URL: https://www.overclockers.at/desktops/systemtreff-gaming-machine-konfigurationscheck_263916/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ahoi
Ich hab mir aufgrund der Empfehlung hier im Forum Systemtreff angesehen und einen Gaming-Rechner für meinen Vater zusammengestellt.
Bitte um kurzen sanity Check, besonders wegen den Punkten: Mainboard & CPU Kühler
GPU, CPU, Gehäuse sind fix... nur beim CPU-Kühler würd ich normal einen Noctua nehmen (kenn die Alternativen nicht gut genug) und beim Mainboard sollte der größte Unterschied hauptsächlich die Anschlüsse sein, was für casual Gaming nicht viel Unterschied macht imho
Hier die Konfiguration: https://www.systemtreff.de/?a=73175
Fractal Design North Tempered Glass Midi Tower schwarz
AMD Ryzen 7 7800X3D - 8x 4.2GHz (Turbotakt bis 5.0GHz)
Be Quiet! Dark Rock Slim - Prozessor - Luftkühler (?!?)
ASUS Prime B650-Plus | AMD B650 - DDR5 AM5 (?!?)
32GB DDR5-6000 CL30 Kingston FURY Beast Kit 2x 16GB
Nvidia GeForce RTX 4070 Super 12GB GDDR6X mit DLSS 3
850W Be Quiet! Straight Power 11 CM BN284 80+ Gold
2TB M.2 SSD (NVMe) WD Blue SN580
Windows 11 64Bit Pro
Ich würde dann noch einen 27" IPS Screen mit 165Hz+ dazunehmen.... gibt es dazu Empfehlungen im Bereich von 300-400,-?
Reicht ein Asus TUF Monitor dafür?
Verwendungszweck: Casual Gaming mit paar Jahren Luft für einen angehenden Pensionisten... muss also nicht die letzte FPS rausgequetscht werden, aber dafür optisch ansehnlich und möglichst leise bei guter Preis/Leistung.
tia
Wenns WD sein soll, dann nimm eine Black statt Blue.
Jep bei der SSD entweder die WD SN850X oder die Kingston KC3000.
Kühler kannst auch zum Scythe Fuma 3 greifen, oder zum Thermalright Peerless Assassin. Jedenfalls etwas mit 2 Lüftern
Weder die WD Black noch die Kingston M2 gibt's dort als 2TB Variante (dort im Shop) und für die heutigen Spielgrößen ist dies imho wichtiger, als die letzten % Performance rausquetschen imho
Bin prinzipiell bei Euch, aber in dem Fall: Größe > Speed
Bei den Kühlern kenn ich mich wie gesagt nicht aus: Welcher ist möglichst leise und packt die 120W TDP vom X3D davon?
Ohne dir auf die Füße steigen zu wollen aber was haltet dich vom Selbstbau ab?
Bestell bei MyLemon oder sonst wem die Komponenten und stecks zam. Die 3 Stunden Zeit kannst dir sicher nehmen und deine Ideen beim Kabelmanagement verwirklichen.
Zitat aus einem Post von RomanOhne dir auf die Füße steigen zu wollen aber was haltet dich vom Selbstbau ab?
Bestell bei MyLemon oder sonst wem die Komponenten und stecks zam. Die 3 Stunden Zeit kannst dir sicher nehmen und deine Ideen beim Kabelmanagement verwirklichen.
Würde beim Kühler auch den Thermalright Peerless Assassin nehmen, das P/L ist extrem gut. Aber das ist vllt anders, wenn man nicht selbst baut.
Cool, Das sind super Systeme. Spetzl hat sich letztens seinen 7950x3d Rechner dort zusammengestellt. Das is mittlerweile der 4te dem ich systemtreff empfohlen hab und der zufrieden ist
Thermalright Peerless Assassin & Scythe Fuma 3: nicht auswählbar, bitte nur Kühler die dort zur Auswahl stehen
Als könnte man riechen, was dort zur Auswahl ist. Man schlägt halt die vor, die man kennt und von denen man weiß, dass sie gut sind.
Nimm halt eine der aio wak @tom?
Muss ned immer noctua sein..
Arctic liquid freezer 3 zb?
Zitat aus einem Post von charminNimm halt eine der aio wak @tom?
Muss ned immer noctua sein...
Würde deiner Auswahl Großteils zustimmen, aber den AF 34 als Kühler wählen, sicher bessere Kühlleistung wie der schmale Be Quite! -> leiser
27 Zoll und 1440p ist fix beim Monitor?
Da kann aber wo anders gekauft werden, oder?
Bei 400€ Budget würde ich dann auf 240Hz gehen mit dem MSI G274QPX
Der msi lcd is nice fürs geld!
Zitat aus einem Post von quiltyWürde deiner Auswahl Großteils zustimmen, aber den AF 34 als Kühler wählen, sicher bessere Kühlleistung wie der schmale Be Quite! -> leiser
27 Zoll und 1440p ist fix beim Monitor?
Da kann aber wo anders gekauft werden, oder?
Bei 400€ Budget würde ich dann auf 240Hz gehen mit dem MSI G274QPX
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025