AMD Radeon RX 500-Serie kommt im April
URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-rx-500-serie-kommt-im-april_248438/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mat schrieb am 17.03.2017 um 14:02
Nachdem der Launch von AMDs High-End-Grafikkarten namens Vega noch auf sich warten lassen und frühestens Ende Mai auf der Computex erwartet werden, müssen wir uns bis dahin noch mit der RX 500-Serie begnügen. Neue Erkenntnisse von einem frisch veröffentlichten Crimson-Driver deuten nun wiederholt auf einen Polaris-Refresh oder gar nur ein Rebranding der RX 400-Serie hin. Gerüchten zufolge soll sich in jedem Fall die Leistung pro Watt verbessert haben; angeblich durch eine optimierte Fertigung. Launch der RX 580 und RX 570 soll bereits am 18. April erfolgen. Ob die RX 560 bereits im ersten Schwung dabei ist, bleibt noch fraglich.
lalaker schrieb am 17.03.2017 um 14:43
Warum heißen diese Karten nicht einfach RX 475 und 485. Meine RX 470 ist dann schneller als eine RX 570, bravo.
Auf die neuen Verbrauchswerte bin ich allerdings gespannt.
chap schrieb am 17.03.2017 um 19:33
Weil eine neue Nummer halt besser klingt.
Ist ja nicht so, dass andere Hersteller das nicht auch gerne so machen - dumm find ichs trotzdem 
shad schrieb am 17.03.2017 um 19:35
amd isja hier mittlerweiler der weltmeister, klar machts nvidia auch aber was amd macht isja fast dreist 
t3mp schrieb am 17.03.2017 um 20:21
Hatte ohnehin vor, mir die erste dedizierte GPU in vielen Jahren zu kaufen - da nehm ich verbesserte Verbrauchswerte, falls es die gibt, gern mit. Und sonst können Wissende zumindest noch mit sinkenden Preisen der Altkarten spekulieren...
JDK schrieb am 18.03.2017 um 02:17
Warum heißen diese Karten nicht einfach RX 475 und 485. Meine RX 470 ist dann schneller als eine RX 570, bravo.
Wieso ist deine 470 dann schneller? Weils OCed ist, oder wie?
InfiX schrieb am 18.03.2017 um 02:24
bis jetzt ist doch noch überhaupt noch nicht klar wie schnell die karten überhaupt sind 
blood schrieb am 18.03.2017 um 02:29
die rx580 soll auf gtx1070-niveau sein iirc.
lalaker schrieb am 18.03.2017 um 10:11
die rx580 soll auf gtx1070-niveau sein iirc.
Mit Polaris 10 wird das vermutlich nix werden.
Starsky schrieb am 18.03.2017 um 12:36
die rx580 soll auf gtx1070-niveau sein iirc.
Wenn dann noch P/L und Energieaufnahme ok sind, wieso nicht?
lalaker schrieb am 18.03.2017 um 12:51
Afaik soll die RX 580 nicht mal 1400 Mhz Chiptakt haben. Wie soll man dann mit dem Chip die GTX 1070 erreichen?
Darksteel schrieb am 18.03.2017 um 13:33
Wie auch immer, baldwerden wir es wissen.
Für mich wird es fix RX 580 oder RX Vega.
Und ich freu´ mich schon.
JDK schrieb am 18.03.2017 um 22:32
die rx580 soll auf gtx1070-niveau sein iirc.
Wo hast du das her?
Bei den angeblichen Daten eher nicht:
Radeon RX 500: Neue Grafikkarten mit Polaris für 18. April erwartetAMDs Neuauflage der Serie Radeon RX 400 soll mit Radeon RX 580, 570 und 560 am 18. April erscheinen. Es gibt immer mehr Takt und einmal mehr Shader.
Link: www.computerbase.de
mat schrieb am 19.03.2017 um 10:38
Das Gerücht kommt von geleakten Benchmark-Ergebnissen mit Ashes of Singularity. Ich habe absichtlich nichts zur spekulierten Performance der RX 500-Serie reingenommen, weil das einfach noch zu unklar ist.
AMD Radeon RX 580 Ashes of the Singularity Benchmarks Leaked - 4K, Ryzen Combo, CrossFire and More!The Ashes of the Singularity benchmark results for AMD’s upcoming RX 580 were leaked yesterday and while I am posting this slightly late, I promise I have a sweetener to…
Link: wccftech.com
JDK schrieb am 19.03.2017 um 18:40
Radeon RX 500: Zu Polaris 20/21 gesellt sich Polaris 12 mit 640 ShadernDie GPUs der kommenden Radeon-RX-500-Serie sollen Polaris 20, Polaris 21 und Polaris 12 heißen und im 14nm-FinFET-LPP-Verfahren gefertigt werden.
Link: www.computerbase.de
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025