URL: https://www.overclockers.at/desktops/system-check-neue-graka-sinnvoll_262417/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus!
Bei uns im Haushalt wird gerade heftig diskutiert, ob man sich eine 4070Ti holen sollte. Das Setup des existierenden PCs sieht bisher so aus:
Prozessor: I7-10700KF
GraKa:GeForce RTX 3070
MoBo: Gigabyte z490 Gaming X
RAM: Corsair Vengance 3200 DDR4 32GB
Netzteil: Corsair Rm750X 80+ Gold
Festplatte: Kingston A2000 M.2 NVMe
Lüfter: Noctua NH D15S
Gehäuse: be quite! Pure Base 500 midi tower
Wunschziel ist es, neuere Spiele mit konstanten 60fps und 4k zu spielen (z.B. Baldurs Gate 3, Lies of P). Baldurs Gate läuft derzeit gut, aber manchmal gehen die fps unter 60. Die Überlegung ist, dass die 4070ti das vielleicht hinkriegt und der Pc dann noch so für weitere 2 Jahre hält bevor man einen größeren Austausch macht. Ich habe mich jetzt aber gefragt, ob das Sinn macht oder ob der Prozessor nicht schon für die 4070ti einen bottleneck darstellt?
Abgesehen davon hab ich mir den PC letztens mal genauer angesehen und gemerkt, dass die RAM im Moment ohne XMP und mit niedriger Taktfrequenz laufen. Wenn man versucht XMP im BIOS zu aktivieren, startet er nicht mehr bis man einen CMOS clear macht. Falls es dazu Ideen gibt, immer her damit.
LG Cat
Also ich würd da echt nicht ne 4070ti nehmen .
Warten Oder mind ne 4080.
Für 4k war eine 3070 nie vorgesehen, ganz zu schweigen von den 8 GB VRAM. Würde wie quake sagt eine 4080 für diesen Task nehmen und keine 4070 Ti.
Was die RAM angeht: Ist das aktuellste BIOS drauf?
Danke für die Antworten!
Das Setup ist drei Jahre alt und war nicht für 4K gedacht. Geplant war ursprünglich das Setup in zwei Jahren komplett zu modernisieren. Jetzt hat’s sich aber ergeben, dass wir einen 4K Monitor hier haben und deshalb die Überlegung, ob ein graka-Tausch den gewünschten Effekt bringt (und der Rest des Setups ok ist).
Bei der 4080 frag ich mich, ob der Preisunterschied zur 4070ti in puncto Leistung gerechtfertigt ist (oder meint ihr da tut sich in den nächsten Monaten noch was?).
LG Cat
Edit: neuestes bios ist drauf
Dann hat entweder das Board oder der RAM was, denn 3200er muss jedes Board problemlos können.
Die 4070 Ti hat nur 12 GB VRAM, das taugt auf lange Zeit gesehen nichts. Zudem ist die 4080 in 4k um fast 30 % schneller. Vom P/L her ist die 4070 Ti besser, ich würde aber trotzdem die 4080 nehmen, da sie einfach mehr Reserven hat und 16 GB VRAM deutlich zukunftssicherer sind.
RAM: richtige Steckplätze gewählt?
Zitat aus einem Post von CatEyeBei der 4080 frag ich mich, ob der Preisunterschied zur 4070ti in puncto Leistung gerechtfertigt ist (oder meint ihr da tut sich in den nächsten Monaten noch was?).
Evtl. Mal ein Blick ins amd Lager ?
Zitat aus einem Post von xtrmDie 4070 Ti hat nur 12 GB VRAM, das taugt auf lange Zeit gesehen nichts. Zudem ist die 4080 in 4k um fast 30 % schneller. Vom P/L her ist die 4070 Ti besser, ich würde aber trotzdem die 4080 nehmen, da sie einfach mehr Reserven hat und 16 GB VRAM deutlich zukunftssicherer sind.
4080 is in the house now! Danke für die Hilfe.
LG Cat
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025