URL: https://www.overclockers.at/desktops/zweistufiges_hochfahren_197699/page_1 - zur Vollversion wechseln!
mein PC fährt irgendwie komisch hoch
sieht so aus: ich schalte ihn ein (drück auf den Knopf), er hat kurz Strom und die Lüfter beginnen zu laufen, dann geht der Strom wieder kurz weg (LED + Lüfter aus) und erst dann beginnt er "richtig" hochzufahren
ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, ist das normal?
NT: Tagan dual engine 700W
Mb: ASUS P5E
Ist ein bekanntes Reboot Problem, das manche Board mit Intel Chipsätzen haben. Viele davon konnten mit Bios-Update behoben werden.
Grundsätzlich könnte es auch an einem schwachen NT liegen, in deinem Fall aber wohl nicht,
ja, macht das p5b deluxe auch, wenn ma es etwas tritt... nix denken, liegt imho am overclocking failure schutz oder so
bios ist das aktuellste verfügbare und ich hab eigentlich nix overclocked
Hab ich auch, da ich meinen PC aber ca. 1mal im Monat neustarte stört es mich nicht.
Am Anfang hab ich mir auch dacht das da was ned passen wird. da aber sonst alles stabil läuft versuch ich es garned zu beheben.
sonst ist eh alles stabil und die Performance passt auch. hat mich nur gewundert weil das bis jetzt noch keiner meiner PCs gemacht hat
keine Ahnung was das sein kann, vielleicht überprüft das Board zu Beginn ein paar der Werte die im Bios auf Auto sind und stellt die dann ein sodass ein Neustart notwendig ist, oder irgendein Wert passt dem Board nicht und wird jedesmal geändert
Ich hatte es bei meine Gigabyte 965P-DS3 anfänglich nicht. Dann die 8800GTS eingebaut (upgrade) und das Reboot Problem kam. Mit dem neuen Netzteil ist es wieder verschwunden.
bei gigabyteboards gab´s die lösungsmöglichkeit, im bios die failsafe defaults zu laden und dann nach nochmaligem boot erst die gewünschten einstellungen vorzunehmen.
das NT ist neu und recht leistungsfähig, würde mich also wundern wenn das problem daher rührt. soviel hängt auch nicht dran (2 hds, lüfter, gtx280)
hatte mein abit ip35 beim ersten start auch. mal google dazu befragt?
Its not a bug- Its a feature
Wie gesagt prüft der beim Start eben die Werte. Bei meinem DFI macht er es nur, wenn der Rechner komplett vom Strom getrennt war. Kann man aber bei DFI z.B verhindern indem man den Strap per Jumper setzt. Ob es bei deinem P5b auch geht, weiß ich nicht- Empfehlenswert ist es aber eh nicht
dann war ich ja eh relativ nah dran mit meiner Vermutung
mein Rechner wird meistens komplett vom Strom getrennt (schaltbare Steckerleiste), das erklärt das komische Verhalten
solange das nicht schädlich für irgendwelche Komponenten ist ists mir im Prinzip egal, hat mich nur gewundert ob das normal ist
thx @ all
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025