versuch meine GraKa(6800 LE 16/4) etwas auszureizen,
bin auf 11k 3dmarks03 gekommen.
4k beim 3dmark05.
Is doch ein gutes Ergebniss was findet ihr?
bin ueberrascht wie gut der core geht.
399 MhZ stabil, weiter dreh ich ihn wohl auch nich auf. (vl in ein paar wochen wenn mir wieder mal fad is +ggg+)
900mhz der RAM

edit: so hab nun nen Volt Mod gemacht nun geht der Core auch höher, bin grad bei 420(muss auch auf die Temp achten ;-) )
Ohne volt mod haett ich beim 05er "nur" 3954 geschafft, nun danach 4028 :)

screens:
03er
click to enlarge

05er
click to enlarge


greetz Leci


Screemer schrieb am 01.11.2005 um 10:39

meine MSI NX6800-td128 läuft mit 16/6, 417MHz core und 425x2=850Mhz Ram.
gekühlt von einem nv silencer 5. core hat unter last 72°-77°, je nach zimmertemp.

macht alles in allem ne gt mit 17MHz mehr speed als die ersten 6800 ultra, nur der ram is hat halt leider 2,7ns (spezifiziert bis 350MHz) und lässt sich deswegen wohl nicht mehr sonderlich weit aufdrehen. hab ich auch noch nicht getestet der speed reicht auch so noch locker. Vieleicht test ich das bei gelegenheit mal.


Antioxidan schrieb am 01.11.2005 um 11:44

Zitat von Screemer
meine MSI NX6800-td128 läuft mit 16/6, 417MHz core und 425x2=850Mhz Ram.
gekühlt von einem nv silencer 5. core hat unter last 72°-77°, je nach zimmertemp.

macht alles in allem ne gt mit 17MHz mehr speed als die ersten 6800 ultra, nur der ram is hat halt leider 2,7ns (spezifiziert bis 350MHz) und lässt sich deswegen wohl nicht mehr sonderlich weit aufdrehen. hab ich auch noch nicht getestet der speed reicht auch so noch locker. Vieleicht test ich das bei gelegenheit mal.

Kannste mal Benches posten ? Würd mich interessieren.....


bigfoot schrieb am 15.11.2005 um 11:58

könnte mir jemand von euch ein bios für eine leadtek 6800le geben mit dem ich die voltage erhöhen kann ?
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=95642
mit der anleitung hats bei 1,2V nicht funktioniert


Antioxidan schrieb am 15.11.2005 um 12:06

Imho bringen da die Volts auch ned recht viel außer Fehler und Garantieverlust bei der Karte, ich würds lassen.


fresserettich schrieb am 15.11.2005 um 18:12

Zitat von andL64
nein nur agp karten
gibt es dafür einen grund oder ein logische erklärung?


Lecithin schrieb am 15.11.2005 um 18:16

auf pcie kartenis soweit ich weis der NV43 chip verbaut auf agp modellen der NV40
hth


fresserettich schrieb am 15.11.2005 um 18:24

jop erklärt einiges :)
thx


wergor schrieb am 23.11.2005 um 18:13

jo meine läut auf 16/6, hab aber solche bildfehler (bild1, bild2, bild3, bild4) vllt weis ja jemand wieso die graka wird im idle betrieb 62°c heiss unter last sinds ~75 :confused: in den spielen seh ich keinen einzigen grafikfehler und unter win auch ned :confused: jo ich weiss die kühlung werd mir jetzt eh mal nen nv silencer5 kaufen, aber is das jetzt wegen der temp oder wegen dem freischalten?


Crash Override schrieb am 23.11.2005 um 19:04

Da ist ein Shader hin.


Aslinger schrieb am 23.11.2005 um 19:19

Ja und das ist normal. Keine 6800LE läuft 100&ig fehlerfrei mit 16/6. Es gibt auch LE Karten wo man die Fehler mit blosem Auge nicht erkennt. Probier mal 12/6. Vorher 16/5.


wergor schrieb am 24.11.2005 um 09:56

ich habs probiert wie folgt: erstmal nur auf 16/4--> keine probs. dann mit 16/5--> fehler im atitool, den shader deaktiviert und den anderen aktiviert, wieder fehler, den auch deaktiviert, und dann hatte ich auch grafikfehler mit 16/4 :confused: und ausserdem waren die fehler im 3dmark schon @ stock vorhanden ide im atitool erst seit ich den 5. shader das erste mal freigeschalten habe. bei den von vornherein aktivieren shadern wird wohl keiner fehlerhaft sein, denk ich zumindest.


Lecithin schrieb am 24.11.2005 um 22:15

solang du beim Spielen keine Fehler bemerkst ist es wohl halbsoschlimm
wenn ich die shader freischalte hab ich die ärgsten fehler schon in windows ;{




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025