Echter GF4 Test

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/echter_gf4_test_25064/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 06.02.2002 um 10:43

sieh da: http://www.chip.de/produkte_tests/p...ts_8640459.html

kann schon einiges die gf4


hkw schrieb am 06.02.2002 um 10:47

der Preis von da 4600er kann auch einiges :D

mfg


Androy schrieb am 06.02.2002 um 10:49

Naja eher entäuschend.
Ein richtiger leistungssprung isses nicht.

10-20% schneller nja..


schrieb am 06.02.2002 um 10:49

stimmt die kann sicher was.


aber mich würde interssieren wie den gegen die radeon 8800 abschneidet.


schrieb am 06.02.2002 um 10:59

glaub auch dass die r8800 als die gf4 schneller wird! aber bis dahin kommt sicher die ti5000 raus!


JC schrieb am 06.02.2002 um 11:04

Ich mag Chip nicht. Ein einzige Mal habe ich mir die Zeitschrift durchgelesen: Die Artikel sind mir unprofessionell vorgekommen und die Informationen waren teilweise falsch. Ein Zeitschrift für 08/15 User, die lieber Stabilität als Leistung wollen.


JC schrieb am 06.02.2002 um 11:11

Dieser Test auf Tom's Hardware schaut auch gleich ganz anders aus...


schrieb am 06.02.2002 um 11:17

na chip ist ned so schlecht, zwar ned des hardcore pc magazin :D
aber doch e-media um welten vorraus
das is 0815


JC schrieb am 06.02.2002 um 11:24

Zitat von Lithium
na chip ist ned so schlecht, zwar ned des hardcore pc magazin :D
aber doch e-media um welten vorraus
das is 0815
E-Media sucks! Wie man so etwas überhaupt verkaufen kann...
Doch das gehört jetzt nicht hierher (wenn wer anderer Meinung ist --> PM oder Off-Topic)

Ich gestehe, ich hab mir die Benchmarks auf der Chip-Seite nicht mal angeschaut; bin aber trotzdem überzeugt, dass der Test um einiges anders als der auf Tom's Hardware zu Ende geht...


schrieb am 06.02.2002 um 11:31

hab ma grad den tom's hardware test durchglesen
find auch dass er recht gut gmacht is nur wird meiner meinung nach bissi zu wenig mit der readeon verglichen....
da is anandtech meistens doch etwas genauer...


Simml schrieb am 06.02.2002 um 11:51

ich mag chip ned und tomshardware ned ... beides ned der hit ...
c't ist immer noch das professionellste
laut thg hat die gf3 60mio transis, doch hat sie nur 57mio in echt, solche fehler sollten ned passieren

nvidia hat wieder mal bewiesen, dass sie die besten sind in pure brute force lösungen. hoffentlich tritt ihnen videologic mit der kyro3 gehörig in den ***** und zeigt was man mit einer durchdachten architektur erreichen kann.
ah revolution ist die karte mal sicher nicht. zur gf3 wurde nicht viel verbessert. bei fsaa bricht die leistung immer noch gewaltig ein, trotz all diesen schönen dingen wie accuview, lmaII ...
für mich ist das teil einfach eine höher getaktete gf3.
ich bin scho gespannt auf ati antwort


mfg simml


schrieb am 06.02.2002 um 12:26

So richtig genial finde ich das die Kyro2 - direkter Konkurrent zu Gf2MX - jetzt auch scheinbar ein direkter Konkurrent zur Gf4MX sein wird, da die Gf4MX nicht viel schneller ist als die Gf2MX, laut den Benchmarks von Tom..... *ichmichtotlach*.

So gesehen sehe ich große Chancen für die Kyro3, die dann vermutlich einer Gf4 Angst machen wird....

lg, da OcPapst


__________________________________________________

Kyro rulz :cool:


applet schrieb am 06.02.2002 um 12:51

Zitat von Simml
Zitat von Cobase
Zitat von Bero
Aber nicht traurig sein, er kommt auch in das Nirvana der AMD Prozessoren zu seinen treuen Freunden dennen gleiches Leid wiederfahren ist.

stimm ich absolut zu.

Zitat
laut thg hat die gf3 60mio transis, doch hat sie nur 57mio in echt, solche fehler sollten ned passieren.

schon mal etwas von aufrunden gehört? ;)


Simml schrieb am 06.02.2002 um 12:53

Zitat von applet
schon mal etwas von aufrunden gehört? ;)

;) ;) ;)


mfg simml


bBU.CyTrobIc schrieb am 06.02.2002 um 13:12

BTW: was schreiben die da ? 350 Mhz sind doch 700 Mhz DDR nicht 750 ?!

cy

EDIT:

Zitat
laut thg hat die gf3 60mio transis, doch hat sie nur 57mio in echt, solche fehler sollten ned passieren.

hehe... 57,374,432 *genau gezählt* :D ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025