URL: https://www.overclockers.at/desktops/systembaumobo_und_cpu-kuehler_202360/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hy erstmal,
bin neu hier und nach einigen Stunden Forumlesen hab ich mir 2 Systeme zusammengestellt über welche ich von euch gerne ein bisschen fachmännischen Rat einholen würde.
PC1
PC2
Hauptanforderung ist Zocken.
bin auch noch am Überlegen ob neuer PC oder PS3
Wenn die entscheidung für PC kommt sollten 2 * 22" an die Graka kommen (TN-Panel ausreichend da nur zocken + office betrieb)
Toll wäre wenn das ganze im idle bzw office Betrieb so einstellbar wäre das es nicht allzuviel Strom verbraucht.
Nicht zu Laut wäre auch nett.
Zum Zocken ev. übertaktbar ~4Ghz ohne spezielle Kühlung?
Wie lange könnt man dieses System wohl ungefähr als "aktuell" bezeichnen.
Mal von dem abgesehn das ein C2D eigentlich wohl schonwieder nach erscheinen des i7 fast veraltet ist gg.
Würd eigentlich gerne dann 2 Jahre halbwegs passabel ohne Aufrüsten damit auskommen
Was sagen die werten Herren Spezialisten allgemein zu meiner Zusammenstellung und wie siehts mit der Realisierung meiner Anforderungen aus?
Größten Dank schonmal im vorhinein.
~X~
Edit:
1. wie siehts eig. mit der AMD-Seite aus? davon hab ich sogut wie nichts bei den Empfehlungen gelesen - gibs da nen Grund dafür?
2. Kommen mir in 1-2 Monaten die tränen weils die Komponenten um 30% Prozent billiger gibt oder dürft ich mich an dem System ne Zeitlang erfreuen?
Edit2: PC1 zusammenstellung wurde mehrfach überarbeitet
Nimm PC1 mit Festplatte und Ram von PC2 und diesen CPU Kühler: http://geizhals.at/eu/a324642.html
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-29206 sieht gut aus
würd aber den groß clockner nehmen statt der gletscherspalte (mangels erfahrung mit diesem kühler, kann sein, dass ich da falsch liege)
zu 1. AMD kann Leistungsmäßig momentan nicht mit Intel mithalten - Jänner kommt allerdings der Phenom II der Potential verspricht. Ist aber noch nix wirklich 100%iges bekannt.
zu 2. Größere Änderungen kommen im Grafikkartenmarkt nächstes Jahr auf uns zu -> Siehe dazu die News
http://www.overclockers.at/news/ati...n_bald_auf_40nm
und
http://www.overclockers.at/news/hyn...schnellen_gddr5
Ich denke aber du wirst mit der 4870 mindestens 1 Jahr so gut wie alles einwandfrei Spielen können und ein Grafikkartenupgrade in 1-2 Jahren sollte ja kein Problem darstellen.
Zum zocken bringt wohl weder der i7 noch der kommende Phenom II wirkliche Vorteile im Vergleich zu einem C2D.
edit: 4x 1GB würd ich nicht nehmen, allerdings rat ich dir zu nem 2x 2GB Kit im PC1066-Bereich
Hab die Ram in PC1 mal durch 2*2GB 1066er ersetzt.
da is mir bei der Zusammenstellung noch ne Frage gekommen
CPU ... E0 oder C0 stepping? - wo liegt der Unterschied?
Preislich isses ja nich viel
und .. wieviel hat ein Tower mit Lärmverhalten und Kühlung zu tun?
Glaub ja doch nicht das die Preise rein nur auf Verarbeitungsqualität und Design zurückzuführen sind oder?
E0 ist neuer und geht besser zu takten
edit: das rebel9 ist P/L-mäßig eh in Ordnung. Bei den teureren sind oft leisere Lüfter verbaut und das innendesign ist anders.
Wenn du ein leises und gut gekühltes case willst, kann ich dir das Antec P182 empfehlen. Das kostet halt mehr als das doppelte
Zitat von Extasiund .. wieviel hat ein Tower mit Lärmverhalten und Kühlung zu tun?
Glaub ja doch nicht das die Preise rein nur auf Verarbeitungsqualität und Design zurückzuführen sind oder?
Zitat von enforc3rE0 ist neuer und geht besser zu takten
edit: das rebel9 ist P/L-mäßig eh in Ordnung. Bei den teureren sind oft leisere Lüfter verbaut und das innendesign ist anders.
Wenn du ein leises und gut gekühltes case willst, kann ich dir das Antec P182 empfehlen. Das kostet halt mehr als das doppelte
da wartest am besten auf den bericht von jemandem der das case hat. der 250er wird relativ leise sein denk ich, bei den 120ern gibts halt auch laute und leise. mein noctua 120er ist zB @ 12V leiser als die originalen 120er ausm antec nine hundred wenn ich sie runterdrossel und schafft dabei mehr m³/h
der schluss ist schon richtig, allerdings ist das gehäuse sehr offen durch die gitter, daher hörst du die festplatten eher. aber alles in allem ist das rebel9 ein sehr gutes case für den preis und die wd blue sind nicht sehr laut.
edit: die antec lüfter dienen am besten als briefbeschwerer, in nem case würd ich sie nie lassen/einbauen die antec gehäuse hingegen sind ein traum.
Ein sehr Solides System.
LG Brenner soll recht annehmbar sein, ich persönlich würde eher den Samsung nehmen: http://geizhals.at/a337090.html Gehäuse sagt mir das http://geizhals.at/a327602.html sehr zu. Lüfter hab ich aber gegen Scythe Slipstream getauscht.
Dein Kühler ist recht gut, der hier ist bei geringem Preis a bissal besser: http://geizhals.at/eu/a266584.html oder gleich http://geizhals.at/a255442.html
OK .. also PC1 mit ev. anderem Fön und ev. andrem Gehäuse wird hier ja dzt favourisiert.
Mobo: is das Mobo in PC1 überqualifiziert für meine Verwendung oder ist dieser Freiraum für Spielereien durchaus verwertbar?
CPU: ist die 3,17CPU die 30 euro mehr wert im vergleich zur 3,0 cpu?
sollte ich beim Kauf wenn möglich auf E0 achten?
Bei der Graka Vorteile (Leistung/Kühlung/Geräuschentwicklung) im Vergleich zur günstigsten 512MB 4870 Version vorhanden?
Danke für die bisherigen Postings und Sry für die vielen Fragen aber Einkäufe in dieser Größenordnung Hinterfrage ich lieber so lange bis ich keinen neuen PC mehr mag
Gibts irgendeinen wie von mir angesprochenen "2D Stromsparmodus"?
wie gesagt, E0 geht besser zu takten, ich hab aber beim E-Tec auch einen E0 bekommen obwohl er im geizhals als c1 gelistet war.
die 0,17 GHz bringen dir @ stock gar nix, wenn du allerdings übertaktest zahlt sich der 9,5er multi im vergleich zum 9er schon aus
zur graka - kommt auf die auflösung und aufs spiel an - bei manchen spielen wirst deutlich mehr fps mit 1024 haben, bei anderen gar nix.
kühlung und geräuschentwicklung dürfte so gut wie kein unterschied zwischen 1024 und 512 sein.
@ stromsparmodus -> moderne cpus takten alle im idle runter
zu den grafikkarten: http://www.computerbase.de/artikel/...istungsaufnahme
Stromverbrauch-benches von usern hier im forum:
http://www.overclockers.at/systemba...nchmarks_193013
Warum 4870 und nicht GTX 260 Rev2 ?
Kostet gleich viel, ist schneller und du hast weniger Treiberprobleme zu erwarten ...
Zitat von enforc3rwie gesagt, E0 geht besser zu takten, ich hab aber beim E-Tec auch einen E0 bekommen obwohl er im geizhals als c1 gelistet war.
die 0,17 GHz bringen dir @ stock gar nix, wenn du allerdings übertaktest zahlt sich der 9,5er multi im vergleich zum 9er schon aus
zur graka - kommt auf die auflösung und aufs spiel an - bei manchen spielen wirst deutlich mehr fps mit 1024 haben, bei anderen gar nix.
kühlung und geräuschentwicklung dürfte so gut wie kein unterschied zwischen 1024 und 512 sein.
@ stromsparmodus -> moderne cpus takten alle im idle runter
zu den grafikkarten: http://www.computerbase.de/artikel/...istungsaufnahme
Stromverbrauch-benches von usern hier im forum:
http://www.overclockers.at/systemba...nchmarks_193013
P45 passt - ist der aktuellste DDR2 chipsatz (X48/DDR3 bringt dir so gut wie gar nix beim C2D)
die GTX260² ist eine alternative, vor allem wenn man den aspekt des stromverbrauchs beachtet, braucht idle fast 30% weniger, unter last ca gleich viel und ist minimal schneller als eine 4870.
die 4870 ist halt bissl günstiger
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025