[CeBIT 2010] Whatever it takes: GTX 480 - Seite 8

Seite 8 von 9 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/cebit_2010_whatever_it_takes_gtx_480_214590/page_8 - zur Vollversion wechseln!


3d Prophet schrieb am 27.03.2010 um 01:03


Starsky schrieb am 27.03.2010 um 01:04

schade, daß oc.at zwecks review so stiefmütterlich behandelt wird. :(


Aslinger schrieb am 27.03.2010 um 01:05

Zitat von Aslinger
Bei mir wird schlimmstenfalls (wenns eine ATI wird) die 8800 GTS zur Physikkarte.

Nachdem mich der Fermi sehr enttäuscht hat (FX 5800 2.0), wirds wohl die 5870er werden oder auf einen Refresh warten wo der Stromverbrauch auf 5870er Niveau gesenkt wurde.

Ich habe auch schon ein Avatar entdeckt:

woote_152968.png


Starsky schrieb am 27.03.2010 um 01:10

gamestar

Zitat
Zu guter Letzt kann der GF100 viel schneller zwischen seinen beiden Betriebsmodi Grafik und CUDA für allgemeine Berechnungen wechseln als der GT200b. Laut Nvidia könne man nun sogar Spiele entwickeln, die DirectX 11 für die Grafik verwenden, bestimmte Teile des Bildes aber per CUDA mit Raytracing aufpeppen, DirectCompute für Post-Processing heranziehen und Flüssigkeitsimulationen über PhysX abwickeln. Um das ausreichend schnell hinzubekommen, beherrscht der GF100 wie Intels Core-i-Prozessoren eine Art Hyperthreading, das immer dann in Aktion tritt, wenn die einzelnen Aufgaben voneinander unabhängig berechnet werden können.
interessant. nachdem die leistung mit neuen treibern an sich immer ansteigt, bin ich gespannt wie sich das weiterentwickelt.


xtrm schrieb am 27.03.2010 um 01:17

Nun, vielleicht zukunftsweisend, vielleicht mega flop, wir werden es sehen. Aber für jetzt ist diese karte sicher keine realistische lösung, vor allem für leute die nicht taub sind :D. Somit beginnt das warten von vorne...


Fidel schrieb am 27.03.2010 um 02:39

Ich dachte der ganze "launch" ist verzögert worden. So jetzt weiss ich auch, dass sich das Warten auf Fermi für mich nicht gelohnt hat.


InfiX schrieb am 27.03.2010 um 03:01

interessant wärs jetzt ob eine stark übertaktete 5870 mit der gtx480 gleichziehen kann und evtl immer noch weniger strom braucht, kühler, leiser ist? :D


SaxoVtsMike schrieb am 27.03.2010 um 06:00

weil wer geschrieben hat das die 480er nur für enthusiasten ist...
Für overclocker & bencher siehts im moment auch net besser aus wenn man sich die ersten scores am bot unter ln2 ansieht (24k im P setting von Vantage mit einem Gulftown :eek: ). Selbst im vergleich auf CB ist der score niedriger als der einer 5870.
Schade um die karte, bin gespannt (na eigentlich hoffe ich sogar darauf) ob und wie sich NV mit einer neuen karte rehabilitieren kann und wieder was "gscheides" auf den markt bringt.


Turrican schrieb am 27.03.2010 um 06:20

jo, die ersten gtx480@ln2 results sehen auch nicht grad do gut aus imho.


quad-prozzi-fan schrieb am 27.03.2010 um 09:38

guti tuti die entscheidung ist gefallen für mich wird es eine ATI Karte im neuen PC werden.
Ich freu mich für AMD/ATI ehrlich gesagt, aber Nvidia sollte sich anstrengen imho


zottel35 schrieb am 27.03.2010 um 10:07

:eek:

http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia...480/index12.php


quad-prozzi-fan schrieb am 27.03.2010 um 10:18

Is ja nicht umsonst ein Delta drauf :D

Bin auf alternative Kühlsysteme gespannt.


w8bdHW77Ec schrieb am 27.03.2010 um 11:03

Zitat von quad-prozzi-fan
guti tuti die entscheidung ist gefallen für mich wird es eine ATI Karte im neuen PC werden.
Ich freu mich für AMD/ATI ehrlich gesagt, aber Nvidia sollte sich anstrengen imho

werde mir auch eine 5870 zulegen :)

gratuliere ATI


t3mp schrieb am 27.03.2010 um 11:18

Zitat von zottel35
:eek:

http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia...480/index12.php
computerbase.de hatten scheinbar eine gänzlich andere Karte. :p

http://www.computerbase.de/artikel/...itt_lautstaerke


Starsky schrieb am 27.03.2010 um 11:22

Zitat von Sagatasan
werde mir auch eine 5870 zulegen :)

gratuliere ATI
bleibe einstweilen bei meiner gtx 285 und warte ab.
zum einen plant ati fürs zweite halbjahr einen hd 58x0 refresh, zum anderen betrachte ich mir gf100 mit neueren treiberversionen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025