AMD Radeon RX 6000-Serie Sammelthread - Seite 92

Seite 92 von 92 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-rx-6000-serie-sammelthread_255914/page_92 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 16.05.2024 um 14:10

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Die Radeon VII war doch nur ne glorifizierte Vega mit 16 GB Ram oder ? Die war echt gut im idle oder hab ich den Sarkasmus nicht erkannt ? - Ehrliche Frage, hatte keine Vega GPU - zumindest keine dezitierte :)

nein, kein sarkasmus, die VII war spitze im idle, hatte als eine der wenigen karten diese "probleme" nicht... HBM sei dank vermutlich.

aber ja die Vega 56/64 waren beim idle verbrauch in der hinsicht auch relativ gut.


sp33d schrieb am 16.05.2024 um 19:04

Zitat aus einem Post von FearEffect
Glaub auch kaum, dass du das ganze per Treiber so easy fixen kannst.
Mit nVidia hast das Problem zum Teil ja genauso.
Bekannter mit ner 3090 hat auch idle 36W …
sympathisch, wollte ich gestern nicht mehr schreiben, jep, kannst auch bei NV haben.

ps: inzwischen gibt es 24.5.1
https://www.amd.com/de/resources/su...WIN-24-5-1.html
blöd, also wieder mal.. benchen :D


Jedimaster schrieb am 16.05.2024 um 19:06

Zitat aus einem Post von sp33d
löd, also wieder mal.. benchen :D

Oh nein, vielleicht solltest dir so n komisches Geekforum wie Overclockers.at suchen und dort .... oh wait :D


sp33d schrieb am 16.05.2024 um 19:51

Zitat aus einem Post von Jedimaster
Oh nein, vielleicht solltest dir so n komisches Geekforum wie Overclockers.at suchen und dort .... oh wait :D
dat ösi forum? ne lass ma! ;) :D

Leistungstechnisch ist 24.5.1 wieder voll dabei..
Stock 332W 22.679 GPU-Score https://www.3dmark.com/3dm/111632490? (631W peak Steckdose/Tapo)
UV1 225W 22.144 GPU-Score https://www.3dmark.com/3dm/111632869? (424W peak Steckdose/Tapo)
UV2 225W 22.141 GPU-Score https://www.3dmark.com/3dm/111633113?


FearEffect schrieb am 19.05.2024 um 12:22

Zitat aus einem Post von InfiX
hoher idle verbrauch bei mehreren monitoren oder/mit hoher refresh rate ist jetzt nix neues und würd ich ned unbedingt als "problem" titulieren, das ist halt so, es gibt wege das zu umgehen, z.b. extra monitore an der onboard grafik anhängen.

Ja wär halt interessant, wo hier das Problem begraben ist ...
die ganzen Tutorials und Fixes gibts jetzt in zig unterschiedlichen Ausführungen an was das liegen kann und nix hilft.

Im Bekanntenkreis 3 Leute mit hohem idle-Verbrauch (eine 3090er sogar immer so 40-42W an 1440p@144/240Hz + 1080p@60Hz).

Ich hab jetzt 2x 1440p (144 & 60Hz) und die 3060Ti zieht so um die 14W :D

SAM hat sich btw. automatisch deaktiviert bei der 6800XT, wie die Monitore nicht mehr aus dem Standby gegangen sind.
Glaub hier dürft einfach eine Inkompatibilität zwischen dem Mainboard und der Radeon sein ...


Viper780 schrieb am 19.05.2024 um 14:32

SAM hängt anscheinend stark vom Mainboard bzw der implementierung im BIOS ab wie robust das funktioniert


sp33d schrieb am 23.09.2024 um 20:51

Hey, das ich mich bei dem Thema etwas auslebe,.. denke kein hidden secret mehr.

Heute mit meinem 250W Setup die 23.200 GPU Punkte durchbrochen. Hin und wieder verfeinere ich das (gespeicherte Profil) Setup, ganz langsam.. mal da mal dort. Dazu sind aber einige Schritte notwendig, Guide kann ich dazu leider nicht erstellen, hab einen 6900XTXH Chip (binned aufs elendigste), kannst du nicht mit einer 6900XT vergleichen. Doch "etwas" kann man zumindest herzeigen.

Im Adrenalin -den mV-Regler von 1200 auf 1100 schieben- ist für mich kein guter UV.. :D
Das ganze klappt wesentlich besser über MPT (und vielen Settings/Zeit)!
Unglaublicher Offset von bis zu 150! (1050mV GFX MPT vs. 900mV MCT) (75 sind schon gut!)
(24/7 100% Stabil (nanonana) bei 2554 Takt / 925mV, 125 Offset.. sonst geht man keine Erfolge in Spiele farmen ;))

Wer es einfach haben möchte, man braucht nicht MPT von oben bis unten feinjustieren, GFX Parameter und ggf. etwas SOC und schon hat man einen weiteren Schritt gemacht. Dezent, nicht zu greedy immer wieder etwas nachbessern.
https://www.computerbase.de/forum/t...-denkt.2129358/

WICHTIG: MPT schreibt nicht ins BIOS der Karte, sondern in die Registry.. das schlimmste was mir (und das ist kein GUIDE und ich hafte für nichts!) passiert ist -> abgesicherten Modus, MPT -> delete SPPT (oder den Grafik Treiber exen, dann ist der Mist im Setup wieder raus).

Ram ist auf FT2 gesetzt, es gibt noch eine weitere Stufe, die sieht mal ohne MPT aber nicht! ("Schnelles Timing Level 2" im Adrenalin Gedöns)
https://www.hardwareluxx.de/communi...9x0-xt.1300245/
Passt nur auf, kaum eine Karte schafft 2150 Ramtakt aus dem Stand (=2150/2 = 1075 in DPM3 hinterlegen, lieber etwas weniger. 2100=1050 DPM3)

Ebenfalls lade ich mir in MPT ein Bios einer 6950 Karte.. Bios ist falsch, ich bin einfach zu faul zieh mir so deren Kurve(=Gelb)/Parameter und dies stößt die Türe ins UV Wunderland gaanz weit auf.

Nicht nur GFX(mV) wurde reduziert, sondern auch VDDCI/MVDD(Ram) dezent aber reduziert, sowie SOC.
Grün = Settings durch mich
Gelb = 6950 "MPT Bios"
Rot = FT2 Ram

DcBtcGb = 12 (anstelle 6) hilft mir extrem die Karte zu bändigen, da die sehr gerne nach oben hin wegpeakt (bedeutet die schiebt mir aus dem nichts 50 Takt drauf.. und haut den Benchmark zusammen)

Das ganze liest sich locker flockig, doch da stecken einige Stunden drinnen.
FCLK hoch = SOC hoch, du kannst das Spiel auch anders machen.. FCLK (eg. 1800) runter und SOC (eg. 850-950) runter.. was sich mehr bringt kann ich schwer beurteilen, da ich das Setup mit low SOC/FCLK nicht stabil hinbekomme. Es geht halt darum die Parameter (=Blau in HWiNFO) zu reduzieren, natürlich wäre mir 20W bei VDDCR_SOC lieber, da mir das mehr Punkte bringen würde.. aber da geht nicht mehr viel.

click to enlarge

MCT = MoreClockTool als Alternative zum Adrenalin Interface..
MPT = MorePowerTool, bitte beides nur von IGOR ziehen.

Original Werte 6900XT Bios: 332W
GFX: 900/1200
SOC: 850/1150
VDDCI/MVDD: 850/1350
1940 FCLK

Original Werte 6950XT Bios: 284W
GFX: 900/1200
SOC: 850/1162
VDDCI/MVDD: 900/1350
2050 FCLK

Wichtiges Tool:
https://github.com/GpuZelenograd/memtest_vulkan
Leider kenne ich es erst seit wenigen Tagen, hätte mir bei SOC/RAM Themen extrem viel Zeit gespart.
Hat mir sehr viele (damals gebaut) fauly Setups aufgezeigt. Jetzt kann ich RAM schön ausloten.
Bandbreite: 496GB/sec bei 2144 (FT2) lasse hier bewusst etwas "Raum" und fahre nicht auf max. 2150 aus.

@Viper du kaufst bitte auch meine nächste GPU? ;-)

PS:
Testet das Zeug per 3D Mark TimeSpy.. neben Fire Strike Ultra "das beste" was man da machen kann, natürlich auch in Spielen wie SOTR herrlich wie das zicken mag.


Viper780 schrieb am 23.09.2024 um 23:45

Genial was du aus der Karte raus holst, die ist bei dir deutlich besser aufgehoben Al's als beide mir




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025