cc - welche graka nehmen wir? - Seite 9

Seite 9 von 11 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/cc_welche_graka_nehmen_wir_103221/page_9 - zur Vollversion wechseln!


darkblue schrieb am 13.01.2004 um 18:53

is seht viel arbeit, mußt erst die original rau auslöten und dann die neuen verlöten, und das kann man eh ned selber, gibt eigene maschinen dafür

aber der was es macht, respekt!


hanzi schrieb am 13.01.2004 um 18:55

Zitat von darkblue
is seht viel arbeit, mußt erst die original rau auslöten und dann die neuen verlöten, und das kann man eh ned selber, gibt eigene maschinen dafür

aber der was es macht, respekt!

ich hab schon sehr viele platienen mit smd bauteilen repariert,
und mit heißluftlöten sollte es schon zu schaffen sein denke ich.
muss mir mal die pins von meinem grakaspeicher genauer anschauen

aber wo bekommt man so einen ram? wie teuer is sowas?

edit: die ram bauteile sind eh garnicht so klein, sollte kein prob sein, wenn ich den ram habe mache ichs :)


Frys_Assassin schrieb am 13.01.2004 um 18:57

Zitat von hanzi
wo bekommt man graka ram her?
am besten 2ns teile :D
Oder muss ich die von einer anderen Graka nehmen?
muss man die einfach nur austauschen? oder is das mehr arbeit?

sorry aber :D
mit solchen fragen freu ich mich schon voll auf den cc :)

aber ums kurz zu machen: datenblatt von aktuellem chip besorgen, datenblatt von neuem chip, hoffen dass die pinbelegung gleich ist, alten irgendwie rausbringen (schon mal genau auf nen graka ram chip geschaut? da sind die "haxerl" unterm chip), neuen chip rein (wie das is die frage), event. versorgungsspannung anpassen (siehe datenblatt 1 & 2)
;)

edith: ich seh grad die 9000er hat die pins eh auf der seite:
http://www.vr-zone.com/reviews/ATi/9000Pro/memory.jpg
na bitte, is theoretisch sogar möglich


grassi3000 schrieb am 13.01.2004 um 18:57

Also bez Graka Ram umlöten: Es gibt irgendwo wen in dt., der XBox ram aufrüstet. Die gehören auch gelötet .. 4 Bausteine a 100 Pins. Bei dem könntet ihr mal anfragen. Wenn interesse besteht such ich den nick nochmal aus dem evo-x.de Forum


hanzi schrieb am 13.01.2004 um 18:59

Zitat von Frys_Assassin
sorry aber :D
mit solchen fragen freu ich mich schon voll auf den cc :)

aber ums kurz zu machen: datenblatt von aktuellem chip besorgen, datenblatt von neuem chip, hoffen dass die pinbelegung gleich ist, alten irgendwie rausbringen (schon mal genau auf nen graka ram chip geschaut? da sind die "haxerl" unterm chip), neuen chip rein (wie das is die frage), event. versorgungsspannung anpassen (siehe datenblatt 1 & 2)
;)

oki, dann wirds doch schwerer...
werde trotzdem mal die datenblätter auftreiben


Tscheckoff schrieb am 13.01.2004 um 19:00

Also ...
Ich könnte möglicherweise ne Sapphire R9200 SE 128MB anbieten, die dann mit unserer Sammelbestellung mitbestellt wird.
Jetziger Preis beträgt 53,-
Mit Sammelbestellung sicher um 40->45,- !

Hab jetzt ne Mail bekommen:
Hat 128Bit !

Das mit den MountingHoles habe ich selbst rausgegooglet:

card_top.jpg
card_bottom.jpg

Achtung!
Falls sich wer fragt, warum da VIVO dabei ist ...
Ich hab kuzzeitig keine anderen Bilder über die Sapphire gefunden ...
Aber ist ja nur das VIVO anders :)


Evolution schrieb am 13.01.2004 um 19:01

Zitat von darkblue
is seht viel arbeit, mußt erst die original rau auslöten und dann die neuen verlöten, und das kann man eh ned selber, gibt eigene maschinen dafür

aber der was es macht, respekt!

Mein Freund Blackfire kann dies ;)

Der lötet alles wo ich mich nicht mehr darüber traue und ich löt auch winzige SMD´s aus, der kann löten wie ein junger Gott :p


Frys_Assassin schrieb am 13.01.2004 um 19:02

Zitat von Tscheckoff
Also ...
Ich könnte möglicherweise ne Sapphire R9200 SE 128MB anbieten, die dann mit unserer Sammelbestellung mitbestellt wird.
Jetziger Preis beträgt 53,-
Mit Sammelbestellung sicher um 40->45,- !

Hab jetzt ne Mail bekommen:
Hat 128Bit !

Das mit den MountingHoles habe ich selbst rausgegooglet:

45eur wären voll okey
@hanzi: die hat die pins eh auf der seite, siehe meinen editierten post oben. also theoretisch isses möglich.
und das 8 mal :)


hanzi schrieb am 13.01.2004 um 19:16

klar, 8 mal, das wird lustig :D
aber meine karte wird sowieso krepieren, ob früher oder später :D

aber wo bekomme ich jetzt solche ram her?
conrad :D :D ?

@karte, da passt eh alles ;) is top


Tscheckoff schrieb am 13.01.2004 um 19:41

Ok ...
Wenn die Karte euch recht ist ... :)
Hat ja auch TSOP ... mit BGA könntet ihr beim umlöten der Ram`s ja nix anfangen ... :)


darkblue schrieb am 13.01.2004 um 19:42

Und gibts nen mod dafür?


Evolution schrieb am 13.01.2004 um 19:46

Die Geforce MX 440 von PNY würd uns mal ca. an die 35 € kosten.

Preise von der Radeon bring ich nach :)


Tscheckoff schrieb am 13.01.2004 um 19:50

Hmm ...
Müsste ich mal schaun ... :)


Evolution schrieb am 13.01.2004 um 20:05

Preis von der Sapphire Radeon 9200SE wären so an die 35-40 €


salsa schrieb am 13.01.2004 um 20:45

Zitat von aNtraXx
wenn voltmod gilt dann ist aber ramumbau auch gestattet... umbau ist umbau ;).
Aber des war ned die urpsrüngliche Idee der CC!:rolleyes:
Im Grundsatz gings darum, wer aus einer baugleichen Karte die meiste Leistung rausholt.

Wobei ich die Idee mit dem neuen RAM ned schlecht finde, aber ich würd das ganze dann halt in eine eigene Kategorie verschieben (z.B. OpenCategory)!

btw.: Ob jetzt R9000 oder R9200se oder doch die GF4, hauptsache alle haben die gleiche Karte!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025