URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_arbeitet_an_einer_grafikkarte_mit_375w_tdp_216616/page_2 - zur Vollversion wechseln!
http://www.amazon.de/Energiekosten-...=pd_cp_ce_sexpl
Gibt genügend Auswahl und teilweise recht billig, bei einer Amazon Bestellung kannst es ja einfach mal eines dazu bestellen.
Zitat von Starskyz.B. voltcraft energy check 3000
Ja, und daran halten sich die Hersteller zumindest bisher noch peinlich genau. Fermi und 5970 wurden nämlich ganz genau auf diese 300W Grenze hin abgestimmt in den Markt gebracht.Zitat von NeMIn Spezifikationen steht viel drin.......
Zitat von t3mpJa, und daran halten sich die Hersteller zumindest bisher noch peinlich genau. Fermi und 5970 wurden nämlich ganz genau auf diese 300W Grenze hin abgestimmt in den Markt gebracht.
Äpfel und Birnen, ist dir vielleicht schon einmal der Gedanke gekommen dass nicht jede Spec gleich viel wert sein könnte? Übrigens wirst du mit Sicherheit keinen non-JEDEC Speicher in einem OEM-System finden, da wird rein für den Retailmarkt produziert. Es ist ganz einfach ein Faktum, dass Fermi und 5970, obwohl zumindest bei letzterer noch wesentlich mehr Spielraum vorhanden und sie @stock sogar dafür ausgelegt ist, im Auslieferungszustand gerade so an der 300W Grenze dahinschrammen. Sonst sind die beiden Hersteller ja nicht unbedingt bekannt für gentlemen's agreements bei den Highend Chips. Bleibt dir überlassen was du mit der Information anfängst, aber das könnte ja schon darauf hindeuten, dass dieser Wert nicht so einfach überschritten wird bevor eine neue PCIe-Spec herauskommt.
Vermutlich is es unheimlich schwer und streng verboten, statt 1x 8 Pin und 1x 6 Pin einfach 2x 8 Pin auf die Karte zu knallen, womit wir genau die genannten 375W hätten... Ob das in einer aktuellen Spezifikation drin steht oder ned, heißt ned, dass es ned machbar wäre. Vorausgesetzt es gibt kein Detail, das ich ned kenn und die Karten wirklich fix auf 300W beschränkt, AUßER der Art und Anzahl der Power Connectors.... 2x 8 Pin stellen mehr als genug Netzteile zur Verfügung. Insofern seh ich das große Problem ned, wenn irgendwo auf einem Wisch was von 300W steht, aber mehr machbar sind und auch ausgereizt werden.
ZitatÜbrigens wirst du mit Sicherheit keinen non-JEDEC Speicher in einem OEM-System finden
Schau, nicht ich schere hier jede Spezifikation über einen Kamm, sondern du. Ja, der JEDEC Standard ist zumindest für die OEMs wichtig, nein, das soll nicht bedeuten dass der selbe Grund bei der PCI-SIG vorliegt.
Die Karten sind ja eben nicht auf 300W beschränkt sondern auf viel mehr ausgelegt, Hersteller dürfen 2x 8pin verbauen, aber im Auslieferungszustand bleiben Sie drunter (Kleinstserien werden pre-OCed verkauft und liegen dann drüber).
Ich vermute, dass einfach irgendwo jemand ein Prototyp-PCB mit 2x 8pin gesehen hat, und daraus sofort geschlossen hat wieviel Strom diese Karte verbraten wird, fertig ist das Gerücht. Ähnlich war es ja vor der Vorstellung von Radeon 5xxx und Fermi, da geisterte alles mögliche durch das Web, bis man dann gesehen hat, dass sie knapp unter - Überraschung! - 300W geblieben sind.
naja pcb mit 2 x 8 sind ja nix neues .. die 5970er "special editions" habens alle ... glaub da haben sie eher nen 3ten gesehn !
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025