URL: https://www.overclockers.at/desktops/systemprobleme_kein_mux_gar_nix_191875/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
mein onkel hat mir gerade seinen pc gebracht den er von seinen schwiegersohn hat und er rührt sich nicht
prob was ich mal gefunden habe der chip (northbridge od wie er no ma heisst) is der passiv kühler unten vermute mal es liegt daran?
wobei ich net weiss ob der chip auch ohne kühler funktionieren würde od nicht
da er vorher funktioniert hat und wie er ihn bekommen hat nicht mehr
ich meine auch der passiv kühler wurde nicht ordnungsgemäs montiert da ein klebeband drauf war was auf beiden seiten klebt aber selber sowas noch nie montiert o.ä.
od is vll das netzteil eingegangen da er gar nix macht kein mux kein nichts wie als ob alles tot wäre
falls wer ne idee hat her damit
daten zum pc kann ich keine sagen da ich nix von den weiss und der erstbesitzer weiss es auch net da er so gut wie nie in verwendung war
naja anspringen würd er ohne kühler auf der NB/SB auch. Hast ein anderes NT zum ausprobieren da? Ansonsten amal alle unnötigen Verbraucher und Karten abstecken und nur das rohsys (board, cpu, ram, vga) starten.
EDIT: Isser beim Transportieren runtergefallen ev.?
ne netzteil hab ich kein anderes zum testen auser ich würd meins ausbauen aber hm will ich eigendlich nicht
aber obs an NT liegt? immerhin ein grünes "lämpchen" leuchtet vorne wenn ich ihn einschalten will aber das wars dann auch
beim transport net runter gefallen er hat den pc geholt hingestellt und nach ca 1 woche wollt er was drauf machen
ich werd ihn mal sagen er soll zu dem wo er hingeht sagen das er schauen soll ob es das NT vll is
Hello,
wie bereits erwähnt... das System komplett "strippen", quasi nur mit den notwendigsten Komponenten testen.
Ram Riegel bis auf einen (sofern mehrere eingebaut sind) raus, alle unnötigen Devices abstecken.
Einige male hab ichs auch erlebt, das der Reset Taster hing... ergo auch alles bis auf den Power Taster abstecken.
hth, greets
Pedro
nun, wenn der kühler unten war geh ich davon aus, dass das auch beim letzten betrieb der fall war und es die bridge gekillt hat.
testaufbau: board aus dem gehäuse ausbauen, minimalkonfiguration testen. komponenten wechseln (graka, ram, cpu), falls vorhanden.
Zitat von PedroHello,
wie bereits erwähnt... das System komplett "strippen", quasi nur mit den notwendigsten Komponenten testen.
Ram Riegel bis auf einen (sofern mehrere eingebaut sind) raus, alle unnötigen Devices abstecken.
Einige male hab ichs auch erlebt, das der Reset Taster hing... ergo auch alles bis auf den Power Taster abstecken.
hth, greets
Pedro
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025