Geforce GTX 660 Ti im August?

Seite 1 von 5 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/geforce-gtx-660-ti-im-august_230842/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Der Praktikant! schrieb am 17.07.2012 um 16:02

<div class="previewimage content"></div>Aktuell verbreitet sich das Gerücht, dass die neue Mittelklasse-Grafikkarte von NVIDIA auf Basis von Kepler im August auf den Markt kommen soll. Überraschenderweise scheint auch die GTX 660 Ti bei der GPU auf den GK104 zu setzen, der ebenfalls auf der 670, 680 und 690 zu finden ist. Wie bei der GTX 670 soll allerdings ein Shader-Cluster deaktiviert sein.


Turrican schrieb am 17.07.2012 um 16:07

wenn der preis passt könnte das ev. so ein schnäppchen wie die 560 ti werden imho. :)


sk/\r schrieb am 17.07.2012 um 16:39

Zitat von Turrican
wenn der preis passt könnte das ev. so ein schnäppchen wie die 560 ti werden imho. :)

für mich eventuell der nachfolger zu meiner gtx460 :)
wenn eben der preis auch noch stimmt.


Longbow schrieb am 17.07.2012 um 16:45

Zitat von sk/\r
für mich eventuell der nachfolger zu meiner gtx460 :)
wenn eben der preis auch noch stimmt.
same here

wart eh scho ewig drauf :)


lalaker schrieb am 17.07.2012 um 17:11

Ich geh davon aus, dass sich er der Chip sehr gut übertakten lassen wird.

Die 560Ti war nur wegen der Radeon 6950 so günstig. Leider sind die neuen Graka preislich eine Stufe (oder mehr) darüber einzuordnen.

Immerhin werden die 7000er Modelle wegen der neuen Nvidia Graka schon günstiger.


chap schrieb am 17.07.2012 um 21:44

Glaubt wer, dass die GTX670 dadurch günstiger wird?


mat schrieb am 17.07.2012 um 21:52

Von NVIDIA aus eher unwahrscheinlich. Es werden allerdings mehr Leute zur 660 greifen, weil sie einfach deutlich günstiger ist und dadurch könnte die geringere Nachfrage die 670 im Handel günstiger machen.


Edge schrieb am 19.07.2012 um 09:39

weiss man ob die 660er quad sli unterstützen wird?ging ja bei der 560er nicht...


mat schrieb am 19.07.2012 um 09:45

Ist derzeit noch nicht bekannt. Würde aber nicht davon ausgehen ...


SaxoVtsMike schrieb am 19.07.2012 um 10:03

Werden mit der 660ti dann die "schlechten" gk104 recycled die vom Takt her den 670 specs nicht gerecht wurden.
@Speicherinterface verringerung, wird dann ein ram chip weniger am pcb verbaut ?


oanszwoa schrieb am 19.07.2012 um 10:05

Nvidia war sich bei der Veröffentlichung der GTX 670 selbst nicht sicher, ob 4-Way SLI unterstützt wird :D

Zuerst meinten sie nein, später haben sie dann einen Treiber nachgereicht, der es doch ermöglicht:

http://www.pcper.com/news/Graphics-...Way-SLI-Support


mat schrieb am 19.07.2012 um 10:07

Zitat von SaxoVtsMike
@Speicherinterface verringerung, wird dann ein ram chip weniger am pcb verbaut ?
Die Anzahl der Speicherchips muss natürlich mit der Größe des Interfaces zusammenpassen. Deshalb wird die GTX 660 auch "nur" 1536 MB Grafikspeicher bekommen. Vielleicht legt ja dann ein Board-Partner eine 3-GB-Version nach, wenn es etwas bringt.


SaxoVtsMike schrieb am 19.07.2012 um 10:30

War anders gemeint die Frage.
Reicht es das man einfach 2 stück 256mb Speicherchips weglässt und sich dadurch das verbleibende Speicherinterface dementsprechend verringert oder muss am chip was geändert werden wenn man das Speicherinterface verringern will.

Mir gings dabei um den recycling gedanken.
Vermutlich wird es rentabler sein ein "billigeres" pcb zu designen auf den dann die schlechten 7/8 GK104 gesetzt werden, als 75% bestückte 670er pcb´s zu verwenden


mat schrieb am 19.07.2012 um 10:36

Nachdem der Chip auch auf den Codenamen GK104 hört, wird er wohl mit unterschiedlichen Interface-Größen umgehen können. Ist aber nur meine Meinung, genauere Infos wird es dazu wahrscheinlich nicht geben. Die Hersteller halten sich diesbezüglich ja sehr bedeckt. :(

Bezüglich "Recycling" würde ich mir keine Sorgen machen. Wird zwar garantiert der Fall sein, aber da geht es ja um "defekte" SMX-Cluster, die dann einfach deaktiviert werden.


__Luki__ schrieb am 20.07.2012 um 16:56

Meinen neuen PC habe ich heute bestellt - jedoch ohne Graka, da warte ich noch auf die GTX 660 Ti - uebrigens meine erste Nvidia-Karte.

Vorher hatte ich immer nur ATI, bzw. 3dfx. :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025