AMD Radeon R9 Fury X im Test - Seite 4

Seite 4 von 6 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x-im-test_243417/page_4 - zur Vollversion wechseln!


hctuB schrieb am 26.08.2015 um 20:45


InfiX schrieb am 26.08.2015 um 23:42

mir fehlt immer noch mindestens ein DVI :o


t3mp schrieb am 27.08.2015 um 00:06

Was willst du mit DVI wenn es DisplayPort gibt? Nimmst halt einen Adapter.


chap schrieb am 27.08.2015 um 13:35

Zitat von t3mp
Was willst du mit DVI wenn es DisplayPort gibt? Nimmst halt einen Adapter.
der kostet halt gleich mal 15+ Euro für "nix"


userohnenamen schrieb am 27.08.2015 um 13:44

wird doch bei vielen eh mitgeliefert oder nicht?
und selbst wenn, dvi is einfach "alt" und DP ist auf alles abwärtskompatibel und von daher mal definitiv zu bevorzugen


InfiX schrieb am 27.08.2015 um 13:46

Zitat von chap
der kostet halt gleich mal 15+ Euro für "nix"
^this... und ein einfaches DP/DVI kabel geht ja ned

Zitat von userohnenamen
wird doch bei vielen eh mitgeliefert oder nicht?
und selbst wenn, dvi is einfach "alt" und DP ist auf alles abwärtskompatibel und von daher mal definitiv zu bevorzugen

bis jetzt hab ich keine karte gesehen wo einer dabei gewesen wäre
und DP ist eben nicht abwärtskompatibel, zumindest nicht so wie verbaut, sonst bräuchte man ja keinen aktiven adapter.

aber die diskussion hatten wir schon :D


Garbage schrieb am 27.08.2015 um 14:25

Ich kenne eigentlich auch nur Mini-DP zu DP Adapter als Beigabe zu Grafikkarten (wenn überhaupt).

Die Sache mit DVI und VGA über DP ist hier ganz gut erklärt:
https://de.wikipedia.org/wiki/DisplayPort


InfiX schrieb am 27.08.2015 um 14:32

naja die hoffnung für partnerkarten bleibt ja noch, eine fury gibts ja mit DVI.

mag sein, dass DVI obsolet ist, aber eine neue grafikkarte kauf ich mir halt alle paar jahre, einen monitor verwend ich idr. solange bis er kaputt oder zu klein ist, nachdem größer nicht mehr wirklich geht... und ich den kaputten einfach wieder repariert hab also wohl noch länger :)


Master99 schrieb am 27.08.2015 um 14:52

seriously, grad nachgeschaut, ein dp-dvi adapter 8 euro, mit 2-3 m kabel 12 euro... sollte sich bei ein paar jahren nutzungsdauer kein problem sein oder? ein paar hunderter für ne neue graka gibt man ja auch aus :)


InfiX schrieb am 27.08.2015 um 15:04

einfache passive adapter gehen aber auf der fury iirc nicht mehr


chap schrieb am 27.08.2015 um 15:05

Wo siehst du den um 8 Euro?

Ich zB. verwende halt 3 Monitore und dafür muss der Adapter "aktiv" sein, sonst geht da nix.


userohnenamen schrieb am 27.08.2015 um 15:09

@garbage und infix: stimmt, bei meiner privaten waren auch nur mini-dp zu dp dabei
ich bin deswegen aber darauf angefixt weil bei den quadros und firepros so gut wie immer adapter dabei waren und ich die mehr in die hände bekomme als normale
sorry

ich seh das problem trotzdem noch nicht
wenn ich einen monitor verwende oder auch zwei, stellt ein passiver adapter noch kein problem dar
beim dritten müssens dann halt aktiv werden aber wieviele trifft das, schon zwei ist die ausnahme beim "normalen" gamer


InfiX schrieb am 27.08.2015 um 15:13

Zitat von userohnenamen
wenn ich einen monitor verwende oder auch zwei, stellt ein passiver adapter noch kein problem dar
beim dritten müssens dann halt aktiv werden aber wieviele trifft das, schon zwei ist die ausnahme beim "normalen" gamer

s.o. ich glaub das geht bei der fury nicht mehr wie bei den "alten karten", ich hab zumindest noch nichts gegenteiliges gefunden.

und irgendwo hab ich mal das manual gequotet da stand ziemlich explizit drin, dass es nur mit aktiven geht.


userohnenamen schrieb am 27.08.2015 um 15:21

und dann reg ich mich als fury besitzer auf wenn ich 20€ für einen aktiven adapter zahlen muss? :D
so gut wie jeder monitor der letzten jahre hat schon einen DP, gut, monitore wechselt man nicht so oft wie seine unterhosen aber trotzdem
wenn man 4k unterstützen will braucht die karte DP stecker, und für die die keinen geeigneten monitor haben gibts den adapter


InfiX schrieb am 27.08.2015 um 15:27

nein um die 20€ gehts auch ned wirklich, aber wenn man das erste mal probleme mit so einem billigst-aktiv adapter hat :D hab da schon genügend horrorgeschichten gelesen.

und ein dual-link adapter kostet gleich mal ~100€




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025