URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/60hz_bug_ati_ultimate_solve_110549/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also, hab heute in der früh formatiert. da ich schon ziemlich oft formatiert habe, dachte ich es wird keinerlei probleme geben. doch als ich mobo und graka treiber installiert habe, und ich auf 85Hz schalten wollte, passierte REIN GARNICHTS, in der Anzeige bei den Desktop Eigenschaften stand schon 85Hz, aba mein monitor zeigte tatsächlich weiterhin nur 60Hz an.
dieses problem hatten schon mehrere:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=110156
http://www.overclockers.at/showthre...ght=refreshlock
und ich leider auch
circa eine stunde hab ich sämtliche treiber von ati ( 3.6 bis 4.3 ) ausprobiert ob es doch nix wird. auch jeweils MIT und OHNE monitor treiber. doch es hat alles nichts gebracht.
ich war so verzweifelt das ich sogar den fehler in den mainboard treiber gesucht habe, doch nat. hat das auch nix gebracht.
UND NUN DIE LÖSUNG:
das problem liegt nicht bei den treibern, sondern beim ATI Control Panel. und zwar: in der karteikarte "Anzeige" beim AIT Control Panal (man kommt mit Rechtklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert dorthin) dort sind unten 4 kästchen Monitor, TV, und zwei weitere. nun war beim ATI Control Panal als MAXIMALE wiederhohlfrequenz 60 eingestellt (was also standard ist). also selbst wenn man die hz anzahl in windows manuell einstellen will, wird es nicht übernommen. einfach auf monitor klicken und bei max. wh.frequen 120 oda wwi einstellen. nun funktionieren wieder alle hz zahlen die eh vom monitor unterstützt werden
ich hoffe mein lösungsweg erspart euch das, was ich heute von 8:00 bis 13:10 erlebt habe.
MFG
-ICH-
is des net eigentlich selbstverständlich, dassma dort die Hz auch raufstellt?
Zitat von Spikxis des net eigentlich selbstverständlich, dassma dort die Hz auch raufstellt?
der trick hat nur leider den haken dass er nur für die desktop-auflösung gilt, somit nicht wirklich brauchbar.
1. utfsf
2. reforce is *da* tool
Darum meinte ich ja "auch".Zitat von cosAlso normalweise stelle ich sie im Windows Standardreiter "Monitor" ein, und nicht im Ati-Controlpanelreiter "Anzeige".
nope, Catalyst reichtZitat von nfin1te2. reforce is *da* tool
Zitat von nfin1teder trick hat nur leider den haken dass er nur für die desktop-auflösung gilt, somit nicht wirklich brauchbar.
ebenZitat von snorsiirc gibts da so ein Kästchen wo man die Frequenz in Spielen einstellen kann, und da kann man "gleich wie Desktop" auswählen.
Zitat von nfin1teder trick hat nur leider den haken dass er nur für die desktop-auflösung gilt, somit nicht wirklich brauchbar.
Die lange zeit des probieren hättest dir sparen können denn diese Lösung hab ich in dem von dir genannten Posting schon geschrieben, aber offensichtlich hats keiner kapiert......
siehe http://www.overclockers.at/showthre...light=chemistry
oder
http://www.overclockers.at/showthre...light=chemistry
mfg chemistry
tjo, es dauert halt bis die Tiefen des Control Panels zu jedem vorgedrungen sind
also die lösung hier is dei beste und i vote for sticky
Der Vollständigkeit halber schreib i des auch hier rein:Zitat von snorsiirc gibts da so ein Kästchen wo man die Frequenz in Spielen einstellen kann, und da kann man "gleich wie Desktop" auswählen.
Zitat von SpikxDer Vollständigkeit halber schreib i des auch hier rein:
Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Anzeige - Monitor - "Wiederholfrequenz Aufhebung" -> xx Hz
http://www.overclockers.at/showthre...558#post1424558Zitat von ZaphodWTF ich kann maximal 75 Hz auswählen
Zitat von Spikxhttp://www.overclockers.at/showthread.php?s=&postid=1424558#post1424558
oder in anderen Worten: [i]Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen - Erweitert - Anzeige - Monitor - "Maximale Wiederholfrequenz" -> xx Hz[i]
bissl mehr Eigeninitiative bitte ;P
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025