ATI Vs Nvidia - Seite 3

Seite 3 von 5 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_vs_nvidia_90383/page_3 - zur Vollversion wechseln!


HaBa schrieb am 26.08.2003 um 09:05

4200/128 für meine Zockerei reichts, und im irc bin ich damit auch nicht langsamer als was anderes :D


b_d schrieb am 26.08.2003 um 09:10

NOCH Ge-Force 3 Ti-500

wird aber nächsten monat hoffentlich in rente gehen ;)

MFG

-ICH-


BiOs schrieb am 26.08.2003 um 09:17

hauptsys 9700pro bald watercooled
shuttle1 ti4800
shuttle2 ati 7500 bald passiv


schrieb am 26.08.2003 um 09:21

9800Pro


HitTheCow schrieb am 26.08.2003 um 09:39

9000m


Fidel schrieb am 26.08.2003 um 09:44

4200/128 reicht voll aus für mich
gf4go/64 im notebook - reicht auch voll aus


questionmarc schrieb am 26.08.2003 um 09:48

ati radeon 9500pro (hercules)


MorticiaN schrieb am 26.08.2003 um 09:48

nvidia, leider :(

wollt eine ATI AIW aber gabs keine, brauchte dringendst eine und ATI war nirgends eine verfügbar


Domo-Kun schrieb am 26.08.2003 um 09:52

ATI und nVidia


T3XT4 schrieb am 26.08.2003 um 09:56

r350 im mainsys (9800p haben schon soviele gschrieben :p)

vorher: v3 2000 pci :D


Dimitri schrieb am 26.08.2003 um 10:39

Im Haupt- und Zweitrechner jeweils Radeon 9700 @ Pro (dank Biosupdate) :D


3SP schrieb am 26.08.2003 um 10:42

Geforce 4 Ti 4200 (64MB) von MSI

nicht mehr die schnellste aber kommt eigentlich noch überall mit


DaVe dA RiPPA schrieb am 26.08.2003 um 10:47

(noch) gf2pro (msi)

wenns firmen-/preispolitisch so weitergeht wird die nächste sicher eine ati


Hubman schrieb am 26.08.2003 um 11:18

ti4200 reicht gerade noch aus;)


t3mp schrieb am 26.08.2003 um 14:43

naja im prinzip beides... aber nur wegen der ATI 3D Rage IIC 4MB im crapsys würd ich hier nicht wirklich ATI wählen.
daher [X]nvidia ;)

hauptsys:
geforce3 airmodded
bald ti4200 water

arbeitssys:
matrox g400

ahja, notebooksys:
irgendeine dumme ATI 8mb shared mem




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025