URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/bye_bye_ati_166896/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Hast ned unrecht....
Zitat von Mx-Gthttp://www.computerbase.de/news/wir...ti-markennamen/
hth
Der integrierte Speichercontroller bietet aber auch große Vorteile, wie du schwer bestreiten wirst können. Ich finde das AMD-Design deshalb eigentlich ziemlich intelligent und auch konsequenter in Bezug auf die DC-Umsetzung. Dazu sei dir gesagt, dass Intel früher oder später ebenfalls nicht daran vorbeikommen wird, denn je mehr Cores sich auf einem Package tummeln, desto dramatischer wird der FSB als Flaschenhals. Der integrierte Speichercontroller ist deshalb eigentlich mehr eine Problemlösung die AMD schon vorweg genommen hat, immer die Entwicklung der Multicores im Auge. Eher schwer mit der GPU-Integration zu vergleichen, die imo eher auf den Mobile-Sektor abzielt wo die Energieeffizienz besonders wichtig ist, und im WS/Desktopbereich dann vll. Teilaufgaben der GPU übernehmen kann.Zitat von ChrissicomIch finde schon die Integration eines Memory Controllers auf der CPU schlecht, es schafft mehr Probleme als es löst,
Afair haben sich X800 und 6800 beim Stromverbrauch nicht viel geschenkt. Beide waren durchaus passiv kühlbar, somit noch im _normalen_ Bereich (link, mal von der 6800 ultra abgesehen).
Was ich mir auf jeden Fall von zukünftigen Grafikkarten wünschen würde wäre ein besseres Design der Referenzkühler. Wenn sich die Grafikchipproduzenten jedoch nicht dazu in der Lage fühlen selbst vernünftige Kühler zu designen, oder zuzukaufen, dann sollten sie diese von Zalman/Arctic Cooling etc. über Lizenzen zukaufen. Es kann ja nur im Interesse des Grafikchiphersteller sein die Karten mit optimaler Kühlung zu releasen (längere Lebenszeit, weniger Verschleiss); bzw. wenn sich schon die Chipproduzenten selbst nicht dafür verantwortlich fühlen müssen die Grafikkartenhersteller eben selbst da rein investieren.
Persönlich würde ich mir aber wünschen das ATI wieder vom Taktungsrausch weg effizientere/kühlere Grafikkarten designen würde. Das rohe Leistung nicht immer Erfolgsprinzip #1 sein kann müsste ja selbt ATI(AMD) bekannt sein.
Da hat AMD ja nochmal Glück gehabt mit dem Markennamen, war wohl alles nur falsch verstanden in der Presse. ATI Radeon klingt halt doch besser
Natürlich waren sowohl X800 und 6800er passiv kühlbar, aber ob man eine CPU oder GPU passiv kühlen kann ändert ja nichts am Stromverbrauch. Über 100 Watt für eine GPU ist einfach zu viel. Ich habe eine Grafikkarte die halb so viel Strom braucht und eine stromsparende CPU und trotzdem verursacht mein Rechner bei 18,88 c / kWh Stromkosten von ca. 10 EUR / Monat. Wenn jetzt mein Rechner auf einmal 50% mehr Strom brauchen würde wären das schon 60 EUR im Jahr und der Preisvorteil eines X2 3800+ (89W) gegenüber einem E6600 (65W) wäre schon aufgefressen nur so als Beispiel (die AMD CPU braucht in dem Fall natürlich nicht 50% mehr Strom, aber ihr versteht wohl was ich ausdrücken will). Für jemand der seine Stromkosten nicht selbst bezahlt mag das alles egal sein, aber gerade für Leute die mehrere Computer haben kann der Stromverbrauch durchaus von Relevanz sein, weil da schnell mal 200 EUR Unterschied im Jahr zusammen kommen.
Man könnte fast sagen ATI macht auf dem GPU Markt was Intel auf dem CPU Markt versucht hat. Höchste Taktraten zur Performancesteigerung ohne Rücksicht auf Verlustleistung und Stromverbrauch. Ich weis zwar nicht was Grafikkarten mäßig demnächst so geplant ist, aber wenn du sagst das werden auch so Kraftwerke schauderts mir ja nur. Ich hoffe AMD hat die nötige Einsicht und flößt ATI mal wieder das Stromsparprinzip ein. Denn wie gesagt, lieber hab ich 100 fps statt 120 fps und brauche dafür halb so viel Strom
rofl sorry, aber wir sind hier nicht auf geizenmitstromisgeil.at sonderen auf overlclockers.at
Wie lange läuft dein pc im 3d modus?
Selbst sagst du, dass du ihn ~2h am tag laufen hast (deine 10€im monat). Da du auch einen nicht erheblich zeit im windows browsen/arbeiten sonstwas erledigst, ist die stromaufnahme der graka zu vernachlässigen. (Ja außer die koreaner die 48h nonstop süchteln, aber die fallen dann sowieso tot um. )
Außerdem wieviele leute haben noch einen CRT laufen? die meisten 19" modelle brauchen zw. 120~150W. Mehr als die meisten PCs...
Genau das selbe wars mit den P4... alle haben sich beschwert das er unmengen an strom braucht, aber ich hab noch nirgendes eine effektive gegenüberstellung der beiden Prozzies gesehn die über 1 monat oder besser noch über 1 jahr die nutzung einen 0815 users nachstellt und die tatsächlich verbrauchte leistung ermittelt. Wenn mehr als 20€ unterschied rauskommen würds mich wunderen.
Imho is für mich das Stromverbrauchstheme mehr als überbewertet, die leute sollten lieber mal die geräte ausschalten als sie im standbymodus zu lassen (ja auch ein ausgeschallteter pc verbraucht weiter, deshalb hängt meiner an einer steckerleiste die ausgeschalltet wird wenn er nicht mehr läuft.) Die paar stunden die ein PC läuft (und noch weniger im 3d modus) machen das kraut nicht fett.
imho konnte sich ATI schon aufgrund ihres mangelhaften linux-supports für einen beträchtlich großen userkreis auf die dauer nicht bewähren.
vielleicht ändert sich in dem bereich jetzt endlich was
Ich hoffe auch es tut sich endlich wirklich einmal was im Linux-Bereich. Her mit OpenSource-Treibern und schon hätte ATI den größten Teil der Linux-User für sich gewonnen.
Naja, Wunschtraum.
Zitat von nexus_VIimho konnte sich ATI schon aufgrund ihres mangelhaften linux-supports für einen beträchtlich großen userkreis auf die dauer nicht bewähren.
vielleicht ändert sich in dem bereich jetzt endlich was
Zitat von Hornet331rofl sorry, aber wir sind hier nicht auf geizenmitstromisgeil.at sonderen auf overlclockers.at
Fanbois lobby to keep ATI brand alive
Zitat von Hornet331Imho is für mich das Stromverbrauchstheme mehr als überbewertet, die leute sollten lieber mal die geräte ausschalten als sie im standbymodus zu lassen (ja auch ein ausgeschallteter pc verbraucht weiter, deshalb hängt meiner an einer steckerleiste die ausgeschalltet wird wenn er nicht mehr läuft.) Die paar stunden die ein PC läuft (und noch weniger im 3d modus) machen das kraut nicht fett.
Zitat von XXLda gibts einige andere sachen mehr zum einsparen als eine grafikkarte im pc
ein 0815 user brauch auch keine graka von kaliber einer x1xxx oder gf79xx
somit is das argument wieder hinfällig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025