URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-7000-serie_260930/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von smashItamd muss sich echt kaputtlachen wegen dem neuen stromsteckerGeforce RTX 4090: Auch 16-Pin-Stromadapter von nativem ATX 3.0 Netzteil schmilzt
Selbst bei Netzteilen mit nativem ATX 3.0, die spezifisch für den 12VHPWR-Anschluss ausgelegt sind, geraten mit der Geforce RTX 4090 in Brandgefahr.
...
Wie der User in seinem Post ausführt, habe er neben der MSI Geforce RTX 4090 Gaming X Trio zusätzlich zu dieser das MEG Ai1300P Netzteil mit ATX-3.0-Kompatibiliät erworben, gerade weil ein solches Durchschmoren damit verhindert werden soll. Die Hoffnungen scheinen sich aber schnell zerschlagen zu haben, da in den folgenden Bildern zu sehen ist, wie der Adapter bereits zu Schmelzen angefangen hat und erste Ports Beschädigungen aufweisen.
Link: www.pcgameshardware.de
Zitat aus einem Post von smashItamd muss sich echt kaputtlachen wegen dem neuen stromstecker
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEWenn wer ausschließlich native oder sonst garnicht spielt komm ich ihm aber nicht mit einem Spruch zur Potenzstörung.
Zitat aus einem Post von GarbageAMD hätte es halt bei der 6000er Serie in der Hand gehabt mehr Kunden zu gewinnen, wenn die Karten nicht derart schlecht zu bekommen gewesen wären.
Ich wollte eine 6000er haben, bei der Lotterie hat es mehrfach nicht geklappt, bevor es mit Bots und Skripts ohnehin aussichtslos wurde, Partnerkarten waren ewig nicht verfügbar und dann absurd teuer, also wurde es halt was von NV das verfügbar war zu einem halbwegs vernünftigem Preis.
Zitat aus einem Post von JDKVerständlich. Als jemand der Glück bei der Lotterie hatte, geht das manchmal an mir vorbei.
hier ein quote von:
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...tzteil-1406768/
ZitatEs gibt immer noch Leute die sich explizit in ein Lager stellen und bashen? Gehen die nicht arbeiten?
Zitat aus einem Post von charmin"alle AMD Karten haben sch**** treiber" is imho genauso unnedig wie "alle Stecker von NV karten brennen ab"
keine lotterie im sinne von da gab es noch kein ticketsystem wo man zufällig durchkam, da wars halt first come first serve, in diesem sinne natürlich immer noch eine "lotterie" ja
Da sparen halt einige Hersteller ein paar Cent bei den Kablen und/oder manche provozieren es durch grob-motorisches Herumgebiege. Schwer zu sagen..
Sollte sich einrenken.
Hoffe auch, dass man diesmal leichter an Karten kommt...
Immerhin habe ich schon im ersten Versuch eine 6800 XT direkt von AMD bekommen, während meine Vorbestellungen für die 3080 mit der Zeit von den Händlern storniert wurden
Aber vielleicht läuft es ja diesmal besser - der 5950X war auch kaum zu bekommen, während der 7950X schon im Preis verfällt.
Igor hat in der Theorie herumgerechnet. Die 4080 hat er allerdings bereits inkl. NDA am Tisch liegen
https://www.youtube.com/watch?v=9FX...hannel=igorsLAB
https://www.igorslab.de/amd-radeon-...ner-und-fakten/
Fazit:
Die 7900XTX wird bei der Leistungsaufnahme gepusht, rutscht dadurch aus dem sehr guten Effizienzfenster raus, ist dafür aber je nach Spiel ~4% vor der 4080 angesiedelt. Das dürfte eine ziemlich gut kalkulierte Punktlandung von AMD sein, um die knapp zweitstärkste Karte am Markt zu liefern. Overclocking Headroom gibts bei der Referenzkarte kaum, das müssen die AiB Modelle mit mehr Leistungsaufnahme erledigen.
Könnte am Ende sehr stark vom jeweiligen Modell und den Powerlimits abhängen welche Karte tatsächlich flotter ist, weil es einfach so knapp ist. Bei der 7900XTX wird ein dritter 8-Pin und viel Platz rechts vom Schieberegler wohl was wert sein. Also muss man nicht traurig sein, wenn man keine Referenzkarte erwischt.
Und auch witzig: in CP2077 4K Ultra RT Off erwartet er identische Watt/Frame
https://www.computerbase.de/2022-11...-teurer-folgen/
Anscheinend haben die Hersteller noch zuviele Kühler von nvidia übrig
Solange man den zweiten 16er/8er PCIe Slot ned braucht und in der Länge Platz genug ist soll es so sein.
Macht die 4000er Serie angenehm leise, wenn man nicht gerade auf 600 Watt übertaktet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025