URL: https://www.overclockers.at/desktops/windows_xp_und_4_gb_ram_214802/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Kommt auf sein System an. Bei Intel gibt es ab Conroe Interleaving für verschiedene Kombinationen, nicht nur beschränkt auf zwei physische RAM sticks.Zitat von lalakerAlso mit 3x1 GB gibt´s keine Dual-Channel.
Das ist dann afaik kein (richtiges) Dualchannel, sondern iirc hat es Intel Flex-Channel oder so genannt.
die winxp 64bit version kann die vollen 4gb ansprechen ... falls das für ich von interesse ist
Jop, je nach Kombination bringt es unterschiedliche Performance, kommt aber nahe an "echtem" dual channel heran.Zitat von lalakerDas ist dann afaik kein (richtiges) Dualchannel, sondern iirc hat es Intel Flex-Channel oder so genannt.
Zitat von retrodie winxp 64bit version kann die vollen 4gb ansprechen ... falls das für ich von interesse ist
ZitatIm Übrigen: Wenn man sein RAM vor allem dazu benutzt, PC-Spiele zu spielen, lohnt es sich auch bei einem 64-Bit Windows nicht, mehr als 3 GiB einzubauen. Die heute erhältlichen PC-Spiele sind mit 32-Bit Wortlänge kompiliert, können also das Speicherloch im Adressraum auch dann nicht überbrücken, wenn der Betriebsystemkernel das kann. Unter XP-64-Bit sind zwar die vollen 4 GiB RAM verfügbar, sie sind aber nicht zusammenhängend - und das wäre nötig, damit der 64-Bit-Kernel sie einer einzelnen 32-Bit-Anwendung zuordnen könnte.
"Im Klartext: Call-of-Duty oder Gothic stehen auch auf einem 64-Bit-XP nur maximal 3,2 GiB (auf 32-Bit-XP: 3,0 GiB) zur Verfügung. Die übrigen 800 MiB sind zwar für das Betriebsystem verfügbar, liegen aber physisch außerhalb des Adressraums, den ein einzelnes 32-Bit-Programm verwenden kann."
aja.
xp64bit ist insofern nicht der hit als das die Treiberproblematik die selbe wie auch unter Win7 64 ist. Also für manches gibts keinen Treiber.
Ich verwend zwar Win7 64bit weil eben 4GB Ram, aber der große Vorteil zu Win7 32bit wär mir noch nicht aufgefallen, ausser PS hab ich auch keine 64bit Programme und (meine) Spiele sind sowieso noch nicht 64bit.
In meinem Fall machts halt Sinn weil ich oft im Hintergrund noch TV Aufzeichnungen etc.. laufen hab, oder Timeshift nicht auf die HDD sondern in den Ram mach. Außerdem wenn man Win7 länger verwendet hat kommt einem XP wie eine Relikt aus vergangener Zeit vor. Aber ich versteh natürlich auch das der Umstieg mit Kosten und Mühen verbunden ist.
Ich würd mir 4GB Ram reinstecken und gut ist vielleicht upgradest ja mal auf ein aktuelles 64bit OS.
WinXP 32 und 4 GB Ram? Kein Problem mit RamDisk!
http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=305236
Habs selbst seit langem in Verwendung und hatte bisher keine Probleme.
Edit: hier noch etwas ausführlicher, Click!
danke für die links!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025