AMD XConnect - Grafikkartengehäuse für Thunderbolt 3

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-xconnect-grafikkartengehaeuse-fuer-thunderbolt-3_245704/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 11.03.2016 um 09:19

Endlich eine zukunftstaugliche Initiative, um Notebooks daheim Gaming-fähig zu machen. Die Idee gibt es ja schon seit Ewigkeiten, nun scheint sie marktreif zu sein. ASUS und Razer werden in Kooperation mit AMD die ersten Lösungen vorstellen.



p1perAT schrieb am 11.03.2016 um 09:23

Sowas gab/gibt es doch schon von MSI+Alienware oder? Oder ist das nie so wirklich auf den Markt gekommen?


Master99 schrieb am 11.03.2016 um 11:21

naja ein offenes system das man beliebig bestücken kann und dann auch gleich noch als dockingstation dient ist schon sehr zu begrüßen, weils sicher günstiger wird mittelfristig als speziallösungen.

was kostet so ne eGPU lösung? das hab ich in den artikeln auf die schnelle nicht gefunden.


rad1oactive schrieb am 11.03.2016 um 12:44

Zitat von p1perAT
Sowas gab/gibt es doch schon von MSI+Alienware oder? Oder ist das nie so wirklich auf den Markt gekommen?

von MSI gibts schon so eine lösung.
laptop + dock für PCIe GPU


smashIt schrieb am 11.03.2016 um 14:25

pcie wird auch über expresscard hinausgeschliffen
da gibts schon ewig externe boxen dafür
und obwohl der bedarf für sowas damals deutlich grösser war hat sich keine sau dafür intressiert...


Garbage schrieb am 11.03.2016 um 14:30

Ich erinnere an 2008, auch von AMD: https://en.wikipedia.org/wiki/AMD_XGP
Habe ich auf der Computex sogar in echt gesehen, ist aber wie alle bisherigen Initiativen in diese Richtung nie über 1-2 Versuchsträger hinausgekommen.

edit: Oder 2007, Asus über Expresscard: http://hexus.net/tech/news/graphics...tation-laptops/

Hier hat man nun zumindest eine gemeinsame Schnittstelle und beide GPU-Spieler wollen sie verwenden, von daher könnte diesmal etwas mehr Verbreitung und Erfolg rauskommen.


chap schrieb am 11.03.2016 um 15:05

Es gibt sicher irgendwelche Firmen, wo das vielleicht interessant ist - denke jedoch, dass es so wie immer für den Heimbedarf abläuft.
Wer kann, der hat eines - wird jedoch nicht zufrieden sein und bald wieder unauffälig im Regal stehen bleiben.


Master99 schrieb am 11.03.2016 um 15:12

Zitat von smashIt
pcie wird auch über expresscard hinausgeschliffen
da gibts schon ewig externe boxen dafür
und obwohl der bedarf für sowas damals deutlich grösser war hat sich keine sau dafür intressiert...

naja expresscard ist für kompakte notebooks einfach zu groß, außerdem bietet es selbst in 2.0 ausführung ca. 1/8 der bandbreite von tbolt3!

und wieso war der bedarf damals größer? heuzutage haben doch zb die wenigsten privatpersonen noch nen stand pc. dafür aber stehen überall größere bildschirme eh rum (TVs) und wenn laptop dann bitte schlank und klein.


Joe_the_tulip schrieb am 11.03.2016 um 15:14

Die Verwendung als Dock ist fein, aber wirklich klein und leise wird die externe GPU-Lösung nicht sein.


Garbage schrieb am 11.03.2016 um 15:19

Klein nicht, aber das ist stationär auch nicht ganz so wichtig.
Lautstärke wird davon abhängen was man einbaut. Meine 980 Strix z.B. ist selbst unter typischer Spielelast kaum zu hören.


Joe_the_tulip schrieb am 11.03.2016 um 15:25

@Garbage:
Wenn ich mir überlege was ein Dell Thunderbolt Dock kosten soll, wäre das vielleicht eine preiswertere Alternative wenn man z.b. so wie ich nur ein Dock mit ordentlichem Multimonitoring will. Da ist die Größe dann nicht so irrelevant. Dass ich da nicht die Zielgruppe bin, ist mir bewusst :p


Garbage schrieb am 16.03.2016 um 11:12

Auch wenn es nicht um das AMD-Teil geht, die Technik ist ja praktisch ident.
Um den Preis absolut lächerlich, da darf sich dann niemand wundern warum sich eine solche Lösung nicht durchsetzt. :o

Da müssten schon AMD und NVIDIA gemeinsam daran arbeiten, dass die Preise in erträgliche Regionen kommen. Mehr als 100€ halte ich für so ein Teil nicht angemessen, angesichts dessen wie "wenig" Technik da eigentlich drin steckt.


Joe_the_tulip schrieb am 16.03.2016 um 11:44

Die habens ja komplett am Schüsserl...


JDK schrieb am 16.03.2016 um 11:54

Gut, dann is es mir wurscht, dass ich mich für ein Notebook ohne Thunderbolt entschieden habe. xD


böhmi schrieb am 16.03.2016 um 12:31

muahaha, 500 USD für Gehäuse, mickrige Platine und eine PSU :D

Wenn es sich nicht verkauft heißt es dann, dass kein Bedarf am Markt vorhanden ist und es wird eingestellt ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025