Bye Bye ATI - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/bye_bye_ati_166896/page_4 - zur Vollversion wechseln!


t3mp schrieb am 09.08.2006 um 15:34


WONDERMIKE schrieb am 09.08.2006 um 15:38

Zitat von Hornet331
somit is das argument wieder hinfällig

bs

es gibt ein Leben zwischen Solitär und 3d Mark


Hornet331 schrieb am 09.08.2006 um 17:10

sicher gibts eine grauzone, aber ich verstehs nicht weiso jeder so pickig is am pc selber, den strom den der verbrauch is minimal im gegensatz zu sachen die ständig laufen.

Zb. mein 19" CRT monitor und der verstärker der steroanlage brauchen zusammen ~ 200W mehr als mein pc im idel zustand zuzelt und die laufen auch wenn mein pc läuft. (noch nicht eingerechnet router und modem die auch noch jeweils um die 10~15W brauchen)

Deshalb find ich das das ganze gerede über verbrauch von grakas (und hier gehts ja schlussendlich um diese). vernachlässigbar ist und die ganze diskussion einfach nur hypocritical (wie man so auf english sagt ) ist. Sicher ist es erfreulich wenn der verbrauch runter geht, aber es werden keine dramatischen sprünge auf der rechnung zu sehen sein, egal ob man nun eine ATi oder ne NV Graka drinnen hat.


Viper780 schrieb am 09.08.2006 um 18:31

ihr seid glaube alle off topic!

ob ATI oder AMD radeon is mir eigentlich egal klingt beides nett und sehr ähnlich.

i glaub halt ATi wird eher ins billig oder consumer alger abgetreten werden und AMD in businnes/Server bereich und high End, ob das den Grafiksektor auch betrifft wage ich ned zu behaupten.


t3mp schrieb am 09.08.2006 um 19:02

Naja, Topic hat sich mehr oder weniger in Luft aufgelöst. ^^


Chrissicom schrieb am 09.08.2006 um 21:56

Wir sollten das Stromverbrauchsthema nochmal in einem neuen Thread erörtern :)


Sluger schrieb am 09.08.2006 um 22:04

Zitat von Chrissicom
Wir sollten das Stromverbrauchsthema nochmal in einem neuen Thread erörtern :)

ack :)

Sorgen um die Stromrechnung imho >:bash:


WONDERMIKE schrieb am 09.08.2006 um 23:00

Zitat von Sluger
Sorgen um die Stromrechnung imho >:bash:

die meisten fragen sich eher warum man sich unnötig hohe Wärmeentwicklung "gönnen" soll ;) ich will garnicht wissen wie wenig der oc.at-ler ihre Stromrechnung selber blechen :p


nexus_VI schrieb am 09.08.2006 um 23:42

Zitat von Lukas
glaub ich kaum da ja einfach die ATI Treiberprogrammierer Fraktion zu schwach ist/war imho...

meiner meinung nach hauptsächlich politisch die angelegenheit, aber man muss sich ja nicht immer einig sein ;)


schrieb am 10.08.2006 um 15:31

http://arstechnica.com/news.ars/post/20060808-7446.html

man sollte Meldungen des Inquirer ned immer zu ernst nehmen ;-)

ATI als Markenname bleibt also bestehen .Alles andere wäre auch schwerer Unfug gewesen.


Viper780 schrieb am 10.08.2006 um 18:01

Zitat von WONDERMIKE
die meisten fragen sich eher warum man sich unnötig hohe Wärmeentwicklung "gönnen" soll ;) ich will garnicht wissen wie wenig der oc.at-ler ihre Stromrechnung selber blechen :p

auch wenn sies tun änderts nix daran - wen ma a sparsame CPU hat die die hälfte verbraucht bleibt beim ganzen PC nur 10% ersparniss übrig, rest frisst ja eh Mainbaord und NT auf - selbes bei da Graka.

dan rechne noch Monitor und schreibtisch beleuchtung dazu udn das ganze wird hinfällig.

das einzige wos was bringt is bei da kühlung!


t3mp schrieb am 11.08.2006 um 18:39

Zitat von Viper780
auch wenn sies tun änderts nix daran - wen ma a sparsame CPU hat die die hälfte verbraucht bleibt beim ganzen PC nur 10% ersparniss übrig, rest frisst ja eh Mainbaord und NT auf - selbes bei da Graka.

dan rechne noch Monitor und schreibtisch beleuchtung dazu udn das ganze wird hinfällig.

das einzige wos was bringt is bei da kühlung!
Und darum geht's ja auch eigentlich zu 90%... :rolleyes:

Davon abgesehen muss man ja nicht unbedingt einen nForce-Heizer haben, und wenn man dann nicht so blöd ist ein überdimensioniertes Netzteil zu verbauen dessen Wirkungsgrad dann irgendwo im Keller liegt, sind's durchaus mehr als 10% Ersparnis... sieht man ja auch bei Laptops sehr gut, wieviel Zeit man mit Senken der Vcore herausholen kann - und das sind schon sparsame CPUs.

@OpenSource-Thema: Der gute Einfluss von AMD könnte schon bald Folgen haben: Bald offene ATI-Treiber für Linux? :eek:


JoK3r schrieb am 22.08.2006 um 21:25

Naja ob AMD jz den Namen ATI einstampfen will is eigentlich egal den ich denke das sich der AMD Teil der Firma wie gehabt auf CPUs konzentrieren wird und der ATI Teil eben auf Grakas also die werden weitermachen wie gehabt. Und ein Team wird sich damit beschäftigen das die Grakas (ATI) mit den CPUs (AMD) besser kompatibel werden (wäre in meinen Augen die beste Lösung für die Firma und den Markt).

Und ob jz Namenänderung von ATI Radeon zu AMD Radeon --> EGAL
hauptsache die Girls von ATI bleiben ^^


mfg
JoK3r


quake schrieb am 23.08.2006 um 18:01

mhhh also mir hat der Name einfach immer gefallen ATI klingt einfach geil....
ich hoffe dass jetzt nicht nur mehr großteils billige onboards chips produziert werden...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025