URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/fsr-fidelityfx-super-resolution_258105/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ComputerBase.de
Die Antwort zu Nvidia DLSS soll mit 22.6. kommen - die Besonderheit: FidelityFX Super Resolution soll Open Source sein und nicht nur auf AMD GPUs laufen, sondern auch auf Nvidia GPUs funktionieren.
Vier Qualitäts-/Leistungseinstellungen sollen dabei eine Leistungssteigerung von bis zu über 200% bringen (was bei Herstellerbenchmarks natürlich Cherrypicking sein wird).
Gesamt sollen 2021 11 Spiele die neue Technologie unterstützen.
Unabhängig davon wie die Performance und Bildqualität sein wird, finde ich die Tatsache sehr nett, daß das nicht auf AMD GPUs beschränkt ist.
Was halt wirklich toll für viele mit älterer Hardware ist. Es funktioniert mit "allen".
Sei es eine RX 580 oder eine GTX 1660.
Sich so zu positionieren ist halt wirklich schlau von AMD. Als Gamedev überlegst du dir 10 mal ob du DLSS Unterstützung einbaust, das nur Kunden mit RTX 20 & 30 nutzen können oder lieber FDX, das einmal eingebaut für alle funktioniert und Open Source ist.
Zitat aus einem Post von quiltySich so zu positionieren ist halt wirklich schlau von AMD. Als Gamedev überlegst du dir 10 mal ob du DLSS Unterstützung einbaust, das nur Kunden mit RTX 20 & 30 nutzen können oder lieber FDX, das einmal eingebaut für alle funktioniert und Open Source ist.
Bislang soll es ja bis inklusive RX500 Karten untersützen, GPUs anderer Hersteller werden halt nicht technisch unterstützt - fraglich ob das dann auch funktioniert.
Zitat aus einem Post von StarskyBislang soll es ja bis inklusive RX500 Karten untersützen, GPUs anderer Hersteller werden halt nicht technisch unterstützt - fraglich ob das dann auch funktioniert.
@Starsky
guck nochmals das video ab 2:50, da wird dann gezeigt wie es auf einer 1060 läuft und sie sagen auch das es auf allen 1000ter karten laufen wird. ich vermute das wird wahrscheinlich auch für 20er und 30er gelten.
@topic
ich bin schon sehr gespannt wie das ganze optisch dann wird. nicht das es so ein käse wie dlss1 wird. wie auch immer schön das sie zumindest schon was für costumer gibt. hatte eigentlich vermutet das das länger dauern wird. ich bin gespannt
Es läuft auch auf Karten von NV, aber AMD untersützt hier technisch nicht - da ist die Frage ob es dann gut oder schlecht auf NV Karten läuft im Vergleich zu den AMD eigenen GPUs, so war es gemeint.Zitat aus einem Post von shad???
Alleine die schon bekannten technischen Rahmenbedingungen werde nicht viel mehr als DLSS1 Qualität im ersten Wurf erlauben.
Im Moment ist das ein reiner Post-Processing Layer ohne Bewegungsdaten und ML. Diese haben den großen Sprung bei DLSS2 erst ermöglicht.
Aber es ist ein erster Schritt. Einmal verfügbar und eingebaut in die ersten Games wird bei der Weiterentwicklung hoffentlich Gas gegeben.
Viel mehr als DLSS 1 ist nicht zu erwarten, das ist schon klar. Solange es besser ist als pures upsampling wäre ich schon zufrieden. Momentan stelle ich meist den Auflösungsregler runter falls ich mehr Bilder/Sekunde brauche. Das ergibt nicht immer ein befriedigendes Ergebnis.
Temporale Komponenten hat die erste Variante wohl noch nicht.
Nvidia scheint das Bedürfnis zu haben nach dieser Ankündigung am eigenen Image zu arbeiten und hat DLSS für Proton angekündigt. Habs in den Linux Gaming Thread gepostet.
Quelle: https://www.computerbase.de/2021-06...nd-nvidia-gpus/ZitatUpdate 04.06.2021 17:17 Uhr Forum »
Wie AMD auf Reddit mitgeteilt hat, werden Radeon RX 480 und RX 470 doch Unterstützung für FSR erhalten. In Kürze sollen beide Modelle, die auf dieselbe Polaris-Architektur wie die Radeon-RX-500-Serie setzen, auch unter den kompatiblen Modellen auf AMD.com geführt werden.
Mittlerweile wurde einer Liste mit untersützten Spielen geleakt.
ZitatAMD has not yet released the source code of FSR to NVIDIA so GeForce users can expect to wait a bit longer for optimization to land once the tech launches (and the source code is posted on GitHub) on the 22nd as only Godfall has currently been optimized.
Denk das "optimized" bezieht sich da explizit auf Nvidia GPU, so würde ich das zumindest lesen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025