[CeBIT 2010] Whatever it takes: GTX 480 - Seite 7

Seite 7 von 9 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/cebit_2010_whatever_it_takes_gtx_480_214590/page_7 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 25.03.2010 um 12:08


Castlestabler schrieb am 25.03.2010 um 12:09

Solange der Yield nicht besser wird, gibt es keine deutliche Preissenkung.
Erst wenn TSMC mehr Chips liefern kann, gibt es eine Konkurrenz.

Alles hoffen auf niedrige Preise ist hinfällig, wenn es einfach kaum Karten gibt.


w8bdHW77Ec schrieb am 25.03.2010 um 12:11

stimmt - die karten sind noch immer schwer verfügbar....


Viper780 schrieb am 25.03.2010 um 13:05

Zitat von Sagatasan
und das bei über einem halben jahr mehr entwicklungszeit.

hoffentlich fallen die preise der 5850 und 5870 noch etwas - dann hab ich wieder eine wassergekühlte ATI im häusl (seit der X1900XTX)

tja so wies ausschaut steigen die Preise nur noch an, problem ist halt das sobald wo eine neue Karte aufploppt sich 5 g33ks drauf stürtzen und fast jeden Preis dafür zahlen.

gibt ja schon Leute die ihre Karte am Gebrauchtmarkt mit Gewinn wieder verkauft haben. Jetzt wo auch nvidia bei TSMC auf den 40nm Schienen produziert wirds sicher für beide knapp. Also ich rechne nicht vor Juni mit ordentlicher Verfügbarkeit und Preisdrop


zottel35 schrieb am 25.03.2010 um 15:22

Stromverbrauch -> fail


Aslinger schrieb am 26.03.2010 um 10:32

Zitat von zottel35
Stromverbrauch -> fail

Mal bis heute Mitternacht abwarten, wie der Stromverbrauch wirklich ausgeht.


Fidel schrieb am 26.03.2010 um 23:11

Zitat von mat
Uns geht es nicht anders: Wir sind auf "nächste Woche" vertröstet worden ... :(
vielleicht wird sie auch bald in "fermi nukem forever" umgetauft


Aslinger schrieb am 26.03.2010 um 23:12

Noch weniger als 1 Stunde! :)


schrieb am 26.03.2010 um 23:19

Zitat von Aslinger
Mal bis heute Mitternacht abwarten, wie der Stromverbrauch wirklich ausgeht.

Mittlerweile gibt es einige Leaks, und man kann davon ausgehen, dass die 480er knapp über(!) einer 5970 liegen wird bezüglich Idle Verbrauch und knapp 50W+ unter Full Load..

Die 470er dürfte ca. 285er Niveau erreichen (Idle) und unter Load ca 30Watt mehr saugen, als eine 5870.


Aslinger schrieb am 26.03.2010 um 23:24

Zitat von Bender
Mittlerweile gibt es einige Leaks, und man kann davon ausgehen, dass die 480er knapp über(!) einer 5970 liegen wird bezüglich Idle Verbrauch und knapp 50W+ unter Full Load..

Habs auch im hwluxx forum im GF100 Spekulationsthread mitverfolgt, aber zuerst warte ich mal auf richtige öffentliche Tests ab.


3d Prophet schrieb am 26.03.2010 um 23:37

bevor ihr hier vor neugierde schaden nehmt - ein erstes review :D

http://www.gamestar.de/hardware/tes...ce_gtx_480.html


Aslinger schrieb am 26.03.2010 um 23:48

Gamestar Fazit:

Schnellste Ein-Chip-Grafikkarte überhaupt! Die eher geringe Mehrleistung gegenüber der Radeon HD 5870 erkauft sich die GTX 480 aber mit einem wesentlich höheren Strombedarf und einem lauteren Lüfter. :(

http://www.nvidia.com/object/GTX_400.html
Nvidias Seite

guru3d review ist up aber server derzeit down!

Computerbase:
http://www.computerbase.de/news/har...ce_gtx_480_470/
http://www.computerbase.de/artikel/...eforce_gtx_480/


schrieb am 27.03.2010 um 00:25

Alles in allem ist die 480er wohl nur was für Enthusiasten.

+ 15% ist für die meisten Gamer zu wenig, angesichts des abartig hohen Verbrauchs (304 Watt im Furmark zb.)


3d Prophet schrieb am 27.03.2010 um 00:51

hm an sich freu ich mich für ATi dass sie ziemlich gut dabei sind, aber dass auch nvidia auf so hohem niveau dahinstagniert und dabei die preise ned purzeln werden, ist einfach schade .


Aslinger schrieb am 27.03.2010 um 00:56

Bei der Lautstärke der 480er fliegen einem ja die Ohren weg: http://www.hardocp.com/article/2010...80_sli_review/7




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025