URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/dlss-fsr-nis-xess-upscaling-technologien_259007/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich finde das auch eine erfreuliche Entwicklung, am besten wäre überhaupt ein herstellerunabhängiger, offener Standard. Intel könnte auch etwas dazu beitragen, wenn dann nächstes Jahr ihre Grafikkarten veröffentlicht werden.
Hoffentlich ringen sich AMD, Intel und Nvidia dazu durch einen gemeinsamen Upscaling Standard zu machen, nachdem für UHD spieletaugliche Grafikkarten ja immer noch sehr teure Mangelware sind und voraussichtlich auch nächstes Jahr noch bleiben werden.
Verwendet eigentlich auch jemand XeSS? Ich habe letztens mit einer Radeon 5600 XT Warzone gespielt und muss sagen da war für mich das Bild wirklich am Schönsten während auch die Peformance noch immer sehr gut war(allerdings nur auf einem FullHD Monitor). Das Bild war sehr ruhig, etwas weich aber dafür komplett frei von Flickern/Flackern, wodurch man Bewegung deutlich besser erkennen konnte.
Bisher ist mir noch kein Spiel untergekommen, dass das angeboten hätte.
Je mehr plattform-unabhängige Ansätze auftauche desto besser natürlich.
Man hört viel Gutes darüber.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEVerwendet eigentlich auch jemand XeSS? Ich habe letztens mit einer Radeon 5600 XT Warzone gespielt und muss sagen da war für mich das Bild wirklich am Schönsten während auch die Peformance noch immer sehr gut war(allerdings nur auf einem FullHD Monitor). Das Bild war sehr ruhig, etwas weich aber dafür komplett frei von Flickern/Flackern, wodurch man Bewegung deutlich besser erkennen konnte.
In dem Video konnte CoD offenbar noch nicht berücksichtigt werden. FSR wäre für mich optisch halt überhaupt nicht zumutbar gewesen in dem Szenario und DLSS stand mit der Radeon natürlich nicht zur Auswahl. Kann nur jedem empfehlen sich da zumindest ein eigenes Bild zu machen.
Zitat aus einem Post von quiltyBeim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
TAA ist oft eher müllig und verwaschen. Das kann DLSS meist deutlich besser.
Gestern übrigens wieder XeSS in COD auf einer 1070 in 1080p probiert. Deutlich besser als die Alternativen in dem Spiel. Das Bild ist so schön ruhig, dass man Bewegungen super erkennen kann.
Gibt's ein Fazit oder Zusammenfassung?
ich hab mir gestern eines der videos angeschaut und war doch etwas verwundert.
keine ahnung ob es an der videocodierung oder so liegt, aber an vielen stellen war bei dlss ein deutliches ruckeln zu sehen, was bei nativ und fsr nicht da war.
wenn ich es noch richtig im kopf habe wars bei hogwarts und god of war besonders auffällig.
DLSS ist summa summarum die vollkommenere Fake FPS Technologie. Allerdings kam hier zumeist nur DLSS 2.x und kein DLSS 3 zum Einsatz.Zitat aus einem Post von Viper780Gibt's ein Fazit oder Zusammenfassung?
FSR3 wird ja echt ein Wahnsinn. Jedes DX11/12 Spiel kann Frame Generation verwenden. Hersteller und Generations unabhängig.
Ich hoffe, man kann es auch unabhängig vom upscaling verwenden.
die präsentation war zumindest mal ordentlicher cringe
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025