URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-und-nvidia-treiberdiskussion_256483/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich würde bei AMD alleine schon ein paar Monate wegen der Treiber warten, um zu sehen, ob sie das diesmal hinbekommen oder ob es wieder so ein Desaster wird wie bei "small Navi".
Welches Treiber Desaster?
Ich hörs nur von wenigen Leuten und das eher bei "zangler" wo es an vielen Ecken was haben kann. Kenn je auch nvidia Nutzer die Treiber Probleme haben.
AMD hat wenigstens einen eigenen driver cleaner bereit gestellt.
Was ich unter Linux mit den nvidia meinen "Spaß" hatte, reicht mir für die nächsten Jahre (und frag mal Apple )
Gibt genügend (User-)Reviews zu Treiberproblemen bei bei 5xxx Karten (und natürlich auch anderen - aller Hersteller). Klar kann das immer auch andere Ursachen haben, aber ich glaube wir können uns hier im Thread weitere "mei Treiber is ned deppad" und "wer legt den zelluloseren Paperlaunch hin?" Posts sparen.
Zitat aus einem Post von Viper780Welches Treiber Desaster?
Ich hörs nur von wenigen Leuten und das eher bei "zangler" wo es an vielen Ecken was haben kann. Kenn je auch nvidia Nutzer die Treiber Probleme haben.
AMD hat wenigstens einen eigenen driver cleaner bereit gestellt.
Was ich unter Linux mit den nvidia meinen "Spaß" hatte, reicht mir für die nächsten Jahre (und frag mal Apple)
Jo, die sache mit den navi Treibern hab ich selber erfahren dürfen. Wer weiß ob es nicht mehr war als Treiber da die Berichte darüber so unterschiedlich sind.
Ich kann nur sagen es ist fakt und kein Mythos.
Binnen der letztn 5 Jahre gabs bei mir quasi keinen anderen Grund mir wieso mein Rechner es nicht bis ins Desktop Environment geschafft hat als NVidia...
Also ich glaub nicht dass sich die beiden Punkto Treiberqualität was schenken.
Zitat aus einem Post von xtrmIch würde bei AMD alleine schon ein paar Monate wegen der Treiber warten, um zu sehen, ob sie das diesmal hinbekommen oder ob es wieder so ein Desaster wird wie bei "small Navi".
Erfahrungsgemäß passt irgendetwas anderes wo nicht, wenn man HW-Beschleunigung irgendwo deaktivieren muss, damit was läuft.
Leider nicht, hab eine alte GTX 580 für ein paar Tage eingebaut und hatte diese Probleme dann nicht.
Danach wieder Umbau zur GTX 1080 und System neu aufgesetzt. Gleiches Problem. Die Grafikkarte macht sonst keine Probleme und funktioniert gut. Wenn du das Problem googelst findest du einige Leute mit Pascal Grafikkarten die das Problem haben.
Die AMD "Treiberproblematik" wird von gewissen Fanboys gerne etwas überzogen dargestellt.
AMD dürfte diesmal was Konkurrenzfähiges haben. Das schmeckt manche halt gar nicht.
Nur übersehen diese Leute, dass ein starkes AMD im Grafikbereich allen hilft, selbst den NV Fanboys
Ich hatte vor meiner GTX 1070 zwei AMD Karten, eine zur 6970 geflashte 6950 und eine zur GHz Edition geflashte 7970. Aus Gaming Sicht konnte ich mich über die Treiber nicht beschweren.
Ich hab nix gegen AMD/ATI karten... ich hatte ja eine 5700xt, aber wenn dauernd die Games crashen wenn ich auch noch coop zocke... da hat die karte null wert.
Es können noch so viele leugnen ist es trotzdem wahr, zumindest für einen gewissen prozentsatz. Ka ob sie es mittlerweile gelöst haben, ich hab das dann nicht mehr verfolgt nach dem wechsel zu grün.
Zitat aus einem Post von BenderDie AMD "Treiberproblematik" wird von gewissen Fanboys gerne etwas überzogen dargestellt.
AMD dürfte diesmal was Konkurrenzfähiges haben. Das schmeckt manche halt gar nicht.
Nur übersehen diese Leute, dass ein starkes AMD im Grafikbereich allen hilft, selbst den NV Fanboys
Zitat aus einem Post von Viper780Welches Treiber Desaster?
Es ist eh recht einfach sich ein Bild zu den Treiberproblemen zu machen:
1. auf Geizhals surfen
2. die 5700 und 5700XT Karten aufrufen
3. die top 3-5 Karten anhand der Anzahl der Bewertungen sortieren
4. die vielen Berichte von Treiberproblemen lesen
Hardware Unboxed hat auch ganz interessante Zahlen in deren Community dazu erhoben. Das war im Februar, als sie auch mit dem Handel dazu geplaudert haben und siehe da: AMD Karten hatten eine 5x höhere Rücklaufquote. Das AMD subreddit war auch voll mit Problemmeldungen und alle waren relativ ähnlich(Bild flackert, Blackscreen, Crash).
Es ist auch eine Frage wer welchen Treiber verwendet. Genug Leute updaten nie und fahren damit sogar besser. Im Fall der 5700er Karten wars zB so, dass der neue Treiber um Weihnachten herum zu Problemen geführt hat und viele Berichte nahegelegt haben, dass man zur älteren Version wechseln sollte.
Man darf auch nicht vergessen, dass viele zwischen AMD und Nvidia hin und hertauschen ohne mit DDU das System zu bereinigen.
Das alles nur auf Fanboytum zu schieben ist einfach nur unseriös
Zitat aus einem Post von RömiIch hab nix gegen AMD/ATI karten... ich hatte ja eine 5700xt, aber wenn dauernd die Games crashen wenn ich auch noch coop zocke... da hat die karte null wert.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025