URL: https://www.overclockers.at/desktops/upgrade-von-8700k-auf-11th-12th-gen_256643/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Puh, wirklich fraglich ob das viel bringt. Einige berichten ok, andere haben Troubles. OC auf 5 GHz wäre wohl nicht drinnen, oder nur mit sehr viel Glück.
Ich für meine Papiertigersystem jetzt schon über zwei Threads verteilt, sorry dafür, aber meint ihr ein high-end 750W PSU macht Sinn für 11/12th gen oder bin ich damit schon sehr knapp unterwegs? Ich mag jetzt eigentlich nix kaufen, was nur ein Upgrade überlebt und grad das PSU schleife ich in der Regel immer durch verschiedene Systeme
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeaber war es nicht so das 9900k zwingend einen Z390 chipsatz benötigt ?
Die Gaming Workload ist halt deutlich unter Primie95 + AVX anzusiedeln. In den Hardcore Tests wo Blender stundenlang läuft versucht man auch den worst case nachzustellen. Ich persönlich würde mich drübertrauen und halt versuchen die niedrigste Spannung herauszufinden um die VRM eine Spur kühler laufen zu lassen weil es ein Gaming System ist. Wenn der Rechner den halben Tag mit 100% auf allen Kernen schuftet halt nicht.
Es ist auch wirlich nur für den E-Peen wichtig, ob dann 4,7 4,9 oder 5,0 all-core anliegen imo. Wenn man wirklich unsicher ist kann man auch den 9900 non-K um 200€ mit Versand dank Diners Club Rabatt von notebooksbilliger.de holen. Das ist dann quasi ein Gratis Upgrade wenn du 175 für eine alte CPU bekommst und den Rest als Nutzung abschreibst.
reißt dich der 9900k wirklich um so viel nach vorne, das du davon merklich profitierst ? Wie oben geschrieben ich hab selber einen 8700k am laufen (mit Asus MCE@ 4.7 avx-2) und werde irgendwann auf eine 3080 aufrüsten (von der 1080ti). Hätte den Prozessor eigentlich für meine Spiele auf 1440p nicht so als merklichen Bottleneck im Kopf....
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikereißt dich der 9900k wirklich um so viel nach vorne, das du davon merklich profitierst ? Wie oben geschrieben ich hab selber einen 8700k am laufen (mit Asus MCE@ 4.7 avx-2) und werde irgendwann auf eine 3080 aufrüsten (von der 1080ti). Hätte den Prozessor eigentlich für meine Spiele auf 1440p nicht so als merklichen Bottleneck im Kopf....
Numerische Simulationen und FS2020 ticken da schon ein bisschen anders, da wären gefühlt 25-30% drinnen.
Ich habe aber die Pläne jetzt vorläufig mal auf Eis gelegt nachdem aktuell ein vermeintlicher Releasetermin mit 15.03. für den 11900 durchgesickert ist. Mir war das mit dem Mobo und PSU dann doch zu unsicher. Die paar Wochen kann ich noch gut werten wie die CPU dann performt und verfügbar ist. Sollte das nicht der große Sprung werden, kann ich immer noch auf Herbst warten
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeHätte den Prozessor eigentlich für meine Spiele auf 1440p nicht so als merklichen Bottleneck im Kopf....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025