URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/cebit_2008_passiv_gekuehlte_hd3870_von_sapphire_192637/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nachdem PowerColor nun schon eine ganze Weile mit einer passiv gekühlten HD3870 aufwartet, zieht Sapphire - AMDs größter Partner im Komponentenbereich für Grafikkarten - mit einem Pendant namens HD3870 Ultimate nach. Der Kühlkörper befindet sich dabei auf der Rückseite der Karte und muss selbstverständlich ausreichend mit der Gehäuselüftung versorgt werden. Die Sapphire HD3870 Ultimate soll in den kommenden Wochen verfügbar sein und ist in Geizhals für 170€ aufwärts gelistet.
Hm, 170 €, das hört sich ja nach einem echten Schnäppchen an für eine passiv gekühlte HD 3870.
Woa, endlich mal ne gscheite GraKa wieder!
Heißer Kauftipp, vor allem um den Preis! Ich als silent-fan behalte die schwer im Auge!
O.O need
Ein neues Silent-Sytem im High-End Bereich...da ist die PERFEKT!
Super Idee , und wie bekommt man die Abwärme der 100 WATT Graka aus dem Gehäuse
Natürlich mit einem Lüfter Also was soll das jetzt genau
Den leisen 120 mm Lüfter, der die Abwärme aus dem Gehäuse transportiert, hat man ja sowieso schon in Position.Zitat von VisitorSuper Idee, und wie bekommt man die Abwärme der 100 WATT Graka aus dem Gehäuse
![]()
Natürlich mit einem LüfterAlso was soll das jetzt genau
Eigentlich sollte die Sache imho sogar so konzipiert sein, dass das Ding auch bei stehender Luft einwandfrei läuft.
Naja, ich halte nichts von passiven high-end Grakas oder CPUs.
Irgendwie widerspricht sich das.
Die Abwärme muss man schon ganz gezielt abführen so dass die zuströmende Luft auch durch die Rippen strömt. Das wiederum stelle ich mir etwas schwierig vor da der Kühler waagrecht auf der Karte liegt.
Wenn nach einer Stunde Spielen die Karte überhitzt dann hast du auch nix gewonnen.
Naja, jedem das seine
Hab die Karte seit einer Weile im Auge, warte eigentlich nur drauf dass sie endlich verfügbar is. Hoffentlich reicht die Gehäuselüftung bzw. die geplanten 2-3 800er S-Flex
*edit* Warum sitzen da 2 der alten Transistoren drauf?
Von welchen Transistoren sprichst Du?
jop, aber nicht zu empfehlen.Zitat von salsaEigentlich sollte die Sache imho sogar so konzipiert sein, dass das Ding auch bei stehender Luft einwandfrei läuft.
Zitat von VoVon welchen Transistoren sprichst Du?
Ich bin nicht sicher, ob die Gehäuseform ein sicheres Merkmal zur Erkennung der verwendeten Kondensator-Technologie ist. Falls es sich bei den silbernen um Polymer-Kondensatoren handelt, haben die einige andere Charakteristika als Elektrolytkondensatoren, um die es sich bei den schwarzen wohl handelt. Ob diese Polymer-Kondensatoren jetzt aufgrund niedrigerer Blindwiderstände, höherer Temperaturbeständigkeit oder längerer Lebensdauer - oder irgendeinem anderen (womöglich nicht technischen) Grund verwendet wurden, bleibt das Geheimnis des Herstellers. Daraus Schlüsse ziehen halte ich für gewagt.
Ich will nur ned, dass mir sowas nochmal passiert, ein MoBo hab ich deswegen schon wegschmeißen können:
http://en.wikipedia.org/wiki/Capacitor_plague
GraKas haben nämlich nur 1 Jahr Garantie, zumindest bei Sapphire.
Afaik gibt´s 2 Jahre Garantie bei Sapphire.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025