4870 - alternative Kühllösungen - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/4870_alternative_kuehlloesungen_199140/page_2 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 09.09.2008 um 09:51

da mindfactory die thermalright kühler anscheinend nicht mehr bekommt, habe ich jetzt giftgrüne zerotherm zh100 bestellt :D
hoffe die reichen auch, sehen zumindest ähnlich dimensioniert aus.
http://www.mindfactory.de/product_i..._y/0/act/search

hoffe die kommen bald.

hab auch die lüfter noch mal entfernt und werde jetzt mit gewindestangen arbeiten, sieht doch etwas ordentlicher aus, und so kann man die lüfter schneller (de)montieren.
pics gibts heute abend


.dcp schrieb am 09.09.2008 um 22:23

schwingungsge"minderte" befestigung der lüfter mit gewindestange, u-scheiben und schrumpfschlauch :cool:

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge

bastelanleitung :p
click to enlarge

die kontermutter fehlt rechts in der explosion.


.dcp schrieb am 10.09.2008 um 16:47

Update @first post ;)


Darkside_86 schrieb am 10.09.2008 um 17:14

Sieht echt nice aus ;)

Jetzt bin ich noch aufs OC potenzial gespannt.


Turrican schrieb am 10.09.2008 um 17:30

freu mich schon auf benches/temp-vergleiche:)


.dcp schrieb am 10.09.2008 um 18:18

temp vergleiche wie gesagt, der stock war immer zwischen 81 und 86 mit standard bios.
der accelero geht nicht über 58 bei 5V und 50 auf 12V.

ich guck ma ob ich noch screens mit gpuz vom stock hab.
takten werd ich am we oder später des abends.


.dcp schrieb am 10.09.2008 um 20:30

irgendwas passt nicht. die temps sind zwar super, aber furmark führt nach einigen minuten zum blackscreen :mad:

hab jetzt mal die lüfter voll aufgedreht und lasses grad im xtreme burn modus rennen. so weit zu gut.

scheinbar wird irgendein bauteil trotzdem noch zu heiß...

edit: lief wunderbar mit den lüfter auf vollgas, sobald ich aber runterdrehe und der core über 57°C warm wird: blackscreen.
werd den accelero morgen nochmal demontieren und gucken, ob ich den spawa kühler passend bekommen, so wies aussieht sind nur die bohrungen falsch. möglich dass die kleinen zerotherms nicht hinterherkommen.


e-Lummi-N@tor schrieb am 10.09.2008 um 23:21

Also ich häng mich da einfach mal dran.
Hab seit letzten FR auch die HD4870.
Kühler ist der AC Twin Turbo.
Temps sind bei mir ca. gleich wie bei dir. nur laufen die Lüfter über den Grakaanschluss mit Lüftersteuerung. Hab da zwar noch kleinere Probleme um ne ordentliche Regelung hinzubekommen.

Hatte bis jetzt zweimal nen Blackscreen. beim ersten mal mit 790/1100 als die Lüfter nur mit 21% liefen und anscheinend die Spawas zu warm wurden. Core war selber noch relativ kühl.
beim zweiten mal selbes mit Standardtakt, da lief nur ein Lüfter der zwei Turbos. (wie gesagt noch leichte Regelungschwierigkeiten).

Ich denke das die Spawas einfach zu warm werden und dann zu viel Saft ziehen, denn bei mir war dann auf einmal einer der beiden PCI-Stromversorgungen "weg" lt. Diagnoseled auf der Karte.


Mach noch auf die drei eingekreisten Chips nen Kühlkörper drauf:
click to enlarge


.dcp schrieb am 10.09.2008 um 23:33

kann ich versuchen, aber die eingekreisten werden nichmal vom stockkühler berührt (der hinterste zumindest definitiv nicht) und der pustet nicht auf die karte wie die beiden lüfter jez.

welche kühler sind beim twin turbo bei?


e-Lummi-N@tor schrieb am 11.09.2008 um 00:27

ich weis, dass die hinteren Chips beim Originalen nicht berührt werden, genauso wie die drei größeren vor den 5 kleinen.

Auf dem Twin Turbo sitzen zwei 80er.
http://www.arctic-cooling.com/vga2.php?idx=166

Hab mich jetzt mit der Lüftersteuerung gespielt.
2D läuft die Karte 250/250 mit 15% Lüfter ca. 46°
3D 800/1100 mit 60% Lüfter (ist noch unhörbar, das lauteste momentan das NT, welches leise vor sich hinsurrt) nach zwei bis drei Stunden gehen die Temps auf ca. 65°


.dcp schrieb am 11.09.2008 um 07:28

ich meinte, welche kühler für die spawas und den vitec chip genutzt werden.
also da, wo ich die grünen drauf hab. oder haste da auch extra welche bestellt.


e-Lummi-N@tor schrieb am 11.09.2008 um 09:01

Nö da waren solche wie bei den Rams dabei nur ne Spur schmäler.
hier sieht mans ganz gut:
http://forums.techpowerup.com/showt...9548#post959548


.dcp schrieb am 11.09.2008 um 09:08

super, das sieht gut aus, daran wirds bei mir hapern.
bei mit ist ein sehr langer kühler für die 5 spawas neben dem vitec chip dabei, der hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog...ZURA_118_3g.jpg
ganz links neben der blende.

die bohrungen hab ich versetzt und das ding zurecht geschnitten, der passt jez genau und sollte besser kühlen als die zerotherms.
auf die spawas rechts werd ich die großen zerotherms kleben, da ist ja etwas mehr platz.

btw hast du die kühler genauso wie der typ im techpowerup forum? dann solltest du noch was auf den vitec chip kleben, der soll sehr heiß werden.

hoffentlich wird meine karte stabil, games und 3dmark laufen zwar durch, aber furmark macht die karte so schnell fertig, das ist beunruhigend.
bin ja froh dass sie noch lebt :D

danke auf jeden fall!


e-Lummi-N@tor schrieb am 11.09.2008 um 11:58

Ja ich hatte es so wie im Techpowerup-Forum.

Hab da nochwas interessantes bei HWLuxx gefunden.
der vitec Chip wird wirklich sehr heiß, wenn nicht sogar der heißeste Punkt auf der Karte.
Die Jungs dort haben auch die rote Backplate des Kühler auf den Rams und Spawas gelassen. Mit der Backplate sollte man auf jeden Fall den vitec Chip nicht bekleben, da dass die Kühlung beeinträchtigt.

Furmark ist ein Grakakiller :D hab jetzt schon ein paar mal gelesen, dass ein paar Grakas dabei abgebrannt sind.

Hier findest du das Thema bei HWLuxx mit Wärmebilder:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=510938

Werd das ganze jetzt mal mit der roten Backplate versichen wie sich die Temperaturen da entwickeln.


.dcp schrieb am 11.09.2008 um 18:55

so, die drei spawas haben nun auch kühler bekommen und furmark rennt jez schon länger als vorher, hab dann abgebrochen. mir egal, furmark is eh allgemeinen ungesund für 4870er :D

das kuriose ist aber, dass obwohl die raumtemp heute höher ist als gestern, der core 7°C kühler ist als vorher. kann das mit den spawas zusammenhängen?!
unter last maximal 50°C mit 5V auf den lüftern, im idle 37°C.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025