Clocking Competition - Equipment

Seite 1 von 7 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/clocking_competition_equipment_111783/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Frys_Assassin schrieb am 12.04.2004 um 01:29

So, dass der unter "Rules" laufende Thread in Ruhe gelassen wird, mach ich mal einen neuen auf, wo ihr alle eure Hard/Software - technischen Vorbereitungen reinposten können.

Wie versprochen hab ich mir mal die Spannungsmods angesehen und skizziert wo ich gelötet hab. (siehe punkte.jpg)
Die Punkterl in den Zeichnung wären Alternativen um die Leitung zu befestigen, aber ich glaub ich hab eh die einfacheren Stellen genommen.

Ausser beim Vmem Mod. Der is recht bled. Für die grüne Leitung gibts wahrscheinlich eh einen besseren Platz, hab aber auf die gachen keinen in der Nähe gefunden, die muss im Prinzip eh nur auf Masse gehen (da könnte man event. sogar die Masseleitung vom ATX nehmen).

Ich hab daweil 20k Potis reingehängt.

Getestet is die ganze Gschicht noch net wirklich, da ich die Karte nur on-the-fly in meinem Nebensys eingebaut hab um Spannungen zu messen. Obs jetzt überhaupt die Richtigen sind wird sich weisen wenn ich alles mal im Hauptsys ausgetestet hab.
Dann kann ich auch bei Bedarf fixe Widerstandswerte für bestimmte Spannungen sagen.

Vor allem die Vgpu kommt mir mit Std-mässigen 1,9V zu hoch vor, aber mal sehen. Hat da vielleicht jemand Details oder genauere Specs vom R9200SE?

Ansonsten sind die Memory Chips mit 2,5V versorgt.
Laut Datenblatt sollten sie es auf 133MHz schaffen, bis zu einer maximalen Versorgungsspannung von 2,7V. Aber wer hält sich schon an sowas :)

Der Vddq is übrigens der Regler darunter, der sollte theoretisch in Ruhe gelassen werden.

Wenn ich genaueres weis poste ich es dann eh, bzw für Fragen bin ich offen. Bei Interesse kann ich auch noch ein paar technischere Details kundtun, aber ich denk fürn Anfang sprechen Bilder mehr als 1000 Worte.

update: _wichtig_
mein tipp lautet finger weg vom vmem mod. elektrisch gesehen stimmt er. nur isser ziemlich schwer umzusetzen weils relativ eng is. ausserdem bringt er realistisch gesehen nicht besonders viel, ein paar MHz wahrscheinlich.
und da die drähte nur an kleinen lötstellen hängen hab ich mir gerade ein bauteilhaxerl ausgerissen.
also wenn mir jetzt kein kunstgriff mehr gelingt bin ich raus :(


EmineM schrieb am 12.04.2004 um 01:33

very nice

Wohin muss Pin1 vom VR angeschlossen werden ? R282 oder R278

ein Paint bild würde mir sehr helfen


Frys_Assassin schrieb am 12.04.2004 um 03:15

aehm, ich dachte das wäre eh aus punkte.jpg ersichtlich.
der vr für die vgpu ist am einfachsten mit den pins 1 und 2 vom FS8860 zu verbinden.
die vmem schauts überhaupt ganz anders aus, als auf der "sachätzung" vom holst @ xtremoc


EmineM schrieb am 12.04.2004 um 03:52

k passt, is jetzt klar, die R282 und R278 haben mich zu sehr irritiert :)

Hast du schon gscheite Sinks für MEM? Ich such noch immer irgend einen CPU kühler den ich zerschneiden kann :D


Frys_Assassin schrieb am 12.04.2004 um 04:43

tja, das is ein kapital das mich gerade zurückgeworfen hat.
hab eben memkühler draufgeklebt und die wak draufgeschnallt -> tilt.
nur bunte kästchen am monitor.
am volt mod liegts eher ned, der hat schon funktioniert im testbetrieb (halt noch mit der std-kühlung oben)
wahrscheinlich hab ich mir beim memkühler picken irgendwas kurz geschlossen :(
jetzt muss ich die nochmal runterhebeln und nachschaun. zurück zu start, ziehen sie über Los keine 100 ein :/


TheDevil schrieb am 12.04.2004 um 04:45

viel glück!


Frys_Assassin schrieb am 12.04.2004 um 19:52

hm, die chance lebt noch. ich kann event das zerstörte teil ersetzen. dafür müsst ich aber den spannungswert zwischen dem orangenen punkt (siehe att.) und masse (kann zb das schwarze ATX kabel sein) kennen. kann den bitte mal wer nachmessen?
müsste im bereich von ein paar Volt liegen.
danke für die hilfe.


issue schrieb am 13.04.2004 um 17:19

ich werd dir das heute ausmessen wenn ich daham bin.
meinst das es am vgpu oder am vmem liegt?


Frys_Assassin schrieb am 13.04.2004 um 20:09

Zitat von IsSuE
ich werd dir das heute ausmessen wenn ich daham bin.
meinst das es am vgpu oder am vmem liegt?

bitte, wäre nett.
wie meinst du das?
durch die kleine lötstelle hab ich ein haxerl von nem spannungsregler abgerissen. dh ich bin kurzzeitig in die mems mit fast 5V statt 2,6V gefahren :) ich hoff sie sind net hinüber, aber dazu brauch ich besagten spannungswert.
siehe update erster post.

aber prinzipiell funktioniern die mods denk ich.


TheDevil schrieb am 13.04.2004 um 22:02

Zitat von Frys_Assassin
ich bin kurzzeitig in die mems mit fast 5V statt 2,6V gefahren :)

ups.. :eek:

naja, hoffentlich lebens no :/


freq schrieb am 13.04.2004 um 22:09

hehe karte da ....so ich geh trozdem nimma clocken....kühler hab ich noch schnell draufpickt
click to enlarge sorry find meine cam nicht .....-handy


EmineM schrieb am 14.04.2004 um 14:03

Fry, bei deinem punkte bild, welcher string geht zu GND ? Blau oder grün.


Frys_Assassin schrieb am 14.04.2004 um 14:13

hm, ich nehm an deine frage bezieht sich auf vmem.
bei vmem geht der grüne auf masse.


EmineM schrieb am 14.04.2004 um 14:16

hmm k, und vgpu?


ice-man schrieb am 14.04.2004 um 14:52

Auch der Grüne :p ??




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025