8800M GTX > 2*8700M GT

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/8800m_gtx_gt_28700m_gt_188010/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 19.11.2007 um 15:01

<div class="previewimage content"></div>Am Wochenende wurden Details zur NVIDIA GeForce Go 8800M GTS und GTX bekannt. Die beiden Karten stoßen Nvidias 8700M GT vom Thron als schnellste DirectX 10-fähigen Grafikchip. Mit einem Coretakt von 500MHz und 800MHz Speichertakt unterscheiden sich die beiden Neuen nur in der Anzahl der Streamprozessoren: Die GTS hat 64, die GTX 96.


pari schrieb am 19.11.2007 um 15:20

was für eine TDP haben die chips?


quad-prozzi-fan schrieb am 19.11.2007 um 15:21

Nette sache, kommen die nicht ein bissi spät?
Wärmeentwicklung wird aber auch dementsprechend sein, wobei wenn sie mit einem 8700 SLI Gespann zurechtkommen wird eine 8800GTX auch ohne Probs gehen.


Joe_the_tulip schrieb am 19.11.2007 um 15:23

Zitat
Au sujet de l’intégration, le format est toujours du MXM mais il s’agit de MXM type IV, le fameux MXM IV que Clevo avait annoncé lors du CeBIT 2007 en présentant le D900C et le M570RU. Les modules MXM sont taillés afin de refroidir convenablement les puces graphiques qui y prennent place en fonction de l’enveloppe thermique (TDP) de ces dernières. Le MXM de type III correspond à un TDP de 35W. Ces nouvelles puces graphiques possèderont donc un TDP supérieur à cela. Gageons que les futurs intégrateurs réfléchiront à des systèmes de refroidissement efficaces et silencieux…

MXM TypIII hatte 35W, die neuen benützen aber MXM IV, von dem es noch keine Specs gibt. Da sie aber in einem D900C laufen, welches mit zwei 8700Gt schon 200W frisst und nur ein 220W Netzteil hat, können die neuen imho nicht viel mehr als eine TDP von 45W haben, sofern man sie noch mit einem Quad-Core paaren will.


quad-prozzi-fan schrieb am 19.11.2007 um 15:26

Geil 45W geht :D


pari schrieb am 19.11.2007 um 16:33

vor ein paar jahren haben high-end grakas im desktopbereich net mehr verbraucht.

naja, wär fein wenn apple des in de imacs oder minis verbauen würde ;)


Stormscythe schrieb am 19.11.2007 um 17:17

Zitat von pari
vor ein paar jahren haben high-end grakas im desktopbereich net mehr verbraucht.
Auf denen is 3DMark06 aber ned gelaufen - v.a. nicht mit dem Ergebnis! Das is übel w00t - zwar is der "Laptop" dann sicher nur ein DTR und ich würdn mir nie kaufen, aber trotzdem ;)


Joe_the_tulip schrieb am 30.11.2007 um 11:39

Cowcotland suspiziert einen Endabnehmerpreis von 800€ für die 8800M GTX. Somit ist sie zwar mehr als doppelt so schnell wie eine 8700 GT, aber auch doppelt so teuer.


Joe_the_tulip schrieb am 11.12.2007 um 14:55

Kompatibilitätsprobleme mit Clevo Barebone.


JC schrieb am 11.12.2007 um 14:57

Mobility Radeon 2700 als direkter Konkurrent?


Joe_the_tulip schrieb am 11.12.2007 um 15:03

Zitat von JC
Mobility Radeon 2700 als direkter Konkurrent?

das kann ich nicht glauben - die 8600m gt ist eine komplett andere klasse. abgesehen davon ist schon eine hd 3800 mobile angekündigt (in einem toshiba-gerät, iirc).

edit:
Laut matbe verändert sich hauptsächlich der Fertigungsprozess auf 65Nm und die Takraten steigen (gegenüber einer HD 2600XT).
Specs




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025