URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-rx-6000-serie-sammelthread_255914/page_89 - zur Vollversion wechseln!
Die Erfahrung habe ich am Notebook auch gemacht, die Treiber der RX6800M update ich nur wenn "empfohlen" und nicht "optional" steht. Aber eines muss man ihnen lassen, dass AMD ihr GPU-Paket "Adrenalin" nennt, das zeugt von Humor. Mein Blutdruck ist bei Treiberproblemen schon einige Male gestiegen.
Der Name ist eben Programm!
Da hätt ich gleich noch ein paar kreative Namensideen für das eine oder andere...
dürfte anscheinend einen fix geben?
ich habe kürzlichst auch den neuen treiber installiert, weil ich hoffte das ich bei star citizen vielleicht weniger crashes habe, aber gleich nach der installation verging mir die freude, weil die frametimes mies waren. fast wie shader complilation stutter. was ich vorher nicht hatte. ich habe dann wieder den treiber von dez.2022 installiert und gut ist.
das interessante ist aber das seit dem rollback wow meint mein treiber wäre nicht mehr aktuell, obwohl das der offizielle ist und vor der installation des neuesten wow nicht gemekert hat.
sry doppelpost
der post bezieht sich auf idle und 0rpm temperatur aus diesem thread. wo ich geschrieben habe:
Zitat aus einem Post von NeseNwow 38-44C° im idle/2d mode, im 0rpm mode wäre imho richtig stark, wenn sie das halten können. ich habe keine erfahrung mit der 40er serie, aber davon kann ich mit der 6900XT nur träumen.
Zitat aus einem Post von sichNixIch hab eine direkt von AMD und bin auch in dem temp Bereich im idle, welche Karte hast du (eventuell im amd thread antworten, wir drehen die Farbe vom thread leider schon wieder)
Zitat aus einem Post von JedimasterRadeon Chill ist aktiv ?
Muss ich heute abend mal gegenchecken ... wieviel saft zieht die graka idle ?
lt. AMD overlay 33W +/-1W
Hmm würd sich ziemlich mit meinem Verbrauch decken - auch 3 Monitore, 1x 4k@60, 1x QHD@60, 1x QHD@165 Hz
Edit: Hier meine Werte, 3 Browsertabs offen (OC.at, Youtube mit Live Stream von Sabaton (bei Interesse https://www.youtube.com/watch?v=HSJOF4ulYG8 dürften jetzt 24/7 nonstop streamen , und Standard.at
Im Hintergrund (Tray, Minimized) rennt noch Black Desert Online, das braucht aber grad mal 5 Watt oder so und fast keine GPU-Leistung wenns minimiert ist da die Grafikengine pausiert.
Edit: Systemuptime ca. 30 Min
so viel um ist bei mir nur wenn ich wirklich nichts mach, beim surfen bin ich auch ca. in deinem bereich.
ich hab derzeit 2 x 4k60hz schirme drauf, vll hab ich leicht mehr durchzug im gehäuse (2 x 140iger vorne rein, 1 x 140iger hinten raus und 3 x 120iger übern radiator oben raus und quasi nur das 24pin kabel "im weg" )
edit: treiber 23.4.3
~30m idle: 9w
~4min 4k yt video 39w
2 tabs ocat 14-25w
danke @sichNix, das ist interessant.
das mit dem durchzug wird sicher sein, weil mir ist schon länger aufgefallen, das ich die staubfilter mal wieder reinigen sollte, aber war bis jetzt zu faul. beim zweiten screen sind wir ja nicht wirklich auseinandner, aber die anderen find ich schon sexy.
wie kriegst du die consumption so low? ich vermute das wird mit dem speichertakt zu tun haben. taktet dein vram wirklich auf unter 200mhz bzw unter ?40mhz? od. ist das nur ein falsche anzeige? zb. meine core voltage wird manchmal mit 0mV angezeigt was ja nicht sein kann od. bei deinem zweiten screen mit 300mhz cpu speed.
wenn ja, wie takte man den runter, weil ich kann im treiber den vram nur auf 2ghz od. höher einstellen und der läuft auch immer mit 2ghz.
Bitte gern. Ich hab nur resizeable bar aktiv und die Lüfter Kurve eingestellt, der rest ist standard, sowohl im Treiber auch im OS (w10).
Ich denk das wird eine kombo aus den hz und einem Monitor weniger sein warum ich da weiter runter komm als ihr.
Ich schau dir morgen im hwinfo nach was der dazu ausgibt.
ich habe jetzt bischen getestet und es ist definitiv der vram takt und holy molly. wenn ich nur einen od. zweit monitore aktiv habe. egal welche und hz, dann taktet sich der ram auch bei mir runter und die temps werden selbst passive richtig nice und der verbraucht geht auch auf ~10W runter.
das geällt mir schon gut. das ist passive besser, als aktiv mit vollem vram takt.
sobald ich einen dritten bildschirm dazuschalte taktet der vram permanent mit 2ghz. scheinbar ist das "normales" verhalten, weil bei Jedimasters screenshot läuft der ram auch auf max und der hat auch 3 bildschirme am start.
jetzt wäre es noch sehr nice, wenn man irgendwie auch mit 3 monitoren den speichertakt niedrig halten könnte. ich lass vorerst mal den dritten monitor aus und erfreu mich an den niedrigen temps. meist ist der dritte eh nur ablagefläche für irgendwas unwichtiges.
edit:
die freude ist wieder schnell verflogen. sobald ein bischen was passiert (zb. ein YT video läuft) auf einem der beiden monitore dann geht der vram takt schnell wieder auf die 2ghz und auf ~35W, also hab ich wieder den dritten angemacht und 0rpm deaktiviert, weil die gpu consumption bleibt auch mit dreien bei 35W
Langsam bildet sich bei mir eine ein bissal seltsame Theorie ...
Kann es sein das die Radeons ein 'Problem' kriegen wie die Monitore angesteckt sind ? (Sprich ob HDMI+DP oder 2x DP oder 1x an GPU, 1x an iGPU, ... ) Das dies alles unterschiedlich ist vom Stromverbrauch her ? Ich glaub ich werd a bissal in diese Richtung testen mit meinen 3 Screens + VR Headset
Zitat aus einem Post von JedimasterLangsam bildet sich bei mir eine ein bissal seltsame Theorie ...
Kann es sein das die Radeons ein 'Problem' kriegen wie die Monitore angesteckt sind ? (Sprich ob HDMI+DP oder 2x DP oder 1x an GPU, 1x an iGPU, ... ) Das dies alles unterschiedlich ist vom Stromverbrauch her ? Ich glaub ich werd a bissal in diese Richtung testen mit meinen 3 Screens + VR Headset
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025