URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/fps-probleme-mit-neuer-3090ti_262527/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus an alle,
Mein bester schwuler Freund scherzt oft, dass meine Sammlung schwuler Pornofilme wie eine Bibliothek des Vergnügens ist.
https://gayporn.name/videos/20515/s...nk-mateo-gomez/
https://freegayporn.club/videos/205...on-lucian-fair/
https://gaypornwebsite.com/sites/undie-twinks
Hat dein Netzteil genug power ?
Zitat aus einem Post von quakeHat dein Netzteil genug power ?
Schau mal die CPU Auslastung im Task Manager an.
Oder im MSI Afterburner.
Wieviel RAM hast du in dem Rechner verbaut?
Treiber hast anständig deinstalliert und neu installiert? Sonst nochmal neu drüber installieren und bei der Installation das Hackerl "Neuinstallation" unter der Auswahl der Komponenten setzten.
Jedenfalls ist der 2700X bei einer 3090Ti und (angenommenen) 1440p Auflösung ein deutliches Bottleneck.
Zitat aus einem Post von MichiDann würde sich Def pc ausschalten, wenn das Netzteil zu schwach ist.
CPU Auslastung ansehen, sollte die bei 100% sein, weißt wer der Übeltäter ist.
PCIe 3.0 kostet zwar Leistung aber keine 70%.
vielleicht etwas blöd, aber hast die treiber aktualisiert?
ich hatte das thema tatsächlich von meinem 2080 auf 3090 Switch. der 2080 treiber war auch nichtmal alt.
ansonsten treiber komplett deinstallieren und wieder installieren könnte auch helfen.
Wurde eh bereits alles gesagt.
Als erstes folgendes probieren.
- Treiber deinstallieren, danach aktuellsten installieren - Neustarten
- Clean Windows Install
- Taskmanager Auslastung -> wenn die Auslastung auf 100% ist überlegen eine Ryzen 5xxx CPU anzuschaffen. (wobei die Leistung nicht schlechter sein dürfte als mit der 2080!)
Netzteil schließe ich wie der Michi zwar aus, da sonst der Rechner einfach abschalten würde, aber nur damit wir uns ein Gesamtbild machen können - welches NT hast du denn?
Die Performance soll wegen der CPU aber nicht schlechter werden. Der Performance Gewinn ist halt kleiner als theoretisch möglich.
1. In welcher Auflösung Spielst du?
2. die CPU ist viel zu schwach für diese GPU, die GPU Auslastung sagt eh alles 30% - > CPU Limitiert.
3. PCIe 3.0 vs. 4.0 bringt 1-3% Performance
Erhöhe mal die Last auf die GPU. Du könntest zB Furmark in hoher Auflösung und Kantenglättung im Fenstermodus starten. Auf diesem Weg sollte der Flaschenhals des Prozessors umgangen werden können. Schau dir dann die Werte in GPU-Z an und poste einen Screenshot davon.
- Auslastung
- Taktraten
- Power
- Temperatur
wären hier wichtige Eckpunkte um zu prüfen, ob sich die Grafikkarte richtig verhält.
Auch ein Benchmark Lauf mit der alten und dann der neuen Grafikkarte sollte Probleme aufzeigen können. Würde 3DMark Time Spy heranziehen.
Unabhängig vom Problem solltest du dir einen Ryzen 5700 aufwärts gönnen.
Zitat aus einem Post von Viper780Die Performance soll wegen der CPU aber nicht schlechter werden. Der Performance Gewinn ist halt kleiner als theoretisch möglich.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEIn gewissen Szenarien könnte das sogar passieren. Angenommen mit der alten Grafikkarte wurde nie mit RT gespielt und jetzt aber mit RT auf Ultra -> plötzlich wird mehr CPU Last erzeugt.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEUnabhängig vom Problem solltest du dir einen Ryzen 5700 aufwärts gönnen.
Von 2 zusamnengeklebten Chiplets kommend ist ein Single Chiplet immer eine spürbare Verbesserung. Deswegen gibts auch den merklichen Sprung von den Zen 2 8 Kernern zu den Zen 3 8 Kernern.
Ich würde es mir bei der 3090 Ti trotzdem gut überlegen, weil ab 1440p der Vorteil schon nachlässt und in vielen Titeln garnicht mehr nennenswert ist. Das sind je nach Monitor 100+ Euro Aufpreis für nix. Das Geld kann man anderswo viel sinnvoller verwenden(ich vermute mal OP hat weniger RAM als VRAM und da nicht den schnellsten).
Ich finde den Preis vom 5800X3D jedenfalls noch immer nicht gut. Ein 5700 für 170€ hingegen ist preislich unschlagbar. So oder so, der 2700X muss weg.
https://www.techspot.com/review/245...vs-ryzen-5800x/
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025