ASUS präsentiert Mars II

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/asus-praesentiert-mars-ii_225592/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 11.08.2011 um 11:48

<div class="previewimage content"></div>Wir kennen bereits das Prinzip dieser Highest-End-Modelle von ASUS: Sie sind die zurzeit schnellsten, käuflich erwerbbaren Grafikkarten der Welt, es werden nur 1000 Stück davon produziert und sie sind verdammt teuer. Die Mars II schlägt genau in diese Kerbe und vereint zwei leicht übertaktete GF110-Chips auf einer Platine. Kostenpunkt: 1400 Euro aufwärts.


noir schrieb am 11.08.2011 um 18:34

Die karte würde einen geilen zombie abgeben :)


Turrican schrieb am 11.08.2011 um 19:11

wäre aber ein ziemlich kostspieliger zombie. wenn da etwas schief geht schmerzt das der geldbörse ordentlich. :D


noir schrieb am 12.08.2011 um 13:10

Würde mir sowieso nie so eine karte kaufen
sehe nicht wirklich einen sinn in solchen karten abgesehen vom preis


InfiX schrieb am 12.08.2011 um 13:44

Zitat von noir
sehe nicht wirklich einen sinn in solchen karten abgesehen vom preis

overclocking/benchmarking

für den alltagseinsatz wurde die karte glaub ich nicht erfunden :D


noir schrieb am 12.08.2011 um 18:38

Wenn man bedenkt das man 3msi lightning oder 3 asus matrix um das geld bekommt
was hab ich für vorteile mit der karte?
man wird/muss mit ziemlicher sicherheit wieder 2pots speziell für die karte bauen, bauen lassen ect.
und für was? Dafür das man mit 2 580er karten in div. oc versionen beim benchen dann sowieso wieder besser abschneiden wird


AdRy schrieb am 12.08.2011 um 18:42

Zitat von noir
was hab ich für vorteile mit der karte?

3x die karte im sli = 6 gpus
ka ob es funzt, aber für irgendwelche cuda anwendungen vl sinnvoll?


Oxygen schrieb am 12.08.2011 um 20:06

Glaub nicht das es funktioniert, soweit ich weiß geht sli nur bis 4 GPUs.


mat schrieb am 18.08.2011 um 20:29

Zitat von Oxygen
Glaub nicht das es funktioniert, soweit ich weiß geht sli nur bis 4 GPUs.
SLI ist nur bis 4x freigeschalten. Wahrscheinlich skaliert 6x SLI aus diversen technischen Gründen einfach nicht mehr, sonst hätten sie es längst freigeschalten.

Btw, VR-Zone hat das erste Mini-Review der Grafikkarte:

Zitat
The Asus ROG Mars II, following in the footsteps of its predecessor, is the fastest single card GPU in the world today, even edging the higher clocked SLi GTX 580 Matrix Platinum in some benchmarks. Much like the brilliant but fatally flawed GTX590, air cooling is simply not enough to tame and unlock the full potential of two GF110 Fermi cores on a single PCB.

Most unfortunately, the bragging rights of owning this limited 999 piece production run card comes at a mind boggling SGD$2499/US$1499. For the rational buyer, we simply cannot recommend this over a dual GTX590/HD6990 setup which would deliver almost double the performance, at around the same price range.
Quelle: vr-zone.com


Starsky schrieb am 19.08.2011 um 10:36

vermutlich würden bei 6x sli schon aktuelle cpus limitieren. :)


noir schrieb am 19.08.2011 um 11:56

Zitat von Starsky
vermutlich würden bei 6x sli schon aktuelle cpus limitieren. :)

man ist bereits mit 4way cpu limitiert
wenn man nicht gerade einen gulfi jenseits von -100°C und 6Ghz+ betreibt


Turrican schrieb am 19.08.2011 um 16:25

ja, die grakas sind heutzutage so stark, da ist man gleich mal cpu-limitiert. ;)


mat schrieb am 30.08.2011 um 09:38

Video über die Errungenschaften des ROG-Grafikkarten-Teams:

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.


Frag faster ...


mat schrieb am 24.10.2011 um 10:56

DiTech hat jetzt 2 Stück auf Lager. Preis: 1.399 Euro :)

http://www.ditech.at/artikel/GPA3G0...ail_3072MB.html


FX Freak schrieb am 24.10.2011 um 10:59

hätte ich 1400€ übrig würde ich die karte sofort kaufen, das design kann was:D :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025