7900GS - Freischaltung auf 24PP teilweise möglich

Seite 1 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/7900gs_freischaltung_auf_24pp_teilweise_moeglich_171712/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 16.11.2006 um 11:09

Mehr Infos dazu, was man beachten muss und bei welchen Karten es möglich sein soll:

VGA.PCPOP.COM (Babelfisch)


000227832.jpg.gif
000365523.jpg


Aslinger schrieb am 16.11.2006 um 18:05

Der GX2 Core sollte oben sein dann geht es!

Auf dem G71 Chip muss ganz unter das stehen:

G71-D-N-A2


Das erklärt dann alles! ;)


Croatianlegend schrieb am 16.11.2006 um 22:09

wie kann man diese freischaltung durchführen gibts dafür ne anleitung..mit dem rivatuner..nach dem ich meinen abbaue und den zalman drauf haue werd ich mir mal den core von der GS ansehen..


Aslinger schrieb am 16.11.2006 um 22:14

Sollte gleich sein wie bei der 6800er Serie.


Croatianlegend schrieb am 16.11.2006 um 22:15

und wie geht das bitte *g*

bei der 6800er serie hatte ich die GT da musste ich niks freischalten nur übertakten..

find keine gescheiten how to´s..


Aslinger schrieb am 16.11.2006 um 22:20

Bezieht sich auf eine 6800/LE, sollte aber gleich sein bei der GS!

Startet Rivatuner, und begebt euch unter "Target adapter", "low-level system settings" in den Reiter "NVStap Driver". Installiert
jetzt mit einen Klick auf "Install" den NVStrap Treiber und setzt einen Haken vor "Allow enabeling hardware masked Units" Mit einen
Klick auf "Customize" kommt ihr in eine Tabelle mit der Konfiguration der Pixel- und Vertexschader. Aktiviert alle Eintrage mit dem Wert
"hw masked" dahinter. Übernehmt die Einstellungen und laßt RivaTuner den PC neustarten. Jetzt habt ihr alle Pixel- und Vertexschader freigeschaltet (16x1_6vp) Prüft jetzt in Spielen oder Benchmarks ob Grafikfehler sichtbar sind. Ist dies der Fall müsst ihr jetzt ausprobieren
welche Units beschädigt sind. Geht dazu alle Möglichen Kombinationen der "hw masked" Units durch. 16x1_5vp, 12x1_4vp usw. Bekommt ihr
jetzt mit eurer Konfiguration keine Grafikfehler mehr, könnt ihr diese jetzt permanent in euer Bios speichern. Geht dazu in den "Patch Script Folder" im Rivatuner Programmverzeichniss, oder über Start, Programme, RivaTuner. Startet jetzt mit einem Doppelklick das Script
NV40BIOSHwUnitsMaskEliminator.rts im Ordner "NVIDIA". Öffnet nun über "Continue" euer zuvor mit NiBiTor bearbeites BIOS. Das Script fragt jetzt die Pixel- und Vertexschader Konfiguration im NVStrap Treiber ab, und ändert diese induviduell im BIOS.


Keksonator schrieb am 16.11.2006 um 22:23

Zitat von Aslinger
Der GX2 Core sollte oben sein dann geht es!

Auf dem G71 Chip muss ganz unter das stehen:

G71-D-N-A2


Das erklärt dann alles! ;)

Moins!

Der GX2 Core ist doch der ganz normale G71 mit 24PP und 8VS, der auf der 7900GT/GTX/GTO verbaut wird oder? Naja, bei der GTX und GTO halt mit mehr Spannung, aber ansonsten sinds ja alles die selben Chips.

MFG Al


Aslinger schrieb am 16.11.2006 um 22:24

Auf der 7900GX2 ist der verbaut.

Die 7900 GT usw... haben wieder einen anderen Codenamen.


Croatianlegend schrieb am 16.11.2006 um 22:31

falls ich dann bei den komischen einträgen für pixel und vertex einheiten hackerl mache teste.. und es kommen keine fehler bei games und benches heisst das ich kann das so belassen??..

wie siehts mit der gpu aus kann sie dadurch defekt gehen...wie hoch ist das risiko ...bei dem freischalten höher als beim takten?..

mfg


Aslinger schrieb am 16.11.2006 um 22:33

Prüf lieber zuerst einmal ob du die erwähnte GPU hast!

Ich hab mal versucht meine 7800 GS freizuschalten danach fuhr Win nicht mehr hoch! Also gings bei meiner nicht was sowieso klar war!


Keksonator schrieb am 17.11.2006 um 00:23

Zitat von Aslinger
Auf der 7900GX2 ist der verbaut.

Die 7900 GT usw... haben wieder einen anderen Codenamen.

Moins!

Hmm, und was soll am GX2 Core anders sein? Ist ja auch ein G71 eigentlich, nur das dort scheinbar kein Lasercut gemacht wurde um die Pipes und VS abzuschalten.

MFG Al


Croatianlegend schrieb am 18.11.2006 um 18:34

ich besitze die 7900GS mit der bezeichnung G71-D-N-A2

hab auch versucht per rivatuner diese pipes frei zu schalten nur bin ich irgendwie unfähig oder es geht net da nach dem neustart weiterhin 20/7 dort stand und nicht 24/8...

weiss jemand rat was ich falsch gemacht habe oder ist es doch nicht möglich..

mfg


Starsky schrieb am 19.11.2006 um 14:44

gibt es eigentlich hersteller, die sicher modbare karten auf den markt gebracht haben?


Starsky schrieb am 27.11.2006 um 17:59

bei meiner palit 7900 gs lassen sich leider auch keine pipes unlocken :(
dafür lässt sie sich ganz gut takten :)


[Mv]pAynE schrieb am 09.12.2006 um 19:06

http://www.overclockers.at/attachme...chmentid=100843
sollte dann hier nach dem neustart bei den pipes "enabled" stehn ? habs gemacht und nachm neustart stand da afaik noch siabled und oben in der zeile bei current 20/7 und target (?) 20/7




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025