URL: https://www.overclockers.at/desktops/welche_hdd_198902/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi leutz hätt ne frage warum werden denn hier meist
eine Samsung F1 oder eine WD blue bzw. black vorgeschlagen
ich hab bis jetzt auf google festplatten benches gesucht und hab dort rausgelesen das die
seagate baracuda 7200.11 die bessere durschnits übertragung hat und zugrifszeiten sind nur um +-0.3ms ausernander also nicht wirklich was merkbares
da ich mir nämlich eine neue platte gönnen möcht
ich hab mir jetzt aber spetziel die 1TB varianten angschaut
mfg und thx
sry von gestern noch fertig
Bitte den Post nochmal editieren. Danke
1. zugriffszeiten SIND merkbar... vielleicht is der unterschied zwischen ner "normalen" 7200er und ner anderen "normalen" 7200 nicht merkbar, zu ner raptor oder gar ssd aber schon
2. welche 7200.11? seagate verbaut unter diesem namen sowohl "alte" modelle mit 250gb/platter als auch neue mit 375... letzere sind natürlich absolut auf dem niveau der f1&co - gibts nur leider noch nicht lange (oder sind seagate-like einfach auch ein bissl teurer als vergleichbare modell der mitbewerber!)
3. seagate is für mich noch nie ne performance.marke gewesen... wenn ich was verlässliches mit top rma für meinen server haben will, dann denk ich an seagate... (heißt jetzt nicht, dass die nicht ab und an auch verdammt schnelle am modell am markt haben... aber der overall-eindruck ist halt trotzdem IMHO eher "konservativ und bewährt"..)
Zitat von shadwarum werden denn hier meist
eine Samsung F1
Zitat von shadoder eine WD blue bzw. black vorgeschlagen
Zitat von shadseagate baracuda 7200.11 die bessere durschnits übertragung hat und zugrifszeiten sind nur um +-0.3ms ausernander also nicht wirklich was merkbares
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025