ATIs Multi-VPU-Technologie heißt CrossFire

Seite 1 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/atis_multi-vpu-technologie_heiszt_crossfire_142883/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 23.05.2005 um 11:43


FX Freak schrieb am 23.05.2005 um 11:46

atmr hätte mir besser gefallen als crossfire:)


rider schrieb am 23.05.2005 um 14:19

also ich find crossfire geht leichter über die lippen als atmr und auserdem klingt es viel besser:)

mfg


Starsky schrieb am 23.05.2005 um 14:46

vom marketingtechnischen coolnessfaktor her gesehen,kommt crossfire beim kunden sicher besser an:p.


semteX schrieb am 23.05.2005 um 15:04

jop, den coolnessvergleich gewinnt ati mit "crossfire" sicha... :D


AoD schrieb am 23.05.2005 um 15:10

Ein paar zusätzliche Dinge findet man hier:
http://www.theinquirer.net/?article=23053
http://www.computerbase.de/news/har...istern_sklaven/

Da es nicht (wie bei NVidia) eine Brücke geben wird, nehme ich an, dass es ähnlich sein wird wie dazumals bei den Voodoo 2 Beschleunigern: ein Kabel, mit dem man beide Karten verbindet.


Hornet331 schrieb am 23.05.2005 um 15:40

imho ned die schlechteste lösung.


Punisher schrieb am 23.05.2005 um 16:18

Zitat von Hornet331
imho ned die schlechteste lösung.
nujo, dass Kabel damals ziemlich empfindlich. Aber da es doch ein paar Jährchen her ist, wird es da wohl keine Probs geben :p


Probmaker schrieb am 23.05.2005 um 16:29

crossfire klingt imho recht cool :cool:


Hornet331 schrieb am 23.05.2005 um 19:36

Zitat von Punisher
nujo, dass Kabel damals ziemlich empfindlich. Aber da es doch ein paar Jährchen her ist, wird es da wohl keine Probs geben :p

habs damal auch gehabt und eigendlich nie wirklich probleme damit gehabt. :D


jet2sp@ce schrieb am 24.05.2005 um 17:33

Schade daß sowohl ATi als auch NVidia mehr auf Dual-Karten setzen anstatt endlich mal neue GraKas rauszubringen. Die Steigerung von 6800GT kann doch ned 2 6800GT sein. Sondern endlich mal wieder was neues.


EddieRodriguez schrieb am 24.05.2005 um 19:01

Zitat von jet2sp@ce
Schade daß sowohl ATi als auch NVidia mehr auf Dual-Karten setzen anstatt endlich mal neue GraKas rauszubringen. Die Steigerung von 6800GT kann doch ned 2 6800GT sein. Sondern endlich mal wieder was neues.

naja, wenn jemand "2" karten um 700,- bekommt, klingt das für die meisten besser als eine um 700,-. zusätzlich machen die hersteller bestimmt mehr gewinn beim verkauf von 2 karten.


Jagdpanther schrieb am 25.05.2005 um 08:47

Zitat von jet2sp@ce
Schade daß sowohl ATi als auch NVidia mehr auf Dual-Karten setzen anstatt endlich mal neue GraKas rauszubringen. Die Steigerung von 6800GT kann doch ned 2 6800GT sein. Sondern endlich mal wieder was neues.

wieso?

ist halt die zukunft.

was glaubst du warum es bei den taktfrequenzen der CPU´s auch in die richtung geht dass diese konstant bleiben / wenig steigen und dafür mehr cores bekommen?

die effektivleistung steigt, und das erreicht man am besten durch parallel arbeitende arbeitskreise.


JC schrieb am 27.05.2005 um 17:49

Zitat
ATI will be able to offer an extra feature, something that Nvidia doesn't offer with its SLI. Despite its Split screen, Super tiling and Alternate frame rendering modes ATI will be able to do one more rendering mode.

This one won't offer much of a performance difference but will let you use more then six times FSAA. That is the current limit with ATI cards while Nvidia can do some kind of 8X mode.

With its new technique ATI will be able to do 8x, 10x, 12x and even 14x FSAA. That surely sounds insane but if you want to have even better picture quality this is one choice that you will have. A 14 times Full Scene Anti Aliasing sounds like an interesting idea now when most of people are using 4X only.
Source


Probmaker schrieb am 27.05.2005 um 19:34

eh geil

freu mich schon auf das... obwohl ich mir das sicher nicht leisten kann :mad:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025