URL: https://www.overclockers.at/desktops/system_freeze_windows_bootet_nicht_mehr_211939/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Guten Morgen!
Hätte eine schöne Frage um diese Woche zu beginnen:
Hab mir vor ein paar Wochen ein neues Mobo, CPU, RAM und Fesplatte gekauft.
Seit beginn an habe ich Probleme, die immer schlimmer wurden.
Am Anfang hat der Computer kurz gestockt und hat dann aber weiter gearbeitet. Mittlerweile friert er komplett ein und es hilft nur der Reset-Knopf.
Nach dem Reset braucht er entweder eine halbe Ewigkeit um durchs Bios zu kommen(des öfteren komme ich nicht einmal ins BIOS) um dann festzustellen, dass dann die Fehlermeldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers" (öfters auf deutsch, aber manchmal auch auf englisch) kommt oder er bootet einfach immer und immer wieder neu.
Die Festplatte dreht sich dabei und ab und zu höre ich ein leises tick oder click. Festplatte hört dann kurz auf zu arbeiten und dreht dann wieder ein bisschen auf.
Bei einem CMOS clear funktioniert nachher das System manchmal besser aber öfters schlechter. Das witzige ist nur, dass diese Probleme immer sehr stoßweise kommen. Manchmal tagelang nichts und dann einen ganzen Tag nur dummes herumbooten.
Festplatte habe ich chkdsk schon versucht. Findet dann immer ein paar Partitionen, die zu bereinigen sind. Dann funktionierts manchmal besser manchmal gar nicht.
BIOS update hat leider auch wenig bis nichts gebracht.
Bin mitlerweile ratlos und weiß nicht weiter. Wenn mir jemand helfen könnte, was zu tun ist, würde er für immer in mein Buch der coolen leute kommen.
Sys:
Windows XP sp3
SATAII Seagate Barracuda
4Gb Corsair 667 Mhz
Asus M3N78-VM
AthlonII X2 240 2,8 Ghz
Vielen dank
gr33z
Ipsy
from dusk till dawn ftw!Zitat von =]Ipslore[=würde er für immer in mein Buch der coolen leute kommen.
Zitat von Turricanfrom dusk till dawn ftw!
I've got six litte friends, that can all ran faster than you!
Bezweifle dass es an der Software liegt, Stromzufuhr bezweifle ich auch, ein Defekter Sektor könnte es sein oder ein fehler am Lesekopf sein.
Würde auch einmal die Platte austauschen.
Noch jemand mit einer ausgezeichneten Bildung
Sehe gerade, dass die Platte bei meiner Freundin ist *rolleyes*. Werde also erst morgen weiterberichten können.
Was mich aber stutzig macht, ist dass Knoppix jetzt perfekt auf dem Sys läuft und auch auf die HDD ohne mühe zugreifen kann. Platte wird selbst im BIOS immer erkannt. Macht mich stutzig. Aber es könnte ja auch der Controller sein.
Ipsy
Hey!
Aufgrund von Problemen meines Zeitmanagements, kann ich heute nur Teilergebnisse liefern:
Hab jetzt eine alte Sata-Platte in den PC geschraubt. Wird wunderbar erkannt wie die neue und würde auch booten, wenn windows nicht beschädigt drauf wäre. Hab leider keine Zeit gehabt windoof neu draufzuhauen, wird aber morgen, spätestens Freitag passieren.
Hab dafür aber die neue Platte in meinen externen Rahmen hineingezwengt und von dort backupe ich jetzt alle Daten auf meinen laptop mit angenehmer Geschwindigkeit. Diese klick oder tick ist ebenfalls nicht zu hören.
gr33z
Ipsy
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025