Bluescreen sobald der Treiber installiert ist

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/bluescreen-sobald-der-treiber-installiert-ist_257404/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Unholy schrieb am 05.02.2021 um 18:41

Meine Radeon 580x wirft einen bluescreen sobald man den Treiber installiert.

"Stuck device Treiber"

Kennt das Thema jemand?
Lg


Roman schrieb am 05.02.2021 um 19:56

Seit neuesten? Was war vorher installiert? DDU probiert?


Unholy schrieb am 05.02.2021 um 20:16

Ddu probiert, kein Erfolg. Hab sogar Windows neu aufgesetzt.

Im i5 System ist sie einwandfrei gegangen und jetzt wollt ich sie im ryzen sys laufen lassen und schaff es nicht. Sobald er den amd Treiber lädt bekomm ich einen bsod...

Jemand aus dem 21. Bezirk der die Karte Event. Kurz bei sich testen könnte?

Lg


Viper780 schrieb am 05.02.2021 um 20:25

Bin im 22. Kanns dir gerne testen bzw gegen eine RX480 4GB (fürn Test) tauschen


Unholy schrieb am 05.02.2021 um 20:42

Also selbst auf frischem Windows passiert es, sobald ich statt dem stock Windows Driver einennamd installiere Zack bsod.

Edith: kann die Karte hin sein oder kann es einfach an Treiber liegen?


xtrm schrieb am 05.02.2021 um 20:49

Und wenn du sie wieder in den i5 gibst, wie sieht's dann aus?


Unholy schrieb am 05.02.2021 um 21:04

i5 ist ausgeschlachtet und schon verkauft :( daher schwer zum testen für mich.


Roman schrieb am 05.02.2021 um 22:13

Wie schaut das neue Sys aus?
Genug Leistung vom PSU? Die Rx580 will schon mit 200W plus gefüttert werden.


Unholy schrieb am 05.02.2021 um 22:45

das sys läuft sonst mit einer RTX 2070

Ryzen 5 5600x, 64 gb Ram, PSU = 630W


Error404 schrieb am 05.02.2021 um 23:18

Älteren Treiber probieren?


Unholy schrieb am 10.02.2021 um 15:53

update,

alte Treiber bringen das gleiche Ergebnis... sobald der Treiber verwendet wird -> Bluescreen.
auf einem alten Sys von einem Bekannten passiert das gleiche (da hat er zwar noch geschrien das system ist zu alt/nicht kompatibel) aber im Endeffekt gleiches Verhalten -> Treiber wird verwendet -> bluescreen.

such mir eine neue Graka (was zur Zeit ja schwer ist) und dann kann ich meinen neuen PC endlich genießen :)


davebastard schrieb am 10.02.2021 um 17:52

mit linux live cd/stick starten schon probiert und dann glxgears laufen lassen ?
treiber sind bei amd schon im kernel.
z.B. ubuntu

benchmarks:
https://www.maketecheasier.com/stre...ics-card-linux/

edit: ich tippe auf defekt, damit könnte man das schön testen, müsste dann in linux auch passieren


Chrissicom schrieb am 13.02.2021 um 22:53

Zitat aus einem Post von Unholy
das sys läuft sonst mit einer RTX 2070

Ryzen 5 5600x, 64 gb Ram, PSU = 630W

630 Watt sind hier sehr knapp bemessen. Bedenke das während des Driver Update und ggf. bis zum Neustart das Power Management nicht funktionieren wird und evtl. wenn auch nur kurzzeitig max. Leistung gezogen wird. Wenn das Netzteil in einer Multi-Rail Config läuft kann da durchaus das System abschmieren.


shad schrieb am 15.02.2021 um 23:55

geh bitte, bei dune rennt eine 3080 und 8700k iirc mit 500w

und mein sys siehe sig rennt mit 650w




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025