URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/hausautomation-professionell-und-eigenbau_251972/page_15 - zur Vollversion wechseln!
was wär mit so einem jalousien-shelly? shelly 2.5 - https://shelly.cloud/shelly-25-wifi...ome-automation/ die cloud muss man ja nicht verwenden...
Zitat aus einem Post von nr1Kennt jemand ein Wifi / Funk Kastl mit dem ich meine Oberlichte "smart" machen kann? Der Motor fürs Fenster wird aktuell mittels normalem Jalousieschalter angesteuert (Erdung, Neutralleiter, 1x Phase für Auf, 1x Phase für Zu). Am besten direkt per Wlan ansteuerbar und ohne Cloud. Ein Auf / Ab Zyklus braucht ca. 40 Sekunden, sprich das Relais müsste am Besten eine einstellbare Zeit durchschalten.
Zitat aus einem Post von hachigatsuBei dem Bild war ich noch nicht ganz fertig ;-)
Zitat aus einem Post von DKCHwas wär mit so einem jalousien-shelly? shelly 2.5 - https://shelly.cloud/shelly-25-wifi...ome-automation/ die cloud muss man ja nicht verwenden...
Zitat aus einem Post von DKCHwollt schon schreiben, wenn das ordentlich ist hät mich unordentlich interessiert
Zitat aus einem Post von hachigatsuBin praktisch veranlagt, Perfektion steht mir nicht ;-) ... Bin ja auch nicht jemand der täglich verkabelt oder mit Elektro hantiere, eher selten. Daher lieber rustikal und Safe :-)
Und unordentlich ist kein zweiter vorname.
Zitat aus einem Post von disposableHeroDie österreichische Lösung
funktioniert? - CHECK
Deckel gehd zua? - CHECK
=> passt scho
Ich habs zwar schon im Hausbau Thread geposted, aber hier passt eigentlich noch besser:
Kurze Beschreibung meines KNX/Home Assistant Setup gibts auf: https://github.com/moe01324/home_automation
Die "Deckel gehd zua? - CHECK" Variante kann ich übrigens auch:
Bergegnungssteuerung via Raspi, Relays, 24V Trafo. Logik sitzt im Home Assistant.
(Klar, stattn Raspi hätt man auch einen ESP o.ä. nehmen können, Raspi war noch übrig...).
Grüß euch
Einmal an die Hobby-Heimautomatisierer unter euch..
Bin gerade für Sensate dabei die Schnittstellen zu eingesessenen Heimautomatisierungsplattformen zu schaffen... würde da ungern einen wichtigen Spieler übersehen..
Aktuell auf der Liste:
OpenHAB
ioBroker
Home Assistant
Gibts noch einen aus eurer Sicht? kann ich einen weglassen?
ev. noch FHEM, aber bei den open source systemen sind das imho die bekanntesten
Danke
Verwendet von euch jemand ioBroker? Der Adapter dafür ist jedenfalls einmal als pre-Release verfügbar Im ioBroker Forum gibts dazu auch einen Thread mit kurzer Info.
Zitat aus einem Post von DKCHlly? shelly 2.5 - https://shelly.cloud/shelly-25-wifi...ome-auto
Ich bin seit kurzem stolzer Hausbesitzer, welches jetzt dann rennoviert werden soll. Ich bin ein wenig im herumschwanken ob ich es mir wirklich antun will hier Dinge zu vernetzen.
Kann mir jemand vielleicht sagen, welche Lösungen Sinn machen, und keine Internetverbindung benötigen? Ich kann die Bedenken nicht loswerden, dass irgendwer von Außen da z.B. meine Garage öffnet.
Zudem fehlt mir auch noch ein bisschen das Verständnis was sinnvoll ist und was eher als schnickschnack den man eh nie verwendet abzustempeln ist.
Ich bin im moment schon super stolz, dass wenn ich den Kleinen hinlegen muss, dank Homebridge am Handy über den HarmonyHub den Fernseher abdrehen kann, weil ich ihn dann doch durch die Wand höre.
Also zusammengefasst:
Zitat aus einem Post von GegiDie "Deckel gehd zua? - CHECK" Variante kann ich übrigens auch
Zitat aus einem Post von GentlemanLässt du die 221er Klemmen drauf?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025