ATI mit 37'' kein vollbild bei games

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_mit_37_kein_vollbild_bei_games_212396/page_1 - zur Vollversion wechseln!


weezl schrieb am 04.12.2009 um 19:01

hi leutz
eine frage

und zwar hab ich meinen pc an einen grundig 37'' lcd über hdmi angeschlossen. funktioniert auch soweit super mit auflösung 1920x1080.
nur wenn ich ein game wie zb wow starte dann hab ich rundherum den rand.
wenn ich aber jetzt ingame auf fenstermodus geh und auf maximieren stell ist zwar der rand herum weg aber ich hab locker 35fps weniger . (wegen fenstermodus wahscheinlich)
graka is 4870 x2.
es muss doch irgednwie gehen im vollbild modus das game auch vollbild laufen lassen zu können.
der tv ist richtig eingestellt also hab im dekstop vollbild und die auflösung ingame ist auch auf 1920x1080 gestellt.

jemand eine idee?

lg


schrieb am 04.12.2009 um 19:26

Single oder Dualmonitor Setup? Falls dual, läuft der 37er beim Gamen als primärer Monitor?

Wenn nur der 37er angeschlossen ist, schau mal, wie das GPU Scaling im CCC eingestellt ist.


quilty schrieb am 04.12.2009 um 19:31

Ist der Underscan von den bescheidenen ATI Treibern. Da gibt's im CCC ein entsprechendes Häckchen damit er nicht bei unterschiedlichen Auflösungen/Bildwiederholungsraten immer wieder das Underscan aktiviert.
Leider habe ich nur meinen Laptop hier zur Hand, aber irgendwer kann dir sicher sagen wo das zu setzen ist.


weezl schrieb am 04.12.2009 um 19:42

hi also der underscan steht auf 0% . den hab ich da raufgedreht.
wie gesagt desktop alles vollbild.


Spikx schrieb am 04.12.2009 um 19:49

Over/Underscan sollte auf 0% stehen. Dass du Ränder hast kann auch am TV selbst liegen. Dort solltest du einstellen, dass er das Signal nimmt wie es kommt. Wie genau das geht bzw. wie diese Option heißt ist von TV zu TV verschieden...


quilty schrieb am 04.12.2009 um 19:55

Also bzgl. Underscan hatte ich erst vor 1-2 Wochen das Phänomen, dass im Windows @1080p@60Hz alles fein war und beim einem Game @1080p@50Hz und beim zweiten Spiel @800x600@60Hz ich trotzdem Underscan hatte.

Abhilfe schafft nur die Windows Auflösung auf die Game-Auflösungen zu stellen und Underscan wieder explizit auf 0% zu drehen. Nur so als Anregung.


Spikx schrieb am 04.12.2009 um 20:07

Es gibt außerdem eine Option, die verhindert, dass bei verschiedenen Auflösungen oder Refresh Rates andere Over/Underscan Einstellungen benutzt werden, soweit ich mich erinnere. Hab momentan keine ATi+HDMI Kombination zum testen dan.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025