URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-bringt-radeon-r9-290-auf-den-markt_236611/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Der kleine Bruder der R9 290X trägt ebenfalls eine Hawaii-GPU in sich und positioniert sich laut AMD überraschenderweise als Konkurrent der GeForce GTX 770. Um ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis zu ermöglichen, besitzt sie nur 2560 Shader-Einheiten (256 weniger als die 290X) sowie 53 MHz weniger GPU-Takt bei deutlich höherer Betriebsspannung. Der Referenzkühler, das Speicher-Interface und die 4 GB GDDR5-Speicher bleiben gleich.
Wer auf Wasserkühlung setzt sollte vermutlich baldestmöglich zuschlagen um noch ein Referenzboard zu bekommen.
Das ist bei AMD immer das selbe Dilemma, mit der Freizügigkeit beim Boarddesign der Hersteller und kommen immer schnell viele unterschiedliche designs zustande das es immer ein Ratespiel wird welche Karte man bekommt und ob der Kühler passt.
naja oft sind die none referenz boards aber auch besser im bezug auf ocing und/oder temperaturen.
Ist auch recht interessant zu sehen wie überfordert der stock kühler, selbst mit der 290er ist (siehe computerbase). Da hätte amd doch ein paar mehr $/€ reinstecken können...
Zitat von Hornet331naja oft sind die none referenz boards aber auch besser im bezug auf ocing und/oder temperaturen.
die referenz 5870 hatte ja auch bessere, bzw. von haus aus einstellbare spannungswandler, was iirc bei vielen partnerboards gefehlt hat.Zitat von SaxoVtsMikeund ich glücklicherweise bei der 5870 ein earliest adopter war.
jetzt wo do 290er verfügbar sind hat sich auch der preis schon recht gut eingependelt.
~350€ ist sehr nett.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025