URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/der-erste-maxwell-nvidia-geforce-gtx-750-ti_237948/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Mit der GTX 750 Ti stellt NVIDIA erstmals ihre neue GPU-Generation namens "Maxwell" vor. Wie sich am Namen allerdings gut erkennen lässt, handelt es sich hier nicht um ein Top-Modell. Vielmehr will man durch ein Produkt in der Mittelklasse die Effizienz der Architektur zeigen. Ausgemachtes Ziel ist es, bei besonders geringem Stromverbrauch und kompakter Bauweise eine Grafikkarte mit genügend Gaming-Performance für eine Auflösung von 1080p zu bringen. Unser Test soll zeigen, ob das auch gelungen ist.
Habe mir gestern noch ein paar Reviews der 750Ti durchgelesen und dort hatte ich eher den Eindruck, dass die quasi 1:1 auf dem Niveau einer 260X liegt und nicht deutlich schneller ist.
Aber es ist schon interessant, wie es Nvidia gelingt, aus dem 28nm-Fertigungsverfahren noch mehr Effizienz rauszuholen.
Die Karte muss im Preis noch fallen, ist aber interessante HW, speziell für HTPC.
Ich hab mich gestern einige Stunden mit den Testkandidaten beschäftigt und speziell mit Metro 2033 und 3DMark 11 experimentiert. Die 750 Ti ist spürbar schneller als die 260X.Zitat von lalakerHabe mir gestern noch ein paar Reviews der 750Ti durchgelesen und dort hatte ich eher den Eindruck, dass die quasi 1:1 auf dem Niveau einer 260X liegt und nicht deutlich schneller ist.
Naja der direkt konkurent (preislich) von der 750ti wird ja auch die 265 die 260x is billiger.
Und da ist die 265 doch noch klar im vorteil. Jedoch wo NV wirklich gute arbeit geleistet hat is der energie verbrauch, halber leistungsbedarf bei ähnlicher leistung wie eine 260x-265.
Sehr gut, aber wo bleiben die "großen" Chips?
naja jetzt ist erstmal die titan black rausgekommen, die muß noch gemolken werden, die 780Ti is auch noch nicht sooo alt...
Wir haben uns ein paar Tage vor dem Review die Marktsituation genau angeschaut, um die richtigen Kandidaten für diesen Test rauszusuchen. Es ist ernüchternd, wenn sich die Verfügbarkeit anschaut:Zitat von Hornet331Naja der direkt konkurent (preislich) von der 750ti wird ja auch die 265 die 260x is billiger.
Die kommen erst im 2. Halbjahr, sofern es keine Verzögerungen gibt, dafür in 20nm.Zitat von Error404Sehr gut, aber wo bleiben die "großen" Chips?
Zitat von matWir haben uns ein paar Tage vor dem Review die Marktsituation genau angeschaut, um die richtigen Kandidaten für diesen Test rauszusuchen. Es ist ernüchternd, wenn sich die Verfügbarkeit anschaut:
R7 265 kommt irgendwann in den nächsten Tagen/Wochen, obs dann lagernd sind, weiß der Teufel!
R7 250X kommt gerade auf den Markt, 6 Modelle gelistet, nur ASUS ist bei Alternate verfügbar. DiTech weiß nicht, wann sie Karten bekommen.
R7 260 ist seit Ewigkeiten auf dem Markt, 5 Modelle gelistet, aber alles andere als gut verfügbar.
Soviel zu den derzeitigen Konkurrenten, die AMD angekündigt hat. Von Sample-Anfragen sprech ich gar nicht erst!
Macht Sinn, daran hätte ich nicht gedacht!
Zitat von matWir haben uns ein paar Tage vor dem Review die Marktsituation genau angeschaut, um die richtigen Kandidaten für diesen Test rauszusuchen. Es ist ernüchternd, wenn sich die Verfügbarkeit anschaut:
R7 265 kommt irgendwann in den nächsten Tagen/Wochen, obs dann lagernd sind, weiß der Teufel!
R7 250X kommt gerade auf den Markt, 6 Modelle gelistet, nur ASUS ist bei Alternate verfügbar. DiTech weiß nicht, wann sie Karten bekommen.
R7 260 ist seit Ewigkeiten auf dem Markt, 5 Modelle gelistet, aber alles andere als gut verfügbar.
Soviel zu den derzeitigen Konkurrenten, die AMD angekündigt hat. Von Sample-Anfragen sprech ich gar nicht erst!
ich will ja garnicht wissen, wieviele leute, ihren rechner in die firma tragen und dort in einem finsteren winkel verstecken...Zitat von Hornet331Bei uns sollts mit der vefügbarkeit wesentlich besser ausschaun, da sich in europa minen ned lohnt (ned mal litecoins) aber selbst in den usa ist das quasi ein null summen spiel, versteh einer die leute.
kurze nebenfrage :
würde eine gtx 750 ti meine verbaute HD 5830 wegblasen leistungstechnisch ? mir kommt halt bei der gtx der 128bit speicheranbau "flaschenhals"-mässig vor...
ftp.
50% Mehrleistung darfst du dir schon erwarten von der 750Ti. Erst recht, wenn du ein Modell mit PCIe-Stecker nimmst und sie ordentlich übertaktest.
Ältere vergleichbare Grakas sind die 560Ti oder AMD 6950.
Klar wäre sie mit einem breiten Speicherinterface noch schneller.
Vlt. ist eine AMD 270 um rund 150 Euro die richtige Graka für dich.
Hmm.. das der Fortschritt nicht so toll aussieht wie in der Ankündigung war klar, aber das haut mich überhaupt nicht vom Hocker. Wie schauts da eigentlich in der Performance beim Minen oder Boinc tatsächlich aus? Imho müßte die 750Ti ja weniger haben als die 650Ti und dann wirds mit der Rechenleistung pro W auch nicht mehr so gut aussehen. Hmm..
Die Miner versteh ich eh nicht (mehr). Aber ich bin noch blöder, bei mir laufen Compis mit Boinc, da zahlt man nur Strom und kriegt nix raus.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025