9500GT ohne lüfter laufen lassen

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/9500gt-ohne-luefter-laufen-lassen_225512/page_1 - zur Vollversion wechseln!


gm1979 schrieb am 06.08.2011 um 20:15

ich hab mir einen datenserver zusammengebaut (IC2D E8400 3ghz, 4gb ram, win server 2003) und hab eine nicht benötigte zotac geforce 9500gt grafikkarte ins system gehängt.
nun läuft ein noctua NH-U9B SE2 inkl einem noctua NF-B9 lüfter auf 1000rpm um die cpu zu kühlen.
einzig wirklich lautes geräusch ist der kleine lüfter der graka.

kann ich den lüfter abstecken ohne dass mir die graka abraucht?

es wird doch keine wirkliche last an der graka zustande kommen,
das system hängt ohne monitor im netz.

im schlimmsten fall muss ich eine lüfterlose graka kaufen.


lalaker schrieb am 06.08.2011 um 20:18

Schnall einfach den leisten verfügbaren Lüfter, den du rumliegen hast mit Kabelbinder drauf.

Meistens sind die Kühlkörper von solchen aktiven Karten zu winzig.
Wenn es aber einen guten Luftzug rund um die Graka gibt, könnte es auch ohn klappen.


sp33d schrieb am 06.08.2011 um 20:21

lass einfach mal laufen und kontrolliere die temp, sollte diese permanent über 90°C sein lass lieber einen anderen lüfter(12x12) auf die kühlerlamellen blasen


Starsky schrieb am 06.08.2011 um 22:47

sry 4 ot, aber sp33d ist wieder online??? w00t!!!

/ot: es gibt auch feine passivkühler von prolimatech und konsorten, diese kühler sind wirklich gut (aber auch teuer).

ich persönlich habe eine zotac 9500gt zone edition, die ist von haus aus mit einem passivkühler ausgestattet.


gm1979 schrieb am 07.08.2011 um 10:10

ich bin gestern abend noch draufgekommen, dass ich den treiber der karte unter win server garnicht installiert hatte.

hab nun den neuesten treiber raufgespielt und siehe da, die karte läuft in einem wirklich fast geräuschlosen modus.

bekomme morgen die server HD`s und werde dann mal testen wie die gesagtgeräuschkulisse ist.
hab noch ein altes gedämmtes gehäuse, ev. bau ich die komponenten da rein um.

thx für die hilfe




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025