DIY Home-Arcade - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: DIY/SoC auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/diy-soc/diy-home-arcade_264637/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Athlon1 schrieb am 28.02.2025 um 23:03

Aktueller Status...läuft zumindest Mal. Aber recalbox erkennt die Joysticks immer als dragonrise irgendwas und haut nach Neustart immer die Tastenbelegung en durcheinander.

click to enlarge


Jazzman schrieb am 10.03.2025 um 12:32

so, mein bausatz ist jetzt auch fertig. uneingeschränkt empfehlen kann ich ihn nicht, aber es wird halt schon sehr viel arbeit abgenommen.
im großen und ganze bin ich zufrieden.

click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge


Athlon1 schrieb am 10.03.2025 um 13:10

Sehr schön. Ich muss bei Gelegenheit meinen Mal fertig machen. Aber mich wundert die Anzahl der knöpfe, hast du nicht zu wenig? Ich hab pro Player 6 +2 (Player und coin, als Start/select)


Jazzman schrieb am 10.03.2025 um 13:20

hab ich eh auch, die select tasten sind links und rechts auf der seite... hab ich mir für flipper spiele eingebildet - wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich da eine funktionierende button config hinbekomm für die pinball spiele...


Athlon1 schrieb am 10.03.2025 um 14:00

Zitat aus einem Post von Jazzman
hab ich eh auch, die select tasten sind links und rechts auf der seite... hab ich mir für flipper spiele eingebildet - wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich da eine funktionierende button config hinbekomm für die pinball spiele...

Ah, tatsächlich :D ganz übersehen ;)

Und empfindest du die (nicht vorhandene) Handballenauflage nicht als zu kurz?


Jazzman schrieb am 10.03.2025 um 21:30

ja, würde man da stundenlang spielen, wäre das wohl ein problem. sicher nicht optimal gelöst. ist halt der günstige bausatz/bzw. auch der kleinere und leichtere.
für meinen einsatzzweck stört das nicht wahnsinnig - ich glaub länger als 15-30min am Stück wird das nicht benutzt werden ;)

sollte man aber am radar haben für so ein projekt.


Athlon1 schrieb am 14.03.2025 um 22:02

So, meins ist jetzt auch fertig :)

click to enlarge


Jazzman schrieb am 19.03.2025 um 07:59

schaut super aus! wahrscheinlich um ein Drittel der Kosten umgesetzt die mein Bausatz gekostet hat. :D
was hast als innenleben genommen? ich hatte einen RasPi 4 eh schon fertig mit Retropi rumliegen, zumindest da hatte ich keinen Aufwand. Läuft gut :)


HowlingWolf schrieb am 19.03.2025 um 09:53

Zitat aus einem Post von Jazzman
schaut super aus! wahrscheinlich um ein Drittel der Kosten umgesetzt die mein Bausatz gekostet hat. :D
was hast als innenleben genommen? ich hatte einen RasPi 4 eh schon fertig mit Retropi rumliegen, zumindest da hatte ich keinen Aufwand. Läuft gut :)

Anscheinend einen Fujitsu :)


Jazzman schrieb am 19.03.2025 um 10:03

ahja, lesen und so... danke ;)


Athlon1 schrieb am 19.03.2025 um 21:38

Zitat aus einem Post von Jazzman
schaut super aus! wahrscheinlich um ein Drittel der Kosten umgesetzt die mein Bausatz gekostet hat. :D
was hast als innenleben genommen? ich hatte einen RasPi 4 eh schon fertig mit Retropi rumliegen, zumindest da hatte ich keinen Aufwand. Läuft gut :)

Naja eigentlich hab ich nur die Joysticks gekauft und die 3 Sticker. Der Rest lag entweder eh ungenutzt im Keller herum (Fujitsu, Holz,...) und den Monitor hat mir auf WH einer geschenkt.

Das ganze ist besser geworden als erwartet. Vor allem wird aktuell echt gut genutzt, mal schauen wie lange ;)

Ich überlege nur ob ich nicht noch einen Ständer dazu bauen soll!?


Athlon1 schrieb am 31.03.2025 um 23:42

Hat wer recalbox ammlaufen? Ich verzweifle an der psx/dem bios.

Hab die richtigen bios Files mit der richtigen md5 in den Ordnern aber der bios check erkennt sie nicht und Games starten nicht. Hab schon resetten, groß/Kleinschreibung etc versucht ohne Erfolg


Gräflicher schrieb am 01.04.2025 um 21:26

Auch ein schöner Klassiker:

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...ator-2131839076

Preis ist imho OK, sind ja eigentlich 2 Automaten und eher selten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025