ThinClients als Heimserver/-Cluster oder "RasPi" ersatz - Seite 10

Seite 10 von 13 - Forum: Desktops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/desktops/thinclients-als-heimserver-cluster-oder-raspi-ersatz_260932/page_10 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 11:49

In der Anleitung ist ein blauer Kasten zum schreiben des Bootloaders. Einfach die eine Zeile nochmals eintippen


rastullah schrieb am 26.02.2023 um 11:55

Du meinst
efibootmgr --create --disk /dev/<drivename> --part 1 --label "HAOS" \
--loader '\EFI\BOOT\bootx64.efi'

Des hätte ich schon mehrmals versucht. Leider erfolglos :<


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 12:04

Ja genau - drivename hast auch den korrekten gewählt?


rastullah schrieb am 26.02.2023 um 12:09

Weiß ich ehrlich gesagt nicht wo seh ich welchen namen die partitionen haben? Weil sda or nvme0n1 findets nicht


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 12:25

Probier mal

Code:
lsblk -f


rastullah schrieb am 26.02.2023 um 13:58

click to enlarge

Siehe Foto


COLOSSUS schrieb am 26.02.2023 um 14:06

'<' und '>' symbolisieren die Begrenzungen eines Platzhalters, und gehoeren nicht zur von dir erwarteten Eingabe. Also statt /dev/<sda> einfach /dev/sda einsetzen, und es sollte klappen.


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 14:07

Code:
efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label "HAOS" --loader '\EFI\BOOT\bootx64.efi'

Sollte der korrekte Befehl sein

Edit
Achtung der Umbruch mit "\" als Zeichen für die nächste Zeile macht auch Probleme wennst es so rein kopierst.
Lieber in eine Zeile umformatieren - ich habs bei mir schon angepasst


rastullah schrieb am 26.02.2023 um 14:13

Danke, so weit war ich inzwischen auch schon - jetzt hab ich:
Could not prepare Boot variable: Permission denied


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 14:28

Sudo davor schreiben


rastullah schrieb am 26.02.2023 um 15:12

Vielen Dank :-*

sodu hatte ich bereits probiert aber aus mir unerklärlichen Gründen hats jetzt funktioniert...


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 15:19

Manchmal muss man einfach Dinge öfter machen bis sie klappen ;)

Viel Spaß da mit und nicht wundern du bist nicht der einzige der an dem Punkt hängt


spunz schrieb am 26.02.2023 um 16:31

die "extended" Version von Dell hast du vermutlich auch bei noch keinem Händler gesehen?


Viper780 schrieb am 26.02.2023 um 16:59

Zitat aus einem Post von spunz
die "extended" Version von Dell hast du vermutlich auch bei noch keinem Händler gesehen?

Leider nein - die wäre schon genial mit PCIe Slot.
Hin und wieder sieht man die bei eBay aber leider um Unsummen


nr1 schrieb am 09.03.2023 um 20:19

So inzwischen den Wyse 5070 als Heimserver in Betrieb genommen.
Bios Update auf 1.5.0 durchgeführt, 256GB M2 SATA SSD eingebaut.
Läuft sehr fein :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025