URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/3dpower_rampage_nv_30rampage_12816/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Was is eigentlich aus den ganzen Gerüchten um Ex-3dfx-Mitarbeiter, die einen neue Firma namens 3dpower gegründet ham und den Rampage-Chip rausbringen wollen, geworden?
Oder dass die nächste Chipgeneration von nVidia mit Rampage-Technologie ausgestattet sein wird?
Weiss da wer was drüber? Is da irgendwas bestätigt worden? Hat sonst noch wer was drüber ghört?
Wär ja extrem schade um so an guten Grafikchip...
Thx für alle Replies
MfG
Oblivion
Zitat von OblivionOder dass die nächste Chipgeneration von nVidia mit Rampage-Technologie ausgestattet sein wird?
Schade drum...
Andererseits, 3dfx hat 3 Jahre daran gearbeitet und die Hälfte ihres Kapitals und ihrer Mitarbeiter darin investiert, also wärs ja fast dumm von nVidia, das alles einfach wegzuschmeißen, man hätte ja sogar die meisten Ex-3dfx-Mitarbeiter zur Fertigstellung des Projekts. Und wenns dem eigenen GF3 Konkurrenz machen würd, könntens ja auch eine SLI-Version mit 2 oder mehr Chips rausbringen. Das Geld kassieren sie ja sowieso... Außerdem wärs auch für das Image von nVidia gut und sie hätten viele Ex-3dfx-Käufer auf ihrer Seite.
Naja, wir werdn sehn...hoffen wir das beste...
MfG
Oblivion
naja ich glaubs net wirklich
Da 3Dfx-chef ist ja jetzt bei schwedischen chip-entwicklern oder ?
Die wollen auf jeden fall einen grafikkartenchip mit integriertem speicher produzieren (so wie beim P II geschwindigkeit durch das plazieren des caches im prozessor gewonnen wurde .. )
Ich glaub nvidia hat nur einen kleinen teil der 3dfx-entwickler übernommen und den rest gefeuert
aber ich schliesse nicht aus das nvidia in ihren zukünftigen chips technologie von 3dfx benützt
Machns jo schon siehe fsaa
Zitat von AndroyMachns jo schon siehe fsaa
soweit i weis bricht a Voodoo karte bei FSAA nur gering mit den frames ein aber schau da mal an nvidia karte an!
und soweit i weis wurde 3Dfx ja ned total übernommen a paar patente und mitarbeiter haben sich andere firmen gesichert
jo des FSAA bei nvidia ist bloss vom treiber
bei der V5 is hardwaremässig
Zitat von XXLjo des FSAA bei nvidia ist bloss vom treiber
bei der V5 is hardwaremässig
ja i weis
wie isn bei da Kyro II?
i weis zwar das er a bissal vo da leistung abfällt abe rned so stark als bei an nvidia.
schaut aber auch ohne scho verdammt gut aus
ich spiel sowieso immer ohne FSAA (hab a gf2pro)
ab auflösungwen von 1280*1024 merkt ma eh fast keinen unterschied mehr ...
Zitat von XXLjo des FSAA bei nvidia ist bloss vom treiber
bei der V5 is hardwaremässig
@tombman
wie soll t&l bei fsaa helfen ? das erklährst mit bitte
t&l hat nur was bei der geometrie zu sagen
mfg simml
naja fsaa is ja auch teilweise geometrie da gehts ja um kantenglättung mit hilfe vo am definiert grossen Bildausschnitt.
Also T&L Hardware bringt was bei Beleuchtung und Geometrieberechnungen(theoretisch)...es verbraucht aber auch einiges an Speicherbandbreite. Die wird aber benötigt, um AA durchzuführen(vor allem im Software-AA).
Also hilft T&L bei AA nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025