AMD Techday - Seite 4

Seite 4 von 11 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd_techday_179379/page_4 - zur Vollversion wechseln!


daisho schrieb am 24.04.2007 um 17:03


Stormscythe schrieb am 24.04.2007 um 17:06

Zitat von Mr. Zet
unter vista is es derzeit umgekehrt, da hast mit nvidia die probleme :p
Der feine Unterschied is aber, dass du mit ATI da zum Beispiel noch gar nix von bestimmten Problemen haben kannst, was nVidia auf seinen DX10-Karten schon umsetzen "muss" ;)


Mr. Zet schrieb am 24.04.2007 um 17:08

das problem ist aber das NICHT dx10 karten unter vista nicht vernünftig laufen.

das hat mit dx10 hardware also nix zu tun.


t3mp schrieb am 24.04.2007 um 17:08

Die Nvidia-Probleme haben halt mit DX10 nicht viel zu tun...


Hornet331 schrieb am 24.04.2007 um 18:00

ich weis nicht was für probleme die leite immer mit den ati treibern haben, ich verwend seit 2002 nur noch ati karten und hab nie egal bei welchen system probleme gehabt. Egal ob neu aufsetzt, treiber updaten, amd oder intel system.

Das einzige mal wo ich etwas erlebt hab was man als "problem" bezeichen hat können war unter BF:V, da hats teilweise probs mit den schatten gegebnen. Aber das war ned die schuld von ato sonderen von EA. :p


t3mp schrieb am 24.04.2007 um 18:09

Mein aktuelles Problem mit ATI-Treibern ist jenes, dass es für 3 Jahre alte Grafikkarten keinen Support mehr gibt. Und nein, das Alter ist keine Ausrede, Matrox als Mini-Firma schafft es auch, laufend Treiber für noch so alte GPUs herauszubringen. Soll aber kein spezieller Vorwurf sein, sowohl Nvidia als auch ATI liefern imo eine grausliche Treiberperformance ab, in vielerlei Hinsicht.

Aber darum gehts hier nicht. :)


Mr. Zet schrieb am 24.04.2007 um 18:20

Als Matrox noch am Gamer-Markt mitmischte, waren sie aber auch für ihre grottenschlechten Treiber bekannt :p

Ich hab selber fast 6 Monate lang versucht dem Matrox Support klar zu machen, dass OpenGL nicht geht, und es nicht an mir liegt ;)
(Mailverkehr über einen Monat lang, dann Funkstille, fast ein halbes Jahr später hat ein neuer Treiber alle Probleme beseitigt)


t3mp schrieb am 24.04.2007 um 18:27

Scheint wohl mit dem Gamer-Markt zusammen zu hängen. ;)

Das wär dann damals aber an mir vorbeigegangen, die G400 wurde gerade deshalb gekauft, weil 3dfx- und Riva-Treiber zu diesem Zeitpunkt gaga waren.


Hornet331 schrieb am 24.04.2007 um 18:30

Zitat von t3mp
Mein aktuelles Problem mit ATI-Treibern ist jenes, dass es für 3 Jahre alte Grafikkarten keinen Support mehr gibt. Und nein, das Alter ist keine Ausrede, Matrox als Mini-Firma schafft es auch, laufend Treiber für noch so alte GPUs herauszubringen. Soll aber kein spezieller Vorwurf sein, sowohl Nvidia als auch ATI liefern imo eine grausliche Treiberperformance ab, in vielerlei Hinsicht.

Aber darum gehts hier nicht. :)

dass kann ich irgendwie nicht glauben, meine alte 9700pro die ich 2002 erworben hab funtzt ohne probs mit den neusten cats (7.4 erst vorgestern aufgesetzt. :D )


t3mp schrieb am 24.04.2007 um 18:37

Kein Support mehr für Mobile9000er seit ca. einem halben Jahr, die aber noch bis weit in 2004 verkauft worden sind.


Hornet331 schrieb am 24.04.2007 um 19:18

naja die mobile produkte waren ein extra thema, da hat ja ati den support immer an die notebook hersteller abgegeben. Afaik habens erst 05 umgestellt und bieten jetzt auch direkt den support an, aber erst ab der 9600er serie.

Von daher kann ma ihnen eigentlich keinen vorwurf machen. Der 9000er is ja auch schon 2002 rausgekomme aber basiert noch auf der desktop 8000er serie. Ich hab das problem auch mit meiner 9700er mobility radeon gehabt, ich hab halt immer die omega treiber genommen, haben bis jetzt immmer gut gefuntzt mit der mobility.


t3mp schrieb am 24.04.2007 um 19:20

Das ist falsch, der Support war in den Catalyst-Treibern immer vorhanden, die Omegas haben den nur freigeschalten, konnte man aber auch selbst machen.

Wenns um den Support eines Produkts geht kann ich mich bitteschön nicht daran orientieren, wann dessen Urvater auf den Markt gekommen ist, sondern bis wann sich Leute das Teil kaufen konnten.

lol@unten: du kannst mir als Acer-Notebook-Besitzer der vergangenen drei Jahre gern glauben, dass ich keinen Blödsinn erzähle, Notebook-Support per Catalyst-Treiber ist ein simpler INI-Hack, der Omega-Treiber vollbringt ja auch keine Wunder. Ist mir jetzt aber keinen Post mehr wert, hier gehts um was anderes.


Hornet331 schrieb am 24.04.2007 um 19:53

nein, der support (oder besser der treiber support) für die mobility treiber war bis vor kurzen bei den jeweiligen notebook herstellern, 100%.

Wie gesagt erst for kurze habens das umgestellt. Bzw. für acer notebooks ist er noch immer bei acer und nicht bei ati.


p44ever schrieb am 25.04.2007 um 00:23

Trotz NDA sind, wie zu erwarten war, einige beeindruckende Benchmarks durchgesickert:

http://www.computerbase.de/news/har...00_xt_8800_gts/


stevke schrieb am 25.04.2007 um 08:40

Zitat von p44ever
Trotz NDA sind, wie zu erwarten war, einige beeindruckende Benchmarks durchgesickert:

http://www.computerbase.de/news/har...00_xt_8800_gts/

Quelle: Dailytech

Zitat von Hornet331
erste benches:

http://www.dailytech.com/ATI+Radeon...article7043.htm

Fazit: du wurdest dezent geowned :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025